wie vernichte ich ein int im dealloc?'

  • zweimenschen schrieb:

    Dennoch denke ich, dass das einfach mit dazu gehört in einer Dokumentation, ansonsten ist sie nicht vollständig.


    sehe ich nicht so: oder sollte etwa in die doku auch die erklärung der sprache (englisch), erklärung der schrift (keine ahnung wie man das jemandem beschreiben könnte der unsere schriftzeichen nicht kennt), die bedienung eines computers etc mit rein (weil das ja auch alles nötig ist um die doku zu lesen, zu verstehen und anzuwenden... ;)
  • zweimenschen schrieb:

    @Mattik: Verstehe. Dennoch denke ich, dass das einfach mit dazu gehört in einer Dokumentation, ansonsten ist sie nicht vollständig.

    Ansonsten finde ich es super, dass hier im Forum mit pädagogischen Richtlinien und tollen didaktischen Methoden gearbeitet wird. :thumbsup:

    Da trägst du schon ein gehöriges Maß an Eigenverantwortung. Es ist nicht das erste Mal, dass du Grundsatzfragen stellst. Aus irgendeinem Grunde weigerst du dich aber, etwas Grundlegendes zu lesen Und dazu gehört nicht die Dokumentation, die nämlich deshalb Dokumentation heißt.

    Übrigens würde ich mir Kommentare zu dem didaktischen Anspruch ersparen. Das zeugt nämlich von einer Grundeinstellung, die nach einer Anspruchshaltung klingt. Du solltest froh sein, was du hier kostenlos bekommst.

    Ich antworte dir schon nicht mehr. Es werden mehr werden.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Hach, der Thread ist ja wieder einmal ein Juwel an unterschwelliger Agression gegenüber einem Anfänger.

    Ich habe z.B. meinen Einstieg auch direkt mit Objective-C gewagt und mich erst später durch ein Buch zu Standard C gewälzt.
    Die Frage wie das mit NSInteger und der Speicherverwaltung läuft stellte sich mir auch nachdem ich die Kapitel zur Speicherverwaltung in den Büchern von Hillegass und eines gewissen Herrn Negm-Awad mehrfach durchgelesen hatte (weil mir dieses Thema von Anfang an sehr wichtig war).

    Zum Glück habe ich sie in einem anderen Forum gestellt und nicht hier.

    Für einen Anfänger kann es durchaus verwirrend sein.
    Allein schon durch die Tatsache, dass Apple hier für int mit NSInteger eine eigene Bezeichnung einführt die einen evt. wirklich hoffen lässt auch etwas dazu in der Doku zu finden.
    Kommt eben immer auf die Vorkentnisse an.

    Amin Negm-Awad schrieb:


    Ich antworte dir schon nicht mehr. Es werden mehr werden.


    Die üblichen Brummbären halt.
  • Tobse001 schrieb:

    Hach, der Thread ist ja wieder einmal ein Juwel an unterschwelliger Agression gegenüber einem Anfänger.

    Ich habe z.B. meinen Einstieg auch direkt mit Objective-C gewagt und mich erst später durch ein Buch zu Standard C gewälzt.
    Die Frage wie das mit NSInteger und der Speicherverwaltung läuft stellte sich mir auch nachdem ich die Kapitel zur Speicherverwaltung in den Büchern von Hillegass und eines gewissen Herrn Negm-Awad mehrfach durchgelesen hatte (weil mir dieses Thema von Anfang an sehr wichtig war).

    Zum Glück habe ich sie in einem anderen Forum gestellt und nicht hier.

    Für einen Anfänger kann es durchaus verwirrend sein.
    Allein schon durch die Tatsache, dass Apple hier für int mit NSInteger eine eigene Bezeichnung einführt die einen evt. wirklich hoffen lässt auch etwas dazu in der Doku zu finden.
    Kommt eben immer auf die Vorkentnisse an.

    Amin Negm-Awad schrieb:


    Ich antworte dir schon nicht mehr. Es werden mehr werden.


    Die üblichen Brummbären halt.

    Ich bin kein Brummbär. Und zweimenschen ist kein Anfänger: 117 Beiträge.

    Ich finde es allerdings erstaunlich, von dir persönlich angegriffen zu werden, weil ich es leid bin, jemanden zu helfen, der selbst auch nur ein Mindestmaß an eigener Leistung ablehnt.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Amin Negm-Awad schrieb:

    Ich bin kein Brummbär. Und zweimenschen ist kein Anfänger: 117 Beiträge.

