Suche Lösungsansatz

  • Suche Lösungsansatz

    Hallo zusammen,

    ich bin derzeit auf der Suche nach einem vernünftigen Lösungsansatz,
    doch stehe ich gerade voll auf dem Schlauch.

    Hat schonmal jemand von euch eine Art Inventarliste (die aus kleinen Fotos besteht)
    mit einem Basisfoto verglichen?

    Sprich, auf dem Basisfoto sind in etwa 10 Gegenstände zu sehen,
    und diese sollen mit der Inventarliste (manuel erzeugt) auf übereinstimmung gefprüft werden.

    Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt:-)
    Danke vorab...
  • Du willst anhand von jeweils einem Beispielphoto eben dieses Objekt in einem wilkürlichen Bild automatisch erkennen?

    Vereinfacht ausgedrückt: Wenn Du schon fragen musst, bekommst Du das nie hin (es sei denn, Google stellt hierfür eine API bereit, dann bist Du aber auf den Beispielkatalog von Google angewiesen)
    C++
  • Ist es dir schon einmal passiert, dass du auf einem Photo abgebildete Gegenstände nicht richtig erkannt hast? Und das, obwohl du vorher 12390213820918 Mal diesen Gegenstand gesehen hattest, also eine große Liste an Photos des Gegenstandes in deinem Kopf hattest?

    Woran liegt das?
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Na, ein eindeutiges Erkennungsmerkmal bräuchtest du schon. Einen Barcode zum Beispiel.
    Dann geht das ganz sicher:
    Visidot Broschüre

    Ansonsten hilft vielleicht openCV. Dir ist aber schon klar, dass du beispielsweise für einen Bleistift unterschiedliche Farben, Formen und Längen haben kannst?
    Du musst dann also das Referenzfoto abstrakt genug gestalten, damit dein Programm erst einmal eine grobe Vorauswahl treffen kann und dann immer feiner granuliert.

    Deine Fragestellung lässt mich vermuten, dass das noch ein wenig zu komplex für dich ist. Du solltest erst mal mit kleineren openCV Projekten beginnen.
    Haushaltsbuch oder Inventarlisten an Hand von Kassenbons oder so was.
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P