Rubbel dein iPhone

  • 'rubbeln' würde ich jetzt als mehrfache kurze Swipes in jeweils entgegengesetzte Richtungen übersetzen.
    Ohne eigene Implementierung des GestureRecognizers fällt mir da nix ein.
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P
  • Hi,

    ich hab das zwar jetzt nicht versucht, aber ich denke wenn dein GestureRecocnizer in der touchesMoved: den Richtungsvektor zwischen letztem Touch und aktuellem berechnet bekommst du mit, wann sich die Richtung ändert. Das dürfte dann als "Rubbeln" zu werten sein.

    deltaX = last_point.x - current_point.x -> wenn sich da Vorzeichen ändert, wurde wohl horizontal gerubbelt. Das gleiche gilt natürlich für y.

    Gruß
    Manfred
    Seminare, Artikel, Code. ObjectiveCeeds - alles für die Apfelzucht.
  • Manfred Kreß schrieb:

    deltaX = last_point.x - current_point.x -> wenn sich da Vorzeichen ändert, wurde wohl horizontal gerubbelt. Das gleiche gilt natürlich für y.

    Das wäre ein einfacher Weg: Häufige Vorzeichenwechsel innerhalb kurzer Zeit. Oder langer Weg innerhalb kurzer Zeit. Beide würden allerdings auch kreisende Bewegungen akzeptieren.

    Um richtungsunabhängig zu sein und "rubbeln" von "kreisen" unterscheiden zu können, würde ich jeweils die Distanzen von zwei aufeinanderfolgenden Positionen berechnen (Pythagoras), davon wiederum aufeinanderfolgende Differenzen bilden (2. Ableitung = Beschleunigung), davon den Betrag nehmen und davon dann einen einem gleitenden Durchschnitt bilden. Wenn der über einem bestimmten Schwellwert liegt, wurde oft beschleunigt und abgebremst, was man eigentlich nur durch "rubbeln" hinbekommen dürfte.
    Multigrad - 360°-Produktfotografie für den Mac
  • [fwtag]
    Vermutlich isser Österreicher und meint leiwand.
    E.A.V. hören bildet also doch. +kicher+

    [mattik]
    Mal ganz blöd daher geredet:
    Rubbellose lassen sich doch auch durch kreisende Bewegungen aufrubbeln. Warum das Verhalten auf dem Device einschränken?
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P
  • Lucas de Vil schrieb:

    Mal ganz blöd daher geredet:
    Rubbellose lassen sich doch auch durch kreisende Bewegungen aufrubbeln. Warum das Verhalten auf dem Device einschränken?

    Ich weiß ja nicht, ob der TE eine Rubbellos-App oder sonst irgendwelche Schweinereien bauen will...

    Ich bin ein großer Freund von kreisenden Bewegungen und meistens ein Gegner von Einschränkungen jeder Art, aber da stand halt was von "mehr mals hin und her fährt". War einfach als Idee gedacht, um Kreisen von Hin- und Herrrubbeln unterscheiden zu können, falls das benötigt wird.
    Multigrad - 360°-Produktfotografie für den Mac