    Ich finde es allerdings erstaunlich, von dir persönlich angegriffen zu werden, weil ich es leid bin, jemanden zu helfen, der selbst auch nur ein Mindestmaß an eigener Leistung ablehnt.
    117 Beiträge und dann ist man schon kein Anfänger mehr? Cool!
    Problem ist nur, dass ich nicht 117 Fragen und 117 korrekte Antworten bekommen hab. Ihr solltet euch mal auf einen Pfad einigen.
    Entweder auf die Basics verweisen, weil Anfänger oder einfach mal eine vernünftige Antwort geben, weil ich so ein geachteter Xcode Programmier bin.
    Ich selbst würde mich mit 50.000 Beiträgen nicht als Programmier-Gott bezeichnen.

    Dein 2 Satz. Hast Du überhaupt den Thread mal mitverfolgt oder reagierst Du hier nur auf bestimmte Keywords? Ich habe mich vorher informiert, ich habe auch gesagt, wo und das es da nicht steht. Weiterhin habe ich nachgefragt, wo das denn in der Dokumentation steht. Also bin ich sehr wohl bereit zu lernen. Muss ich Dir erst meinen Rechnungsbeleg für dein Buch senden um eine Antwort von euer Gnaden zu erhalten? (sorry).

    Komischerweise gibt es in anderen Foren vernünftige Antworten. stackoverflow.com/questions/34…elease-int-in-objective-c
    Das rumgehacke ertrage ich ebenfalls. Ist ja in Ordnung. In jedem Forum gibt es so ein paar "Spezialisten". Ist in Ordnung. Ich mecker ja nicht. Also braucht ihr
    gar nicht mir erzählen, DANN GEH DOCH WOANDERS HIN.

    Nur erzähl mir doch nicht, dass ich kein Bock hab was zu lernen.
  • Noch eins. Von diesen Thread gibt es hunderte. Das ist das traurige.
    Ich hab zwar eine total einfache simple Frage gestellt, die 2000 Zeichen benötigt, um beantwortet zu werden.

    Aber ich finde beim Suchen im Forum zig Threads, wo sofort aufeinander eingeschlagen wird, weil das doch
    doof ist und man macht das anders, nein, dass nennt man so, bla, bla, bla. und überhaupt.

    Also kann ja nicht ich (mit meiner dummen Frage) ursächlich für solche ausartende Diskussionen der Grund sein.
  • zweimenschen schrieb:

    Amin Negm-Awad schrieb:

    Ich bin kein Brummbär. Und zweimenschen ist kein Anfänger: 117 Beiträge.

    Ich finde es allerdings erstaunlich, von dir persönlich angegriffen zu werden, weil ich es leid bin, jemanden zu helfen, der selbst auch nur ein Mindestmaß an eigener Leistung ablehnt.
    117 Beiträge und dann ist man schon kein Anfänger mehr? Cool!
    Problem ist nur, dass ich nicht 117 Fragen und 117 korrekte Antworten bekommen hab. Ihr solltet euch mal auf einen Pfad einigen.
    Entweder auf die Basics verweisen, weil Anfänger oder einfach mal eine vernünftige Antwort geben, weil ich so ein geachteter Xcode Programmier bin.
    Ich selbst würde mich mit 50.000 Beiträgen nicht als Programmier-Gott bezeichnen.

    Dein 2 Satz. Hast Du überhaupt den Thread mal mitverfolgt oder reagierst Du hier nur auf bestimmte Keywords? Ich habe mich vorher informiert, ich habe auch gesagt, wo und das es da nicht steht. Weiterhin habe ich nachgefragt, wo das denn in der Dokumentation steht. Also bin ich sehr wohl bereit zu lernen. Muss ich Dir erst meinen Rechnungsbeleg für dein Buch senden um eine Antwort von euer Gnaden zu erhalten? (sorry).

    Komischerweise gibt es in anderen Foren vernünftige Antworten. stackoverflow.com/questions/34…elease-int-in-objective-c
    Das rumgehacke ertrage ich ebenfalls. Ist ja in Ordnung. In jedem Forum gibt es so ein paar "Spezialisten". Ist in Ordnung. Ich mecker ja nicht. Also braucht ihr
    gar nicht mir erzählen, DANN GEH DOCH WOANDERS HIN.

