Ich muss mir eine nicht definierte Anzahl an Blocks merken, um sie später aufzurufen.
Wie mache ich das am Besten?
Wie mache ich das am Besten?
DroneDeveloper schrieb:
In ARC nur ohne `autorelease`?
DroneDeveloper schrieb:
Etwas "einfacheres" als ein Array geht nicht?
DroneDeveloper schrieb:
Ich brauche keine Reihenfolge...
macmoonshine schrieb:
Du kannst natürlich auch eine NSOperationQueue verwenden. Die führt Dir die Blocks wenigstens auch schön aus.
jopjip schrieb:
Meinst du schön oder schon?

jopjip schrieb:
Wo ist das Problem die Objekte bzw. Blöcke aus dem Array zu holen und auszuführen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DroneDeveloper ()
DroneDeveloper schrieb:
Kann NS(Mutable)Set Fast Enumeration?
DroneDeveloper schrieb:
Andere Frage: Kann man irgendwie den definierten Typ (`typedef`) eines Blocks ermitteln?
Also soetwas wie `isKindOfClass` für Blocks!?
Thallius schrieb:
Ic programmiere jetzt seit über 30 Jahren aber ich habe noch nie erlebt das ich mir Code merken musste um ihn später auszuführen.
macmoonshine schrieb:
DroneDeveloper schrieb:
Kann NS(Mutable)Set Fast Enumeration?
Natürlich: developer.apple.com/library/io…le_ref/doc/uid/TP40003736
DroneDeveloper schrieb:
Andere Frage: Kann man irgendwie den definierten Typ (`typedef`) eines Blocks ermitteln?
Also soetwas wie `isKindOfClass` für Blocks!?
Was versprichst Du Dir davon?
Thallius schrieb:
Ic programmiere jetzt seit über 30 Jahren aber ich habe noch nie erlebt das ich mir Code merken musste um ihn später auszuführen.
...und was soll das bedeuten. Auch hier kannst Du den Anwendungsfall nicht beurteilen, und nur weil man etwas schon lange (nicht) macht, ist das doch kein Kriterium für Qualität. Hat das nicht sogar schon Martin Luther festgestellt? Übrigens verweise ich in diesem Zusammenhang auch noch einmal auf NSOperationQueue.

Thallius schrieb:
macmoonshine schrieb:
DroneDeveloper schrieb:
Kann NS(Mutable)Set Fast Enumeration?
Natürlich: developer.apple.com/library/io…le_ref/doc/uid/TP40003736
DroneDeveloper schrieb:
Andere Frage: Kann man irgendwie den definierten Typ (`typedef`) eines Blocks ermitteln?
Also soetwas wie `isKindOfClass` für Blocks!?
Was versprichst Du Dir davon?
Thallius schrieb:
Ic programmiere jetzt seit über 30 Jahren aber ich habe noch nie erlebt das ich mir Code merken musste um ihn später auszuführen.
...und was soll das bedeuten. Auch hier kannst Du den Anwendungsfall nicht beurteilen, und nur weil man etwas schon lange (nicht) macht, ist das doch kein Kriterium für Qualität. Hat das nicht sogar schon Martin Luther festgestellt? Übrigens verweise ich in diesem Zusammenhang auch noch einmal auf NSOperationQueue.
Gegenfrage. Muss man wirklich alles machen nur weil man es machen kann? Du willstcdoch nicht ernsthaftvbehaupten, dass so ein Code noch wartbar oder gar von einem anderem als dem Autor lesbar ist?
Mich erinnert sowas an diese lustigen C einzeilerprogramme.
Gruß
Claus

Thallius schrieb:
Gegenfrage. Muss man wirklich alles machen nur weil man es machen kann?
Thallius schrieb:
Du willstcdoch nicht ernsthaftvbehaupten, dass so ein Code noch wartbar oder gar von einem anderem als dem Autor lesbar ist?

Thallius schrieb:
Warum benutzt du nicht ganz einfach MVC und KVO bzw. Bindings?
Du hast ein Model mit URL_String und RecevicedData. Die Objekte dieser Klasse verwaltest du in einem ArrayController (oder CoreData oder…)
Wenn nun ein neuer Request kommt, dann schaust du im Array ob zu der URL_Sring schon einer vorhanden ist. Wenn ja, dann hängst Du neinen Observer auf ReceivedData, schaust ob ReceivedData schon gesetzt ist und wenn ja, dann benutzt du es oder du wartest.
Gibt es noch kein Objekt zu der URL; dann erzeugst du ein neues, hängst einen Observer auf ReceivedData, hängst es in den ArrayController. Das neue Objeckt startet den Download und wenn es fertig ist setzt es ReceivedData. Durch den KVO bekommen allle Observer jetzt Bescheid und können handeln.
Das hat sogar den Vorteil, daß du jederzeit den Download refreshen kannst und alle die es was angehen refreshen sich automatisch mit.
Das ist einfach, schlank und verständlich.
Gruß
Claus