Die App "Abo Alarm", das Entsperren per Gutscheincode und die Apple Richtlinien

  • Die App "Abo Alarm", das Entsperren per Gutscheincode und die Apple Richtlinien

    Hallo!

    Ich habe mir gerade mal die aktuelle Version der App "Abo Alarm" angeschaut die vermutlich dem Einen oder Anderen hier schon mal über den Weg gelaufen ist. Dort gibt es in den Optionen die Funktion "COMPUTERBILD Abb-Aktivierer". Scheinbar gibt es dort wird in einer kommenden Computerbild eine Code abgedruckt mit dem man Funktionen in der App freischalten/aktivieren kann.

    Wie verträgt sich das mit den Apple-Richtlinien:

    11.2 Apps utilizing a system other than the In-App Purchase API (IAP) to purchase content, functionality, or services in an App will be rejected


    Finde ich sehr interessant, dass das genehmigt wurde. Ob man mit Apple Ausnahmen verhandeln kann, oder ob das einfach übersehen wurde?
  • Verhandeln mit Apple... ich kenn ne sehr große Spieleagentur die in engen Kontakt zu Apple stehen und auch Support bekommen von den wir nur träumen. Aber wer EA im Rücken hat, sorgt auch für genug Umsatz bei Apple. Alles nur eine Frage des Geldes.

    In diesem Fall können wir aber getrost davon ausgehen, das hier NICHTS mit Apple irgendetwas ausgehandelt wurde. Dafür ist das Ding zu unwichtig.

    Wenn der Abo-Kontent kostenfrei ist, ist es Apple auch egal. Wenn Geld ins Spiel kommt, schaut Apple genauer hin. Kann sein das bei der Prüfung geschlampt wurde, spätestens bei einen der späteren Updates wird es Probleme gebe, sollte es gegen die Guides verstossen.
  • Ich denke auch, dass der Punkt hier bei dem Wort 'purchase' liegt.
    Du kannst so in den Zeitschriftenladen und den Barcode abscannen, da hat dann keiner einen Umsatz von generiert.
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P
  • Dort steht ja:
    11.2 Apps utilizing a system other than the In-App Purchase API (IAP) to purchase content, functionality, or services in an App will be rejected

    Der in der Computerbild abgedruckte Code ist ja kostenlos, also quasi als Promo Code zu verstehen. :)

    Kann man in ITC jetzt eigentlich auch schon Promo Codes für IAPs generieren? Dies wurde doch mal von Apple angekündigt, oder?
  • Lucas de Vil schrieb:

    Ich denke auch, dass der Punkt hier bei dem Wort 'purchase' liegt.
    Du kannst so in den Zeitschriftenladen und den Barcode abscannen, da hat dann keiner einen Umsatz von generiert.


    Naja, man kann auch in den Laden gehen und die Zeitschrift klauen. Dann hat man auch keinen Umsatz generiert...


    MCDan schrieb:

    Dort steht ja:
    11.2 Apps utilizing a system other than the In-App Purchase API (IAP) to purchase content, functionality, or services in an App will be rejected

    Der in der Computerbild abgedruckte Code ist ja kostenlos, also quasi als Promo Code zu verstehen. :)


    So richtig kostenlos ist das Ganze nicht, denn die Zeitung muss ja (eigentlich) gekauft werden. Ist also eher ein Bundle als etwas kostenloses. Wenn der Code auch kostenlos z.B. auf der Webseite verteilt wird ist das natürlich etwas anderes.


    MCDan schrieb:

    Kann man in ITC jetzt eigentlich auch schon Promo Codes für IAPs generieren? Dies wurde doch mal von Apple angekündigt, oder?


    Echt? Die Funktion vermisse ich schon lange. Wird Zeit, dass sich dort mal was tut.
  • Agenor schrieb:

    Lucas de Vil schrieb:

    Ich denke auch, dass der Punkt hier bei dem Wort 'purchase' liegt.
    Du kannst so in den Zeitschriftenladen und den Barcode abscannen, da hat dann keiner einen Umsatz von generiert.

    Naja, man kann auch in den Laden gehen und die Zeitschrift klauen. Dann hat man auch keinen Umsatz generiert...

    Oder im Wartezimmer beim Arzt. Oder auf dem Sitz in der Bahn. Oder oder oder.
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P
  • Agenor schrieb:

    Lucas de Vil schrieb:

    Oder im Wartezimmer beim Arzt. Oder auf dem Sitz in der Bahn. Oder oder oder.

    Das man auch irgendwie kostenlos an den Inhalt der Zeitung und damit dem Code kommt steht außer Frage. Das ändert aber nichts daran, dass die Zeitung (und damit der Code) eigentlich gekauft werden muss.

    Klar. Nur: weiß Apple das?
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P
  • Lucas de Vil schrieb:

    Klar. Nur: weiß Apple das?


    Da kann ich natürlich nur raten, aber ich würde mal davon ausgehen, dass Apple hier nach der Methode "Im Zweifel gegen den Angeklagten" geht. Dort sieht man eine in der App ein Eingabefeld für einen Code zur Freischaltung von Funktionen --> Reject. Wenn man sich die Mühe macht die Sache genauer anzuschauen wird man sicherlich leicht herausfinden, das Computerbild eine kostenpflichtige Zeitung ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple einfach sagt "Ach, der Code wird bestimmt kostenlos heraus gegeben. Wenn nicht würde der Entwickler die Funktion bestimmt nicht einbauen, denn das erlauben wir ja nicht".

