Hallo!
Mein iMac ist von einer Rückrufaktion von Apple betroffen, die Festplatte soll getauscht werden. Die alte Platte bleibt dann beim Apple Partner. Bevor ich den Rechner abgebe muss ich also zwei Dinge tun:
1. Die Daten sichern
2. Die Platte vollständig und sicher löschen
Da ich hiermit noch keinerlei Erfahrung habe (das System musste noch nie komplett wiederhergestellt werden) würde ich mich über euren Rat freuen.
Am Rechner hängt eine USB-Platte auf die die TM Sicherung läuft. TM habe ich so eingestellt, dass einige Ordner mit großen aber eher unwichtigen Dateien (z.B. Video Rohschnitte) nicht mit gesichert werden. Im Fall der Fälle könnte ich auf diese Dateien verzichten. Aber wenn es sich nicht um eine Katastrophe sondern einen geplanten Umzug handelt sollen die Dateien natürlich mit übertagen werden.
In Kurz: Die permanente TM Sicherung eignet sich für Rücksicherung nicht, weil Sie nicht komplett ist. Was muss ich also tun?
Kann ich einfach eine zweite Platte an den Rechner hängen und darauf eine vollständige TM Sicherung erstellen? Kann man überhaupt mehrere TM Sicherungen parallel laufen lassen? Ist TM in diesem Fall überhaupt das Mittel der Wahl oder nutzt man etwas anderes, wie z.B. eine Art Image Tool?
In Kurz: Wie sichere ich die Daten so, dass ich diese nach dem Austausch möglichst Reibungslos zurück aufs System bekomme?
Nach der Sicherung muss die Platte noch vollständig gelöscht werden. Mac OS bietet ja selbst Möglichkeiten Ordner und Dateien sicher zu löschen, aber das funktioniert natürlich nur während das System läuft? Wie Lösche ich die eingebaute Festplatte komplett?
Besten Dank!
Mein iMac ist von einer Rückrufaktion von Apple betroffen, die Festplatte soll getauscht werden. Die alte Platte bleibt dann beim Apple Partner. Bevor ich den Rechner abgebe muss ich also zwei Dinge tun:
1. Die Daten sichern
2. Die Platte vollständig und sicher löschen
Da ich hiermit noch keinerlei Erfahrung habe (das System musste noch nie komplett wiederhergestellt werden) würde ich mich über euren Rat freuen.
Am Rechner hängt eine USB-Platte auf die die TM Sicherung läuft. TM habe ich so eingestellt, dass einige Ordner mit großen aber eher unwichtigen Dateien (z.B. Video Rohschnitte) nicht mit gesichert werden. Im Fall der Fälle könnte ich auf diese Dateien verzichten. Aber wenn es sich nicht um eine Katastrophe sondern einen geplanten Umzug handelt sollen die Dateien natürlich mit übertagen werden.
In Kurz: Die permanente TM Sicherung eignet sich für Rücksicherung nicht, weil Sie nicht komplett ist. Was muss ich also tun?
Kann ich einfach eine zweite Platte an den Rechner hängen und darauf eine vollständige TM Sicherung erstellen? Kann man überhaupt mehrere TM Sicherungen parallel laufen lassen? Ist TM in diesem Fall überhaupt das Mittel der Wahl oder nutzt man etwas anderes, wie z.B. eine Art Image Tool?
In Kurz: Wie sichere ich die Daten so, dass ich diese nach dem Austausch möglichst Reibungslos zurück aufs System bekomme?
Nach der Sicherung muss die Platte noch vollständig gelöscht werden. Mac OS bietet ja selbst Möglichkeiten Ordner und Dateien sicher zu löschen, aber das funktioniert natürlich nur während das System läuft? Wie Lösche ich die eingebaute Festplatte komplett?
Besten Dank!

