ARD MarkenCheck Apple

  • ich einmal aus dem anderen thema kopiert

    es fängt damit an das dort über FOxxcon berichtet wird, wie schlecht es da doch ist und das Apple da ja alles machen könnte das dort zu ändern, das dort auch die Xbox etc zusammengeschraubt wird wird nicht gesagt
    dann wird drauf rum geritten das die Materialkosten des iPhones nur bei 152 euro liegen , das zwischen 152 und 600euro verkauf noch "etwas" entwicklung etc liegt wird auch nicht gesagt, da haben sie dann solche Vollhohlbirnen von der Straße gefragt was die von diesem Preisunterschied halten, da kamen dann Sätze "Ey da macht Apple ja voll den Gewinn ey" also unterste RTL2 Schublade, als wären die gerade vom Frauentausch Dreh gekommen und da vorbeigelaufen

    und dann Vergleichen die 3 Tablets und drücken nem (keine AHnung) über 70 jährigen n iPad in die Hand und sagen dann iPad usability ist gut, an der Intuitivität muss doch noch einiges gemacht werden

    und sehr lustig fand ich, das sie da so viele Experten zu Wort kommen lassen, alle Professer Hans Hansen etc. also alle Lehrende an Hochschulen, aber bei nicht einem hat es zu nem Doc Titel gereicht :thumbsup:
    Ich weiß nicht immer wovon ich rede aber ich weiß das ich Recht habe. :saint:
  • Plany schrieb:

    Bei den Satz: "Das internet hießt bei Apple Safari"...

    Naja, bei Microsoft heißt es Explorer, bei Google Chrome und Mozilla ist sich nicht ganz einig, ob das jetzt Firefox oder Iceweasel heißt.
    Navigator und Opera sind aber auch nicht unbedingt passendere Namen... +kicher+
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P
  • Wenn man etwas bekritteln möchte, dann findet sich immer etwas und der Markencheck war eindeutig "tendenziös".
    Nun ja, ein iPhone in ein Bierglas versenken ist sicherlich keine Testmethode, die auch nur annähernd seriös ist.

    Ein iPhone ohne Marketingaufwendungen, ohne Entwicklungsaufwendungen etc. auf den schlichten Materialwert zu reduzieren ist Kindergarten.

    Und einer Firma vorwerfen oder gar vorschreiben zu wollen, dass sie Gewinn machen möchte und in welcher Höhe ist in einer Martkwirtschaft lächerlich.

    Das FisherPrice-Spielzeug für 6jährige in der anschließenden Sendung fand ich allerdings heftig und völlig indiskutabel. Geht gar nicht.
    "Die Welt wird Dich Gehorsam lehren, denn da besteht die Notwendigkeit ein Stück Brot zu verdienen."

    Mika Walthari
  • Am besten fand ich die Szene, in der die Uni-Aachen-MMI-Leute die Tabletts verglichen haben. Das war meiner Meinung nach gut und authentisch.
    Aber ein Produkt in ein Bierglas stecken und dann zeigen, dass es nicht mehr funktioniert? Wenn ich einen Golf im Mittellandkanal versenke, wird er danach auch nicht mehr fahren. Oder? Hat damit schon jemand Erfahrung ;) ?
    Grüße,
    timbo
  • Also nur mal so nebenbei: Meine Großeltern kommen mit ihrem iPad 1st Gen super zurecht und haben sich extra dafür einen DSL Anschluss geben lassen. Sind begeistert und mein Opa schwänzt jetzt ab und an den Gottesdienst! ;)

    »Ja, hier, wie heißt es… Dieses Ihhklaut« ;)
  • Medien haben halt zurzeit noch sehr viel Macht.
    Und dann kann man Berichte immer in eine bestimmte Richtung ziehen, neutrale Berichterstattung gibt es da meistens nicht.

    Sowieso komisch dass ein Rentner der einen iPod touch hat, beim iPad sich dann so dumm anstellt beim Bedienen.
    Das mit den Icon Klicken war für mich irgendwie gestellt.
    Und auch das mit den Fotos Synchronisieren wurde extra gemacht, damit im Apple Store die Aussage mit der iCloud kommt.
    Weil dass das iPhone 3GS immer noch die aktuelles Softwareupdates bekommt, und die Android Handys von 2009 jetzt auf 2.x festsetzen, dass erwähnt natürlich keiner.
  • Am besten finde ich den Opa. ^^

    Was kann Apple dafür, dass er keine App Icons berühren kann und deshalb irgendwie in die Suche gelangt? Einfacher kann es Apple echt kaum machen. Und auch seine Meinung, dass sich Apple da wahrscheinlich nicht so gut auskennt, wie man Bilder überträgt ist einfach nur herrlich. :D

    Die Sendung war teilweise ganz interessant, aber inhaltlich sicher nicht immer richtig!