Aufwands- / Kosteneinschätzung

  • Aufwands- / Kosteneinschätzung

    Hi zusammen,

    ich wollte euch mal um eine grobe Kosteneinschätzung bzw. Aufwandseinschätzung bitten. Ich programmiere mittlerweile zwar relativ viel fürs iPhone, aber bislang lief das alles noch in heimischen Gefilden ab und war nur auf meine kleinen Projekte beschränkt. Da war eine Einschätzung der Kosten oder des Aufwands unnötig. Jetzt hat sich ein Bekannter an mich gewandt, der gerne eine App für seinen Online-Shop hätte. Die App soll nun folgendes können:
    1. Darstellung der Waren
    2. Login in den Useraccount
    3. Verwaltung des Accounts
    4. Konfiguration der gekauften Artikel
    5. Infos generell zum Shop und zur verkauften Technik
    Für den Shop besteht auch schon eine Android-App. Grafiken stehen also bereits zur Verfügung und auch ums Backend brauche ich mich nicht zu kümmern. Über einen REST-Server kommt alles, was nötig ist, im JSON-Format. Es ist ihm wichtig, dass es eine native App wird, da die App in Zukunft noch ausgebaut werden soll. Vom Funktionsumfang würde ansonsten ja auch eine auf Mobile getrimmte Webseite reichen.

    Persönlich schätze ich die App nicht sonderlich aufwendig ein - viel einfacher geht es wahrscheinlich nicht mehr. Allerdings fehlt mir da eine Zahl bzw. ein Preis, den ich dafür nennen kann. Ich hänge da wirklich in der Luft und wäre euch für eine grobe Einschätzung dankbar.

    Falls ihr noch fragen zu dem Projekt habt, dann schießt einfach los.

    Grüße und Danke schonmal
    LevelUp
    "Good design adds value faster than it adds cost." - Thomas C. Gale
  • Zerlege die App mal in einzelne Views und versuche dann für jeden View die einzelnen Funktionen zu ermitteln.

    Wenn Du schon einige Apps entwickelt hast, dann kannst Du evtl. abschätzen wie lange Du für jeden View und die einzelnen Funktion in diesem View in etwa benötigst.

    Bei Funktionen mit Server-Kommuniktion solltest dann noch extra Zeit für Tests einplanen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MCDan ()

  • norbi schrieb:

    Notwendige Arbeitsschritte überlegen (Datenmodell, GUI, Tests,...), Zeitaufwand schätzen, Steuern dazuzählen (x2), Optimismus dazuzählen (x2).
    So ähnlich mach ich es auch. Man kann auch pro View gut in View-Controller und View schätzen. Das Model wird bei kleineren iOS Apps oft einmal global geschätzt. Ein Punkt kann auch noch die Datenanbindung an eine externe Datenquelle und entsprechende Authentifizierung sein.

    Ich versuche auch immer noch einen weiteren Entwickler zum schätzen zu bewegen, 4 Augen sehen mehr als 2.

    Eine weitere Hilfe kann diese Übersicht sein:

    kinvey.com/blog/2086/how-long-…ake-to-build-a-mobile-app
  • Sehr gute Antworten bereits, gefällt mir.
    LevelUp, mir fallen ein paar Fragen ein zu dem Projekt:

    Kannst Du "Nein" zu Deinem Bekannten sagen, wenn er mit Änderungswünschen kommt?
    Was würdest Du in der Zeit machen, wenn Du nicht die App programmierst?
    Ist Dein Bekannter eher der Typ "knallharter Geschäftsmann" und Du der Typ "Gutmensch"?
    Kennst Du die rechtlichen Ausgestaltungsmöglichkeiten, also den Unterschied zwischen Werkvertrag und Dienstvertrag?

    Mit den Fragen will ich ein paar Denkanstöße geben, die bei dem Projekt auch einen Einfluss auf Umfang und Kosten haben können.
    HTH
    Grüße
    timbo
  • Persönlich schätze ich die App nicht sonderlich aufwendig ein - viel einfacher geht es wahrscheinlich nicht mehr.

    oh. Ich finde, dass es schon ein recht großer Aufwand ist. Du schreibst zum Beispiel von der Konfiguration von Produkten. Das allein kann sehr aufwendig werden, wenn Produkte hast, die nicht nur durch eine einfache Auswahlliste „konfiguriert“ werden, sondern mit Abhängigkeiten, Preisen und unterschiedlichen Bildern/Informationen. Ebenfalls sollte man die Abwicklung/bzw. den tatsächlichen Kauf nicht unterschätzen, wenn Du das zum ersten Mal machst, gibt es da vieles zu beachten. Gut. Du wirst vermutlich die komplette Android/Mobile Api verwenden und den vorhandenen Pfad nur begehen, aber ich persönlich empfinde das Projekt insgesamt als aufwendig.

