Unterstützte iOS Version bei Update einschränken

  • Unterstützte iOS Version bei Update einschränken

    Hi!

    Ich hatte das Thema schon einmal hier grundsätzlich angesprochen, aber nun wird es konkret und mir ist eine Sache noch nicht klar:

    Angenommen, jemand hat die App gekauft, als sie noch iOS 5.x unterstützte. Nun veröffentliche ich eine neue Version, die nur noch ab iOS 6.x läuft. Bekommt der Käufer dieses Update angezeigt, wenn sein Gerät (z. B. ein iPad 1) noch unter iOS 5.x läuft? Ich bin mir eigentlich recht sicher, dass nicht...

    Mir geht es darum, in den Änderungen der neuen Version noch einmal explizit darauf hinzuweisen, dass Besitzer eines alten iPads dieses nicht laden sollten. Dabei fällt mir ein, dass dieser Hinweis wohl so oder so sinnvoll wäre: Schliesslich könnte jemand auch auf die Idee kommen, das Update über iTunes auf dem Rechner vorzunehmen. Och Mann, alles irgendwie blöd ;(

    Mattes
    Diese Seite bleibt aus technischen Gründen unbedruckt.
  • SteveJ schrieb:

    Selbst wenn er auf dem Gerät updated: Das Backup ist dahin, wenn er sich die alte Version der App nicht aus iTunes rettet.

    Klar, aber mein Gedanke war eher, dass er auf dem Gerät nicht updaten kann, weil ihm eine nicht-kompatible Version gar nicht erst als neu angeboten wird. Bleibt aber natürlich das Problem des Neuinstallierens im Falles eines Löschens und die o. g. Problematik von Updates auf dem Rechner.

    Ich befürchte, an der im andere Thread angedachten kostenlosen "Classic-Variante" nicht herum zu kommen. Ergibt sich die Folgefrage: Kann man eine App ausschliesslich für iOS5.x anbieten? Schliesslich will ich die App nicht komplett kostenlos machen.

    Mattes
    Diese Seite bleibt aus technischen Gründen unbedruckt.
  • MyMattes schrieb:

    Kann man eine App ausschliesslich für iOS5.x anbieten?

    Sehe ich es richtig, dass man dieses über "Deploment Target" und "Base SDK" nicht erreichen kann? Dann bliebe nur die Variante, eine entsprechende Bemerkung (aka "Kostenlose Variante für alte iOS .x Kunden") in die App-Beschreibung aufzunehmen und die App bei iOS > 5.x programmatisch zu beenden ... was wahrscheinlich kaum durch's Review käme.

    Mensch Leute, bin ich wirklich so verbrettert? Wie macht Ihr das, wenn Ihr bei einer kostenpflichtigen App den Support alter iOS-Versionen einstellt?

    Zweifelnd, Mattes ... ?(
    Diese Seite bleibt aus technischen Gründen unbedruckt.
  • Ich denke die meisten lassen die "alt iOS-Kunden" im Regen stehen. Was ich auch schon öfters gesehen habe ist ein Hinweis ala:

    Dies ist die letzte Version für iOS X.0. Das nächste Update erscheint nur noch für iOS X+1.0.

    D.h. vorher noch einmal eine Zwischenversion mit Info an die Kunden ausliefern. Der technisch versierte Kunde hat somit wengistens die Möglichkeit ein Backup der X.0 Version anzulegen.
  • Benutzer die nicht auf die aktuellste iOS Version gehen werden in der Regel im Regen stehen gelassen. Da das aber alle machen und vor allem iOS 6 sich sehr stark verbreitet hat dürften das viele User gewohnt sein.

    Entweder die alte Version für alle anbieten oder < OS 6 User ausschließen. Muss man abwägen ob es die Neuerungen wert sind.
  • MyMattes schrieb:

    Klar, aber mein Gedanke war eher, dass er auf dem Gerät nicht updaten kann, weil ihm eine nicht-kompatible Version gar nicht erst als neu angeboten wird


    Genau so läuft es. Benötigt die App nach Update iOS x+1 und ich hab auf dem Gerät nur iOS x dann bekomm ich auf dem Gerät das Update für die App nicht angezeigt. Finde ich recht gut gelöst. Was mich an dem ganzen Gedöns stört: iTunes behält immer nur die aktuellste App, auch wenn es weiß, dass es Devices gibt die diese wegen mangelnden iOS-Support nicht verwenden können. Die alte App wird einfach gelöscht. DAS ist für mich die von Apple eingebaute Geplante Obsoleszenz.
    [self setSignature:null];
    [[self postCount] increment];
  • Dank Euch für die Rückmeldungen. Ich werde es genau so machen, auch wenn ich es eigentlich blöd finde: Das nächste Update kommt mit einem Hinweis "Achtung, letzte Version unter iOS 5.x" und erst mit der übernächsten werde ich das Deployment-Target ändern.

    Warum sind einfache Dinge häufig so kompliziert :)

    Mattes
    Diese Seite bleibt aus technischen Gründen unbedruckt.
  • Wurde das im Developer Center / Forum oder wo auch immer vorab mal angekündigt?

    Ich mein das eröffnet ja neue Möglichkeiten beim Update einer App auf iOS7 only, ohne die Altkundschaft komplett zu vergraulen.
    Keine neuen Updates ist ja beiweitem nicht so schlimm, verglichen mit dem Problem eine App gar nicht mehr installieren zu können.

    Bin davon auch positiv überrascht worden, so eine Ankündigung wäre aber vorab sehr nett gewesen wenn man bedenkt, dass viele Entwickler ihre Apps ja schon vorab an iOS 7 angepasst haben.