    Also entweder hat man das einfach übersehen (so deutlich wie das platziert ist wäre das sehr interessant) oder aus irgendeinem Grund sieht Apple hier keinen Konflikt mit seinen Richlinien. Ohne Kommentar vom Entwickler oder Apple wird man das wohl nicht aufklären können. Trotzdem kann man spekulieren. Die Theorie "Man kann die Zeitung auch klauen oder irgendwo aus der Mülltonne ausgraben und somit generell kostenlos an den Code kommen" finde ich aber wenig plausibel.
  • Mir war jetzt kein abgedruckter 'Freischaltcode' vor Augen, sondern eher ein QR-Code. Gepaart mit einem QR-Leser - wer soll da einen Entsperrmechanismus vermuten?
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P
  • Lucas de Vil schrieb:

    Mir war jetzt kein abgedruckter 'Freischaltcode' vor Augen, sondern eher ein QR-Code. Gepaart mit einem QR-Leser - wer soll da einen Entsperrmechanismus vermuten?


    In der App heißt es:

    COMPUTERBILD Gutschein
    Den Freischaltcode für die App finden in der Computer Bild Heft 6/13 (ab dem 23.2.2013) im Handel)


    Dazu gibt es dann ein Textfeld in den der Code eingegeben werden kann mit dem Button "Gutschein einlösen".
  • Agenor schrieb:

    Ach ist die Zeitung ansonsten immer kostenlos und wird nur jetzt wegen dem Code extra für Geld verkauft?
    Michael


    :rolleyes: Natürlich nicht. Aber auch das ändert nichts daran, dass man den Code eigentlich nur dann bekommt wenn man vorher Geld bezahlt hat. Wenn der Code auf der Bild Seite oder sonst wo öffentlich und kostenlos stehen würde wäre das was anderes. Kauf die Zeitung und die App Funktionen werden Freigeschaltet. Die Funktionen bzw. der Code werden also nicht direkt gekauft aber es ist so eine Art Bundle. Kaufe A und du bekommst B dazu. Kaufe A nicht und du bekommst auch B nicht.

    Wenn das so einfach ist kann ich demnächst auch auch den Zugang zu meiner Webseite für 0,79 EUR verkaufen. Das ist günstiger als ein IAP und der Nutzer findet dort dann einen Code mit denen Funktionen in meiner App freigegeben werden. Ein Problem? Natürlich nicht, denn der Nutzer hat ja den Webseitenzugang gekauft wo es ganz viele nützliche Informationen gibt und erhält den Code kostenlos dazu. Das von den 79 Cent mehr bei hängen bleiben als von den 89 Cent eines IAP ist natürlich dumm aber was soll ich machen...

    Gut, auf einer Webseite kann man den Code nicht ganz so einfach kostenlos abgreifen wie bei einer Zeitung in der ich nur mal kurz im Supermarkt am Regal blätter muss. Wenn das das Kriterium ist schreibe ich den Code halt einfach in den Quelltext. Wer ehrlich ist kauf dann den Zugang, der Rest liest einfach so mit.


    Im Moment gibt es drei Theorien:
    1. Apple hat das Ganze einfach übersehen.
    2. Es gibt irgendeine Sonderabsprache mit Apple.
    3. App
    le hat kein Problem damit, weil die Zeitung und nicht der Code gekauft wird.

    Die Lösung werden wir wie schon gesagt nur von Apple oder dem Hersteller erfahren. Trotzdem können wir hier spekulieren. Die drei Theorien klingen aber alle nicht sehr glaubhaft:
    1. Das ist wirklich gut sichtbar positioniert. Das wäre schon Riesenglück wenn man einfach darauf spekuliert, dass das durchkommt. Danach hätte man immer noch das Risiko, dass es doch noch auffällt, in der Zeitung ein Artikel erscheint dessen Inhalt nicht mehr stimmt und die App aus dem Store genommen wird.
    2. Bevor Apple mit jemanden redet muss man wohl etwas mehr Umsatz generieren. Ich habe die App jetzt nicht genauer beobachtet aber ich würde mal sagen, dass sie nicht zu den ganz großen gehört.
    3. Siehe oben.
  • Es ist doch nun wirklich Gang und Gäbe, dass es Apps gibt, die ohne wie auch immer zugekauften Inhalt nicht richtig funktionieren.
    Macht gefühlt jede ERP und MDM Anwendung so. App gibts für Lau, ohne Serveranbindung kannst du sie nur nicht nutzen. Und Serveranbindung kostet richtig.

    So what?

    Frag doch einfach bei Apple nach, was du tun musst, um dasselbe Verhalten zu bekommen.
    Du hast ja dein Support Ticket dafür.
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P
  • Ich glaube Apple sieht dies als Promotion Maßnahme und nicht als Verkauf, welcher zum Zwecke der Gewinnsteigerung absichtlich an Apple vorbei erfolgt.

    Der Entwickler, welcher diese Promotion Maßnahme mit Computer Bild eingeht, erhält keinen Cent von Computerbild. Allenfalls eine wirklich kleine Werbefläche für die Beschreibung der App in der Zeitschrift.

    Wenn Du so genau bist, dann müsste Apple auch den Anteil, entsprechend zum Verkaufspreis der App, für jeden von Dir verwendeten Promo-Code verlangen. Mit jedem Promo-Code entgeht Apple schließlich auch der vertraglich festgelegte Anteil am Umsatz der App. ;)