Hallo,
ich habe vor mit der Cocoa Entwicklung (vorerst nur OSX) zu beginnen. Als Student ist das Geld oft eher knapp, weshalb ich ein Auge auf den Mac Mini bzw. das Macbook Air 11" evtl. auch generalüberholt geworfen habe. Da man den RAM beim Mac Mini ja später bei Bedarf selbst upgrade kann, wird er für Xcode ausreichen sein, denke ich mal. Wie sieht es da mit dem Macbook Air aus? Die 2 Kernfragen sind:
Gruss masiqt
ich habe vor mit der Cocoa Entwicklung (vorerst nur OSX) zu beginnen. Als Student ist das Geld oft eher knapp, weshalb ich ein Auge auf den Mac Mini bzw. das Macbook Air 11" evtl. auch generalüberholt geworfen habe. Da man den RAM beim Mac Mini ja später bei Bedarf selbst upgrade kann, wird er für Xcode ausreichen sein, denke ich mal. Wie sieht es da mit dem Macbook Air aus? Die 2 Kernfragen sind:
- Sind 4GB RAM fürs Entwickeln mit Xcode ausreichend? Parallel noch Browser, iTunes etc. geöffnet.
- Würdet ihr lieber eine SSD (MBA) nehmen, statt der Option auf mehr als 4GB RAM (Mini)?
Gruss masiqt