    Nur erzähl mir doch nicht, dass ich kein Bock hab was zu lernen.

    Wenn du zunächst die Grundlagen gelernt hättest, würden 117 Beiträge dafür sprechen, dass du kein Anfänger mehr bist. Bei dir ist das freilich anders. Du lehnst es ab, selbst Leistung zu erbringen, sondern fordert die hier von anderen ein. Und zwar bitte schön didaktisch wertvoll.

    Mich stört es nicht. Ich gebe dir bloß keine Hilfe mehr. Wenn du Privatunterricht willst, kein Problem. Ich nehme 1.200 € am Tag.

    Ich brauche auch kein Rechnungsbeleg von irgendwas. Jedes Grundlagenbuch erklärt -dealloc.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Amin Negm-Awad ()

  • zweimenschen schrieb:

    Noch eins. Von diesen Thread gibt es hunderte. Das ist das traurige.
    Ich hab zwar eine total einfache simple Frage gestellt, die 2000 Zeichen benötigt, um beantwortet zu werden.

    Nein, sie verlangt sogar nur die Lektüre eines grundlegenden Werkes durch dich. Schwupp, schon ist sie beantwortet. Aber du lehnst es ja ab, selbst etwas für deinen Lernerfolg zu tun. Wieso sollten es andere machen? Auch nur 100 Zeichen? Lässt du dir auch den Arsch abputzen?

    zweimenschen schrieb:

    Aber ich finde beim Suchen im Forum zig Threads, wo sofort aufeinander eingeschlagen wird, weil das doch
    doof ist und man macht das anders, nein, dass nennt man so, bla, bla, bla. und überhaupt.


    Richtig ist, dass es eine Zunahme an Kiddies gibt, die nicht mehr selbst lernen wollen.

    zweimenschen schrieb:

    Also kann ja nicht ich (mit meiner dummen Frage) ursächlich für solche ausartende Diskussionen der Grund sein.

    Dieser Schluss ist falsch. Man kann auch eine Ursache setzen, wenn ebenfalls andere eine Ursache setzen. Werde ich mir aber für die Verteidigung merken: "Der Schuss meines Mandanten kann nicht ursächlich für den Tod gewesen sein. Schließlich gibt es ja auch noch zig andere Tote."

    Vielleicht noch ein Buch zu den Grundlagen der Denkgesetze?
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Ach. Amin. was soll ich sagen.
    Du hast es immer noch nicht verstanden. Kein Problem ich nehme mir die Zeit für Dich.

    Ich kann schon programmieren, ich muss nur mit den Eigenheiten von Xcode/Objective-C zurechtkommen.
    Solche Basiswerke habe ich schon mehrfach überflogen. Überflogen deshalb, weil 80% schon bekannt sind.
    Wenn Du PHP lernen müßtest und nicht weißt, wie man dort eine Kurzform einer If/Else Anweisung schreibt, dann würdest Du dir sicher erst einmal ein paar Basisbücher reinziehen... ja klar.

    Zweitens: Kennst Du mich gar nicht, und unterstellst mir, dass ich es ablehne was für den Lernerfolg zu tun? Es würde aussreichen, wenn Du diesen Thread Dir mal vorlesen lassen würdest, um zu einer gegenteiligen Meinung zu kommen.

    Drittens: Deine Ausdrucksweise ist nicht so mein Ding. Aber vermutlich gucke ich nicht so oft wie Du FSK18. Jeder wie er will.

    Ansonsten werden deine Argumente immer wirrer. Und ließ Dir bitte mal diesen Thread 3 Tage später in Ruhe durch. Mehr sage ich dazu nicht mehr.
  • Dumm ist dann nur, wenn zu den angeblich 80 % so etwas Grundlegendes wie Konstruktion/Dekonstruktion gehört. Oder so etwas Grundlegendes wie Skalare und Objekte. eigentlich klassische Punkte jeder OO-Programmiersprache. Aber das weißt du ja, nicht wahr?

    Du paarst deine Unkenntnis von Objective-C mit dem fehlerhaften Glauben, es zu können. Das nennt man dann eine Mixtur aus Ignoranz und Arroganz. Das Ergebnis sieht man dann an deinen TO. Fällt dir nicht selbst auf, dass du grundlegendste Fragen stellst?

