rMBP 13" Full vs rMBP 15" Standard

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • rMBP 13" Full vs rMBP 15" Standard

    Servus,

    Ich stehe vor einer Kaufentscheidung und habe mir selber schon dem Kopf darüber zerbrochen. Vielleicht hat einer von euch eine Empfehlung. Ich nutze das Macbook hauptsächlich für die Entwicklung. Programme die regelmäßig genutzt werden sind natürlich Xcode, Photoshop, Illustrator etc.

    Aktuell nutze ich ein 11" MBA 2013 in der Grundausstattung. Bis jetzt hatte ich mir immer die Topkonfiguration gegönnt und wollte einfach mal ausprobieren, obs auch ein "Einsteigermodell" tut ;) Naja war aber nichts :P
    Jedenfalls steht jetzt zu Auswahl: 13" rMPB mit dem i7 und 16GB Ram oder dem 15" rMBP mit dem 2,0 i7 und 8 GB Ram, preislich ungefähr beide gleich.

    Der Unterschied lässt sich also darauf reduzieren, ob Quadcore oder 8GB mehr Ram für den Anwendungszweck von Vorteil sind. Der Formfaktor ist mir mehr oder weniger egal. Ich nutze einen externen Monitor und unterwegs bin ich zwar öfter, aber da stört mich das etwas größere 15" nicht.

    Wäre cool wenn mir einer eine Entscheidungshilfe geben könnte ;)
  • zerm schrieb:

    RAM kann man nie mehr aufrüsten, also definitiv 16 GB. Davon abgesehen braucht man locker soviel (also, ich brauch soviel :) )
    Für mich fällt das 13" aus, weil keine NVIDIA Graphikkarte.


    Ich denke bei Grafikkarte direkt immer ans Zocken, oder habe ich dort auch für meinen Anwendungsfall einen Vorteil?
  • crvchul schrieb:

    Ich denke bei Grafikkarte direkt immer ans Zocken, oder habe ich dort auch für meinen Anwendungsfall einen Vorteil?

    Nur NVIDIA-Karten können CUDA. Die meiste Profi-Software hat nur CUDA Beschleunigung - zumindest, was ich so manchmal brauche. Zum Zocken brauch ich das gar nicht, aber gewisse Filter oder Videoframe-Konvertierung ist mit GPU drei bis zehn mal schneller.
    (N.B. darum finde ich den neuen MacPro auch für viele Dinge unbrauchbar, weil AMD Karten und keine Option auf NVIDIA....)
    C++
  • macmoonshine schrieb:


    Ich würde an den 200€ für die 16GB nicht sparen. Du kannst später kein RAM mehr nachrüsten.


    Ja es geht nicht so sehr ums Sparen sondern um die Verfügbarkeit. Das 15" Einsteigermodell ist nirgendwo sofort verfügbar mit 16GB. Dh. ich müsste wenn die Konfiguration mit 2,3Ghz, 512 SSD und NVIDIA Grafikkarte nehmen, was finanziell natürlich direkt ein Sprung ist. Und das 13" Modell mit 16GB habe ich schon vor 3 Wochen bestellt, und würde jetzt wahrscheinlich die nächsten Tage kommen.
  • Habe am Black Friday beim MBP 15" 2.3 i7 mit GeForce GT bei Cyperport zuschlagen. Top Preis und top Gerät, welches allerdings durch Mavericks noch zu stark ausgebremst wird. Da war mein MBP 6,2 mit 2.53 i5 aus 2010 unter Snow Leopard z.B. unter Safari deutlich flotter unterwegs.

    Ich habe mich damals bewusst für das MBP mit GeForce GT entschieden, da ich hin und wieder mal eine Grafikkarte mit entsprechender Leistung benötigt. Für Xcode, Photoshop, Illustrator etc. sollte eine Intel Iris Pro GPU jedoch ausreichend sein. Programme die OpenCL unterstützen würden von einer GeForce GT natürlich profitieren, allerdings ist mir nicht bekannt, dass z.B. Photoshop oder Illustrator OpenCL Support haben.
  • crvchul schrieb:

    wolf_10de schrieb:

    Also wenn ich mir heute ne neue Kiste gönnen würde. MBP 15" (egal wie schnell muss nicht das allerbeste Model sein) 8-16 Gb und SSD!!!


    Aus einem bestimmten Grund oder einfach Bauchentscheidung? ;)

    RAM kann man nie genug haben und ne SSD weil das der ultimative Boost ist, deshalb ist meine Entscheidung auch immer so, dass ich nicht das Topmodell brauche.
    Prozessor gegen SSD macht in den meisten Fällen die SSD das Rennen, das ist was sich meiner Meinung nach mehr bemerkbar macht.
    Gefühlt macht ne SSD das System schneller als das Topmodel mit i873665 Prozessor
  • wolf_10de schrieb:

    crvchul schrieb:

    wolf_10de schrieb:

    Also wenn ich mir heute ne neue Kiste gönnen würde. MBP 15" (egal wie schnell muss nicht das allerbeste Model sein) 8-16 Gb und SSD!!!


    Aus einem bestimmten Grund oder einfach Bauchentscheidung? ;)

    RAM kann man nie genug haben und ne SSD weil das der ultimative Boost ist, deshalb ist meine Entscheidung auch immer so, dass ich nicht das Topmodell brauche.
    Prozessor gegen SSD macht in den meisten Fällen die SSD das Rennen, das ist was sich meiner Meinung nach mehr bemerkbar macht.
    Gefühlt macht ne SSD das System schneller als das Topmodel mit i873665 Prozessor

    wolf_10de schrieb:

    crvchul schrieb:

    wolf_10de schrieb:

    Also wenn ich mir heute ne neue Kiste gönnen würde. MBP 15" (egal wie schnell muss nicht das allerbeste Model sein) 8-16 Gb und SSD!!!


    Aus einem bestimmten Grund oder einfach Bauchentscheidung? ;)

    RAM kann man nie genug haben und ne SSD weil das der ultimative Boost ist, deshalb ist meine Entscheidung auch immer so, dass ich nicht das Topmodell brauche.
    Prozessor gegen SSD macht in den meisten Fällen die SSD das Rennen, das ist was sich meiner Meinung nach mehr bemerkbar macht.
    Gefühlt macht ne SSD das System schneller als das Topmodel mit i873665 Prozessor


    Ja SSD steht ja gar nicht zur Debatte, die kommt definitiv ;)
  • Ich stand kürzlich vor der gleichen Entscheidung und habe das 15" genommen (mit der Nvidia). Die paar Hundert mehr haben den Braten dann auch nicht mehr fett gemacht. Gerade fürs Entwickeln finde ich Quadcore klasse (weniger Warten beim compilieren, tests laufen schneller durch, DVDs sind schneller nach h264 rübergerechnetet und und und). Ich hatte sehr mit dem 13"er rMBP geliebäugelt, aber da ich vorher auch ein Quadcore hatte, wollte ich nicht dahinter zurück. Bisher bin ich mit 8GB RAM immer prima zurecht gekommen, aber da Du den Speicher nicht aufrüsten kannst, ist es natürlich eine Überlegung, gleich 16GB zu nehmen. Wichtiger finde ich allerdings die größere Platte (Betaversionen brauchen ebenfalls Platz). Außerdem ist das größere Display für mich ausschlaggebend gewesen.