Probleme bei 4.2.1

  • Probleme bei 4.2.1

    Hallo zusammen!

    Helft mir doch bitte mal auf die Sprünge: Ich habe Probleme, ein Projekt, das ich per "Run & Debug" kompiliere, auf Devices mit 4.2.1 zu starten. Ich verwende das "aktuelle, inoffizielle" Xcode und das "aktuelle, inoffizielle" iOS-SDK als GM. Deployment-Target ist selbstverständlich korrekt als "Latest (iOS <aktuelle, inoffizelle Version>)" eingetragen. Interessanterweise fehlt bei mir im Order ".../DeviceSupport/" der Ordner "4.2.1".

    Wenn ich kompiliere und start (Apfel-R), läuft die Kompilierung, es wird aber nicht installiert und endet mit einem "Finished running". Es gibt nirgends-nie eine Fehlermeldung, kein Popup, kein Consoleneintrag.

    Was mag das sein?
  • Ja, sorry, natürlich ist das SDK als "Latest" und das "Deployment Target" als "4.0" eingestellt. Habe mich vertippt.
    Bei mir kann ich in Xcode aber komischerweise nur "iOS 4.0-4.1 Device Debugging Support" nachladen (und für 3.0-3.2.2). Mehr wird mir nicht angeboten - auch keine älteren SDK-Versionen o.ä. Blödes Xcode 4.2.
  • Vermutlich steht das gar nicht in Zusammenhang mit dem 4.2.1er ...

    Es passiert Folgendes auf einem iPhone 3G mit 4.2.1 und einem iPod touch 2G mit 4.2.1:
    - Ich löse "Run" mit Apfel-R aus.
    - Im Statusfenster erscheint "Building ...".
    - Es erscheint kein "Installing on Device ...".
    - Es erscheint unmittelbar "Finished running ..." im Statusfenster.

    Ich habe es mit 4.3.5 auf iPhone 3GS und 4 und mit iOS 5 GMs auf iPhone 3GS probiert. Auch auf einem iPod touch 4G mit 4.2.1 und einem iPad 2 mit 4.3.5 funktioniert es problemlos. Nur auf den beiden oben beschriebenen Geräten nicht.

    Interessant mag sein, dass im Build-Scheme im Popup-Menü "Destination oben das Gerät benannt wird, alledings gefolgt von einem "(4.2.1, overiding Base SDK iOS 5).

    Was stimmt da nicht? Oder sind die - zugeben - schmalbrüstigen Geräte schuld?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fwtag ()

  • fwtag schrieb:

    Hmm, ja, Xcode "mag" das Gerät. Und wenn ich die App über den Konfigurationsprogramm installiere, kann ich es nicht debuggen - das hilft mir an der Stelle nicht recht weiter.

    Du solltest Dich trotzdem reinhängen können. Das ist aber unbequem und darum geht es ja auch nicht, sondern nur darum, ob Dein iPhone auch die App mag. Hast Du mal in die Konsole geschaut, ob da Fehlermeldungen drin sind? Ggf. auch mal die App vom Gerät löschen und danach über Xcode neu installieren...
    „Meine Komplikation hatte eine Komplikation.“
  • Ich wollte dann auch grade mal die SDKs runterladen, wusste nicht, dass das geht.
    Xcode fragt nach dem User, ich habe dann die Nutzerdaten für mein iOS-Dev Acc angegeben.
    Da sagte er, falsche User/PW Kombi (was nicht sein konnte!).

    Darauf hin hab ich einfach mal meine Mac-Dev Daten eingegeben und mit denen geht's.

    Wir halten fest: Ich kann mit dem Mac-Developer Programm also tatsächlich iOS SDKs runterladen. Hätte nicht gedacht, dass Apple das macht! o_O