Hey Community,
Ich stehe vor einem kleine Problem und mir fällt nach langem überlegen keine Lösung ein. Die zu entwickelnde App sieht vor, dass man zusätzliche Level per In-App freischalten kann, und diese sollen natürlich auch wiederherstellbar sein, also Non-Consumable.
Es gibt insgesamt 10 Level zu kaufen und zwar soll man
kaufen können. Das Problem ist nun aber, dass ich die einzelnen Pakete ja nicht mehrmals kaufen kann, dh. ich müsste 10* 1Level Pakete, 2*4 Level Pakete und 1*10 Level Pakete als In-App Items erstellen, also insgesamt 13 Stück. Kann mir jemand bis hier hin folgen?
Das ist soweit ja auch kein Problem, allerdings kann ich in der App ja nicht unterscheiden, welche Käufe bereits getätigt wurden, um halt nur die entprechenden Product IDs abzufragen für weitere In-App Käufe. Beispiel:
Hat der User 4 freigeschaltete Level, gebe ich im SKProductRequest nun als ProductIDs 1Level_1 und 4Level_2 an oder 1Level_5 und 4_Level1 mit? Ich weiß ja nicht, durch welche Käufe sozusagen die ersten 4 Level zustande gekommen sind.
Wenn irgendjemand da durchblickt und eine Antwort parat hat, freue ich mich über Tipps
PS: Eigener Lösungsvorschlag: In den Userdefaults die getätigten Einkäufe speichern, aber irgendwie unschön oder?
Ich stehe vor einem kleine Problem und mir fällt nach langem überlegen keine Lösung ein. Die zu entwickelnde App sieht vor, dass man zusätzliche Level per In-App freischalten kann, und diese sollen natürlich auch wiederherstellbar sein, also Non-Consumable.
Es gibt insgesamt 10 Level zu kaufen und zwar soll man
- 1 Level
- 4 Level
- Alle 10 Level
kaufen können. Das Problem ist nun aber, dass ich die einzelnen Pakete ja nicht mehrmals kaufen kann, dh. ich müsste 10* 1Level Pakete, 2*4 Level Pakete und 1*10 Level Pakete als In-App Items erstellen, also insgesamt 13 Stück. Kann mir jemand bis hier hin folgen?

Das ist soweit ja auch kein Problem, allerdings kann ich in der App ja nicht unterscheiden, welche Käufe bereits getätigt wurden, um halt nur die entprechenden Product IDs abzufragen für weitere In-App Käufe. Beispiel:
Hat der User 4 freigeschaltete Level, gebe ich im SKProductRequest nun als ProductIDs 1Level_1 und 4Level_2 an oder 1Level_5 und 4_Level1 mit? Ich weiß ja nicht, durch welche Käufe sozusagen die ersten 4 Level zustande gekommen sind.
Wenn irgendjemand da durchblickt und eine Antwort parat hat, freue ich mich über Tipps

PS: Eigener Lösungsvorschlag: In den Userdefaults die getätigten Einkäufe speichern, aber irgendwie unschön oder?