    Wie dem auch sei, es ist ja egal. Du kannst es so weitermachen. Nur wirst du von mir halt keine Hilfe erhalten.

    2. Es reicht aus, deinen TO zu lesen.

    3. Meine Ausdrucksweise hat immerhin den Vorteil, verständliches Deutsch zu sein.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Wie wäre es mit ARC

    Also, um mal wieder zum ursprünglichen Thread-Thema zurückzukommen:
    Wie wäre es einfach ARC einzusetzen und dealloc zu vergessen? Bei Aktivierten ARC darfst Du sogar nicht mal mehr dealloc implementieren.

    Dennoch sollte man den Unterschied zwischen primitiven Datentypen und Objekt-Referenzen verstanden haben.
  • Amin Negm-Awad schrieb:

    Oder so etwas Grundlegendes wie Skalare und Objekte. eigentlich klassische Punkte jeder OO-Programmiersprache.

    Nein, die kategorische Unterscheidung zwischen elementaren und höheren Datentypen, zumindest in der Form wie in Obj-C, ist nur in Sprachen notwendig, in denen höhere Datentypen keine First Class Citizens sind. Das hat nicht grundsätzlich etwas mit OOP zu tun, oder? Soweit ich weiß, sind Objekte in PHP First Class Citizens. Der Unterschied ist die eigentliche Ursache der ganzen Diskussion.
    Multigrad - 360°-Produktfotografie für den Mac
  • zim_hh schrieb:

    Also, um mal wieder zum ursprünglichen Thread-Thema zurückzukommen:
    Wie wäre es einfach ARC einzusetzen und dealloc zu vergessen? Bei Aktivierten ARC darfst Du sogar nicht mal mehr dealloc implementieren.

    Dennoch sollte man den Unterschied zwischen primitiven Datentypen und Objekt-Referenzen verstanden haben.

    Doch, man darf das schon noch implementieren. Es wird auch ausgeführt.
    A class may provide a method definition for an instance method named dealloc. This method will be called after the final release of the object but before it is deallocated or any of its instance variables are destroyed. The superclass's implementation of dealloc will be called automatically when the method returns.

    clang.llvm.org/docs/AutomaticR…c.special_methods.dealloc
    a) Man sollte bloß nicht mehr dort Instanzvariablen zurücksetzen, freigeben pp.
    b) Man darf nicht mehr [super dealloc] nutzen.

    Damit ist es in aller Regel einfach unnötig. Es kann allerdings noch als eine Art von Finalisierer dienen. Was man auch immer davon halten sollte.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Ich bin gut gelaunt.

    Hallo nochmal kurz. Ihr fangt schon wieder an zu streiten. Und ich bin gar nicht der Grund. Was soll das? :)

    @Armin: Bitte nicht zuviel zwischen den Zeilen versuchen zu lesen. Wenn Du mir nicht helfen möchtest, in Ordnung, wenn Du hilfst und mir Hinweise mit dem Baseballschläger gibst. Ich freue mich.

    Ich freue mich überhaupt,
    denn ich sehe gerade ein paar Tabellenzeilen in meinem Simulator... :) dass macht Spass.

    zur Anwendung von ARC und dass dann dealloc nicht mehr benötigt wird.
    hmm. Ich habe ARC an. Verwende übrigens trotzdem Alloc (schreibe ich manuell hinzu).
    Selbst die Objekte, die nicht zu releasen sind, schreibe ich als Kommentar dazu. (@Armin: Einfach, weil ich dahinterblicken möchte und auch bereit bin was für die Speicherverwaltung zu tun. -> und wenns nur zu Übung ist)
    wird dann Dealloc gar nicht aufgerufen?..... lol

    Dann gabs diesen ganzen Ärger einfach nur, weil ich etwas zusätzliches machen wollte, was das System schon für mich macht? Hmm. Gar nicht mal so faul.

    Nachtrag. Jetzt erst vollständig gelesen.: Oh. Armin schreibt, dass die dealloc aufgerufen wird. Super. Dann will ich der Aufräumer hinter dem ARC sein.
  • Amin Negm-Awad schrieb:


    Ich bin kein Brummbär. Und zweimenschen ist kein Anfänger: 117 Beiträge.

