Hallo,
wollte mich mal ein bisschen an einem Spiel probieren, nicht um etwas für den AppStore zu produzieren, sondern einfach weil .. so halt
Meine grundsätzliche Idee war einen Spielplan zu erstellen auf dem Spielfiguren stehen und diese können unterschiedlich weit bewegt werden und andere Spielfiguren attackieren, wenn sie am Nachbarfeld stehen. (Prinzipiell so ähnlich wie die Kämpfe der Spiel Serie Heroes of MIght and Magic, falls das jemanden etwas sagt)
Nun habe ich mir überlegt wie viele Felder ich integrieren will und wie ich diese Felder ansprechen und auch graphisch verändern kann. Einen Spielplan von 8 * 10, 10 * 12 oder 12 * 14 Felder würde mir vorschweben.
Es werden also 80, 120 oder 168 Felder angelegt. Rechteckig wie bei einem Schachbrett.
Da die Figuren immer auf diese vordefinierten Felder müssen, dachte ich zuerst an eine Menge an Buttons. Diese würde ich entweder in ein Array geben und so könnte ich sie dann ansprechen, leichter wäre es vermutlich wenn ich sie Feldxy nenne und dann über einen String ansprechen könnte, nur geht das? Habe dazu nichts gefunden oder übersehe ich da etwas?
Andere Überlegung wäre einfach den touch zu nehmen und die Position im View zu finden und dann das gemeinte Feld somit zu finden, dann fällt aber die Möglichkeit weg dieses Feld leicht graphisch anzupassen (aufhellen, abdunkeln, etc.) und ich müsste eventuell Views zeichnen die dann draufgelegt werden, nur denke ich ist die graphische Veränderung nur mit sehr großem Aufwand zu bewerkstelligen?
Meine Fragen an euch sind nun:
Kann ich ein View Element mittels String ansprechen?
Wie würdet ihr so einen Spielplan anlegen? Buttons? Ohne Buttons?
wollte mich mal ein bisschen an einem Spiel probieren, nicht um etwas für den AppStore zu produzieren, sondern einfach weil .. so halt
Meine grundsätzliche Idee war einen Spielplan zu erstellen auf dem Spielfiguren stehen und diese können unterschiedlich weit bewegt werden und andere Spielfiguren attackieren, wenn sie am Nachbarfeld stehen. (Prinzipiell so ähnlich wie die Kämpfe der Spiel Serie Heroes of MIght and Magic, falls das jemanden etwas sagt)Nun habe ich mir überlegt wie viele Felder ich integrieren will und wie ich diese Felder ansprechen und auch graphisch verändern kann. Einen Spielplan von 8 * 10, 10 * 12 oder 12 * 14 Felder würde mir vorschweben.
Es werden also 80, 120 oder 168 Felder angelegt. Rechteckig wie bei einem Schachbrett.
Da die Figuren immer auf diese vordefinierten Felder müssen, dachte ich zuerst an eine Menge an Buttons. Diese würde ich entweder in ein Array geben und so könnte ich sie dann ansprechen, leichter wäre es vermutlich wenn ich sie Feldxy nenne und dann über einen String ansprechen könnte, nur geht das? Habe dazu nichts gefunden oder übersehe ich da etwas?
Andere Überlegung wäre einfach den touch zu nehmen und die Position im View zu finden und dann das gemeinte Feld somit zu finden, dann fällt aber die Möglichkeit weg dieses Feld leicht graphisch anzupassen (aufhellen, abdunkeln, etc.) und ich müsste eventuell Views zeichnen die dann draufgelegt werden, nur denke ich ist die graphische Veränderung nur mit sehr großem Aufwand zu bewerkstelligen?
Meine Fragen an euch sind nun:
Kann ich ein View Element mittels String ansprechen?
Wie würdet ihr so einen Spielplan anlegen? Buttons? Ohne Buttons?