    Die vorhandenen Tipps sind gut. Vergiß nicht die Android App Dir sehr genau anzuschauen, denn die ist der Maßstab. Vielleicht kannst Du auch einen Kontakt zum Android Entwickler aufbauen. Es wird einen Grund haben, weshalb er nicht für iPhone entwickelt. Vielleicht wirst Du da nicht als Konkurrenz angesehen, sondern als „Partner“. Später müssen/sollten zukünftige Features ja auch abgesprochen werden, dann wird da sowieso ein Kontakt zustande kommen. Vielleicht erhälst Du von ihm die genauesten Informationen, was alles berücksichtigt werden soll.
  • Erstmal vielen Dank für die Hilfe und die vielen Tipps. Wie ich merke, mangelt es mir bei der Einschätzung wirklich an Erfahrung. Gut, dass es euch gibt. :)

    Über die einzelnen Views einen ersten Überblick über die Arbeit zu bekommen, wird mir sicherlich helfen. Und auch meine Stunden aufzuschreiben, macht definitiv für die Zukunft Sinn.

    @timbo: Da die iOS-Programmierung eher Spaß und Hobby als Einkommensquelle ist, könnte ich auch auf das Projekt verzichten und in der Zeit das Leben genießen. Als einen knallharten Geschäftsmann würde ich ihn nicht bezeichnen. Groß ist das Geschäft aktuell eh nicht und reich wird er damit auch nicht. Den Shop betreibt er nur nebenberuflich. Aktuell geht es auch wirklich nur, um die zuvor genannte App. Falls das Geschäft richtig anläuft, wird die App weiter angepasst. Darüber wird dann erneut gesprochen.

    @entwickler: Die Android-App wurde von dem Bekannten selbst geschrieben, also krieg ich da Informationen aus erster Hand und auch Hilfestellung. Die Programmierung für das iPhone wollte er jetzt einfach abgeben, da er sich nur für die eine App nicht in die iOS-Programmierung einarbeiten wollte und von mir wusste, dass ich mich damit beschäftige. Den Programmierer für den Shop und das gesamte Backend kenne ich ebenfalls. Das läuft da alles eher in einem freundschaftlichen Rahmen untereinander ab.

    Die Konfiguration der Einkäufe ist wirklich trivial. Der Kunde kann in der App seine gekauften Artikel sehen und dafür lediglich ein Textfeld füllen. Was ich aber in der Tat nicht beachtet habe, ist ob der Kauf auch über die App abgewickelt wird. Guter Hinweis!

    Die Android-App bekomme nächste Woche zu sehen. Gegebenenfalls komme ich dann noch einmal mit ein, zwei konkreteren Fragen auf euch zu.

    Also vielen Dank noch einmal!
    LevelUp
    "Good design adds value faster than it adds cost." - Thomas C. Gale
  • Hi zusammen,

    Seit längerem bin ich nun mit der App fertig und würde das Ganze hier auch gerne zum Abschluss bringen (vielleicht interessiert sich ja mal jemand für den Thread) und noch mal die Gelegenheit nutzen die ein oder andere Frage an die Profis stellen.

    Wie sieht die App nun abschließend aus?
    • 2 Views mit Logo, Text & Link zur Webseite
    • 1 View für den Login (Einloggen über die Api des Kunden + gleichzeitiger Abruf der Kontoinformation) - im Anschluss zeigt der View die Kontoinformationen an
    • 3 Views (Master - Detail - MoreDetails)
      • MasterView - TableView wird mit den gekauften Produkten des Kunden durch die API gefüttert.
      • DetailView - Nach Auswahl eines Produktes gibt es noch ein paar DetailInfos zum Produkt
      • MoreDetail - Bei Bedarf können noch weitere Informationen angezeigt werden.


    Im Grunde sind es nun 6 Views gewesen, die mit ein wenig bis ein wenig mehr Logik versehen wurden. Von dem Button, der eine Webseite aufruft bis zu der Klasse, welche die Requests an die API übernimmt oder das Parsen von JSON.

    Wie lange habe ich gebraucht?
    Wie hier im Thread empfohlen, habe ich mir meine Arbeitszeiten notiert. Das war im Nachhinein auch sinnvoll, um für mich einen ordentlichen Preis zu kalkulieren und dem Kunden gegenüber gewappnet zu sein. Im Endeffekt lag ich mit Tests, Fehlerbehebung, Arbeit beim Kunden, Lokalisation und ein wenig Icon-Design bei 30 Stunden.

