UIWebView in TableView

  • UIWebView in TableView

    Hallo Leute!

    Hab hier im Forum und auf Google schon gesucht, aber nichts gefunden, was mein Problem lösen könnte.

    Habe eine Datenbank, aus der ich verschieden langen Text (mit Formatierung --> html) in die Zellen eines TableViews laden will. (Hab das zuvor mit einem UILabel probiert, funktioniert auch das laden und anzeigen etc sehr gut, aber die Formatierung ist halt für den Hugo.)

    Hab also auf einen UIWebView gewechselt, da ich dachte mit html Formatierung direkt in der Datenbank wäre das keine schlechte Idee.
    Mein Problem ist nun, dass der WebView ein "Lade-Delay" hat bzw. meine Daten willkürlich anzeigt oder auch nicht.

    Kann mir hier jemand helfen bzw. einen Denkanstoß geben, wie ich das anderst umsetzen kann?

    Grüße
    Cali
  • Kannst Du den Text nicht in anderer Weise „erhalten“? Es ist äußerst ungünstig UIWebViews zu verwenden, jedes einzelne verbraucht sehr viel Speicher. Deswegen vermutlich auch dein Lade-Delay.

    Ohne in dein Konzept reinpfuschen zu wollen. Wird so eine Tableview dann nicht unübersichtlich? Wenn man da „soviel“ Textauszeichnungen drin hat?

    Falls Du darauf nicht verzichten kannst. CoreText. Aber auch dort benötigst Du ein Textformat/eine Struktur, die Du vernünftig verarbeiten kannst... und ist weitaus anspruchsvoller als einen WebView zu befüllen.
  • Bezügl. Konzept: Schaut mit Labels in den Zellen super gut aus! Das Layout lasst es leider nicht anderst zu. vorgegeben.

    Ok also WebViews auf den Müll werfen -.-

    Mir geht es primär um die Formatierung. Hab zwei bis drei "Texte" in denen Aufzählungen vorkommen etc. und das weiss ich nicht wie ich das am besten darstelle. Gibt es vielleicht doch eine Möglichkeit mit Labels?

    lg

  • Hab ich das richtig verstanden, dass das escape/unescape einfach nur zum "Auflösen" der HTML Befehl ist?

    Tuni schrieb:

    Hilft dir so etwas weiter?https://github.com/mattt/TTTAttributedLabelDamit kannst du den Inhalt von Labels formatieren. Gibt dutzende davon...
    Naja mit der Lizens ist das halt immer so ein Ding.


    Das mit dem Core Text ist schon sehr kompliziert od?
  • Es würde sicher helfen, wenn Du mal kurz ein Beispiel für das HTML postest.
    Zumindest so, dass man sehen kann wie es grundsätzlich aufgebaut ist (nur Textauszeichnungen oder auch Links/etc.)
    Dann könnte man unter Umständen eine andere Möglichkeit finden.

    In jedem Fall musst Du diesen Text „auseinandernehmen“ und dann die einzelnen Blöcke „abarbeiten“.

    Was spricht gegen die MIT-Lizenz?
  • Entschuldigt die späte Antwort, komm nicht immer dazu.


    Also: Mir geht es nicht ums HTML, sondern um die Formatierung. Heisst ich wollte den HTML code nur als Hilfe zur Formatierung verwenden und als solchen Aufgelöst im WebView anzeigen.

    ein Beispiel wie der Text in einer meiner Zellen ausschaut:






    Ziel: Lorem ipsum dolor sit er elit lamet, consectetaur cillium adipisicing pecu, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi.


    Maßnahmen:
    Ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. Nam liber te conscient to factor tum poen legum odioque civiuda.

    • Lorem ipsum dolor sit er elit lamet
    • Lorem ipsum dolor sit er elit lamet
    • Lorem ipsum dolor sit er elit lamet

    Lorem ipsum dolor sit er elit lamet, consectetaur cillium adipisicing pecu, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.


    Das Wrapping funktioniert nicht gescheid und die Aufzählung natürlich auch nicht.
    Ideen?

    Bin prinzipiell nicht so der Fan von Lizenzen.