    Ich finde es allerdings erstaunlich, von dir persönlich angegriffen zu werden, weil ich es leid bin, jemanden zu helfen, der selbst auch nur ein Mindestmaß an eigener Leistung ablehnt.


    Gebrummelt wird hier schon gern. ;)

    Und nein, du wirst nicht "persönlich angegriffen" weil du es leid bist bestimmten Personen zu helfen.
    Es geht eher darum, dass man hier in letzter Zeit anstatt nicht-zu-helfen lieber unfreundlich wird.

    Und das finde ich eben schade, da ich es hier auch schon anders erlebt hatte.

    P.S. nur wegen dem Zitat war das ja auch nicht zielgenau auf dich gemünzt.
    Es fällt mir eher im allgemeinen mittlerweile in jedem 2ten Thread auf
    und ich erwische mich immer öfter wie ich den Browser schließe anstatt dem Threadstarter zu antworten,
    da ich schon wieder genug von dem Umgangston habe.
  • Amin Negm-Awad schrieb:

    zim_hh schrieb:

    Also, um mal wieder zum ursprünglichen Thread-Thema zurückzukommen:
    Wie wäre es einfach ARC einzusetzen und dealloc zu vergessen? Bei Aktivierten ARC darfst Du sogar nicht mal mehr dealloc implementieren.

    Dennoch sollte man den Unterschied zwischen primitiven Datentypen und Objekt-Referenzen verstanden haben.

    Doch, man darf das schon noch implementieren. Es wird auch ausgeführt.
    A class may provide a method definition for an instance method named dealloc. This method will be called after the final release of the object but before it is deallocated or any of its instance variables are destroyed. The superclass's implementation of dealloc will be called automatically when the method returns.

    clang.llvm.org/docs/AutomaticR…c.special_methods.dealloc
    a) Man sollte bloß nicht mehr dort Instanzvariablen zurücksetzen, freigeben pp.
    b) Man darf nicht mehr [super dealloc] nutzen.

    Damit ist es in aller Regel einfach unnötig. Es kann allerdings noch als eine Art von Finalisierer dienen. Was man auch immer davon halten sollte.

    Oder man hat "Core Foundation-style" Objekte als Properties. Um die kümmert sich ARC ja nicht.

    Michael
  • Tobse001 schrieb:

    Amin Negm-Awad schrieb:


    Ich bin kein Brummbär. Und zweimenschen ist kein Anfänger: 117 Beiträge.

    Ich finde es allerdings erstaunlich, von dir persönlich angegriffen zu werden, weil ich es leid bin, jemanden zu helfen, der selbst auch nur ein Mindestmaß an eigener Leistung ablehnt.


    Gebrummelt wird hier schon gern. ;)

    Und nein, du wirst nicht "persönlich angegriffen" weil du es leid bist bestimmten Personen zu helfen.
    Es geht eher darum, dass man hier in letzter Zeit anstatt nicht-zu-helfen lieber unfreundlich wird.

    Und das finde ich eben schade, da ich es hier auch schon anders erlebt hatte.

    P.S. nur wegen dem Zitat von dir war das ja auch nicht zielgenau auf die gemünzt.
    Es fällt mir eher im allgemeinen mittlerweile in jedem 2ten Thread auf,
    und ich erwische mich immer öfter den Browser zu schließen anstatt dem Threadstarter zu antworten,
    da ich schon wieder genug von dem Umgangston habe.

    Unfreundlich ist es wohl eher, auch noch am didaktischen Niveau von kostenlosen Antworten herumzumäkeln. Jedenfalls deutlich unfreundlicher als mein Beitrag, den du in deiner Antwort zitiert hattest.

    Ich weiß aber was du meinst und gebe dir da Recht. Nur ist zweimenschen wirklich dafür ein denkbar schlechtes Beispiel.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Amin Negm-Awad schrieb:

    Doch, man darf das schon noch implementieren. Es wird auch ausgeführt.
    Ja, richtig. Ich hab mich da falsch ausgedrückt. Man darf dealloc schon noch implementieren, nur darf man in dieser Methode nicht mehr release von Instanzvariablen aufrufen.
    Sobald man ARC einsetzt, ist es in den meisten Fällen einfach nicht mehr nötig, dealloc zu implementieren (zumindest bei meinen Projekten ist das so).
    Release und Autorelease darf man jedenfalls bei ARC nicht mehr aufrufen.