    Fragen
    Mich würde mal interessieren, welchen Kostenvoranschlag man von einem (hauptberuflichen/erfahrenen) Freelancer für so eine App bekommen hätte? Festpreis (Wie hoch?)? Aufwandseinschätzung in Stunden?

    Mir ist klar, dass ich für die App länger gebraucht habe als jemand, der damit mehr Erfahrung hat, aber im Endeffekt bin ich hinsichtlich der gewonnenen Erfahrung und auch aus monetärer Sicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis.

    Grüße
    LevelUp

    PS.
    Ich hoffe mal, dass man mir den Doppelpost nach knapp 4 Monaten verzeiht ;)
    "Good design adds value faster than it adds cost." - Thomas C. Gale
  • Wie lange habe ich gebraucht?
    Wie hier im Thread empfohlen, habe ich mir meine Arbeitszeiten notiert. Das war im Nachhinein auch sinnvoll, um für mich einen ordentlichen Preis zu kalkulieren und dem Kunden gegenüber gewappnet zu sein. Im Endeffekt lag ich mit Tests, Fehlerbehebung, Arbeit beim Kunden, Lokalisation und ein wenig Icon-Design bei 30 Stunden.


    Erstaunlich wenig meiner Meinung nach! Wenn Du magst und kannst poste mal die App (iTunes Link) hier :)
    Auch Entwickler entwickeln sich !

    "Die Menschen, die verrückt genug sind zu denken, sie würden die Welt verändern, sind diejenigen, die es tun werden." - Steve Jobs
  • Hallo,

    Im Endeffekt lag ich mit Tests, Fehlerbehebung, Arbeit beim Kunden, Lokalisation und ein wenig Icon-Design bei 30 Stunden.

    Erstaunlich wenig meiner Meinung nach!

    Das würde ich aber auch sagen.

    Da ist sicherlich keine Kommunikation, Angebot, Recherchen etc. enthalten und wäre somit vermutlich keine tragfähige Existenz.
    Die aufgezählten Faktoren rechnet man mit dem Kunden nicht direkt ab, aber sie müssen natürlich irgendwie als Aufwand mit hineinkalkuliert werden.

    Viele Grüße
  • little_pixel schrieb:


    Da ist sicherlich keine Kommunikation, Angebot, Recherchen etc. enthalten und wäre somit vermutlich keine tragfähige Existenz.
    Die aufgezählten Faktoren rechnet man mit dem Kunden nicht direkt ab, aber sie müssen natürlich irgendwie als Aufwand mit hineinkalkuliert werden.

    Also 30 Stunden sind die Zeit, die ich vor dem Mac saß und an dem Projekt gearbeitet habe bzw. beim Kunden war. Was da mit Sicherheit fehlt, ist das Schreiben oder Lesen einer Email, aber das waren ausschließlich Terminvereinbarungen - also zu vernachlässigen (Jaja ich weiß, das sollte man nicht unterschätzen und ist auch Arbeitszeit ;)). Was da auch fehlt, ist die Zeit, die ich fernab des Macs damit verbracht habe, über ein Problem zu grübeln.

    Man muss zu dem Projekt aber auch sagen, dass es vielleicht dahingehend ein wenig realitätsfern ist, da ich vom Kunden direkt angesprochen wurde, nur hörte "Ja ist gut so" und mich einfach an seiner Android-App orientieren konnte. Ich denke mal, dass das nicht immer so läuft ;)

    @nitromethan: Der Link wird nachgeliefert, sobald der Kunde den "Release"-Button drückt. Seitens Apple ist zumindest alles in Ordnung.
    "Good design adds value faster than it adds cost." - Thomas C. Gale
  • honey9 schrieb:

    Mich würde mal interessieren, welchen Kostenvoranschlag man von einem (hauptberuflichen/erfahrenen) Freelancer für so eine App bekommen hätte? Festpreis (Wie hoch?)? Aufwandseinschätzung in Stunden?

    Das geht von "ich mach's für die Umme, weil ich das noch nicht richtig kann, was lernen will und Spaß dran hab" bis "naja, Apps für Apple sind halt teurer weil das im Moment so hipp ist".
  • Das glaube ich kaum. Die Seite versprüht ja soviel Charme wie diese Forex, Six-Pack, Gewichtsreduktions- und Penisvergrößerungsseiten, die manchmal im Hintergrund erscheinen. Bei dem Beitrag hat man sich ja auch richtig Mühe gegeben, um auf mein Anliegen zu antworten. :D
    "Good design adds value faster than it adds cost." - Thomas C. Gale