Welches Mailprogramm nutzt ihr?

  • Welches Mailprogramm nutzt ihr?

    Hi, ich überlege gerade für mich selbst, ob Mail.app das richtige Mailprogramm ist.

    Daher würde ich gerne mal eure Meinung wissen: Welche Mail-Software nutzt ihr unter Mac OS X? Und was mögt ihr an ihr?

    Ich könnte mir schon vorstellen, zukünftig zu wechseln. Möchte dann aber nicht, dass ich meine Adressen mit dem iPhone über Umwege synchronisieren muss. :)

    danke!
  • Hatte es schon mal in einem anderen Post erwähnt:

    Ich liebe das Zusammenspiel mit dem Adressbuch. Aber mich nervt der Umgang mit Attachements. Am Liebsten wäre es mir, wenn Attachements getrennt (in einem eigenen Feld) angezeigt werden würde. Vielleicht rechts neben der Mail. Und dann auch nur als Icons. Wenn ich ein Bild als Anlage verschicke, gibt es in 50% der Fälle Probleme (Bild wird im HIntergrund angezeigt oder es wird nur ein Thumbnail angezeigt). Ebenso finde ich es doof, dass es oben nicht einfach mal 5-6 Buttons zum Hervorheben von Text gibt (bold, italic, underline,Aufzählung, etc.).
  • Das mit den Kurzbfehlen sehe ich noch ein. Wobei man hier auch keine Aufzählung machen kann. Hab schon überlegt auf Outlook umzusteigen. Aber bei allen Lösungen seh ich dann irgendwie das Problem, dass mein iPhone mit dem Adressebuch synchronisiert wird und alle Lösungen (outlook, etc.) ihr eigenes Adressebuch und Kalender mitbringen.
  • Klaro ;) Ich brauch auch kein bold, italic und verschiedene schriftarten...

    aber wenn ich eine Bleiwüste verschicken will, brauch ich auch kein Mac. Dann nehm ich die Console und schick eine Mail darüber weg.

    Ich wollte eine formatierte Aufzählung mit Einrücken, Bulletpoints, etc. :)
  • Vivid schrieb:

    Wenn ich ein Bild als Anlage verschicke, gibt es in 50% der Fälle Probleme (Bild wird im HIntergrund angezeigt oder es wird nur ein Thumbnail angezeigt).

    Dies liegt wohl eher am Mail-Programm des Empfängers. Die Mail Programm unter Windows haben teilweise erhebliche Schwierigkeiten mit Attachments, welche in die Mail eingebettet sind und sich nicht brav, wie das Mail-Programm dies erwartet, am Ende der Mail befinden. Apple ist diesbezüglich halt schon einen Schritt weiter.

    Versuche mal die Option Bearbeiten > Anhänge > Anhänge immer Windows-kompatibel senden und ... > Anhänge immer am Ende der Mail einfügen zu aktivieren.

    Allerdings nervt es mit diesen Option schon sehr, dass man ein Bild dann nicht mehr einfach in den Textfluss setzen kann. Leider muss man hin und wieder Rücksicht auf die veralteten Mail-Programme der Empfängers nehmen und kommt daher schwer an diesen Optionen vorbei.
  • Vivid schrieb:

    Klaro ;) Ich brauch auch kein bold, italic und verschiedene schriftarten...

    aber wenn ich eine Bleiwüste verschicken will, brauch ich auch kein Mac. Dann nehm ich die Console und schick eine Mail darüber weg.

    Ich wollte eine formatierte Aufzählung mit Einrücken, Bulletpoints, etc. :)

    Von einer Bleiwüste spricht man, wenn keine Absätze gemacht werden, sondern einfach ein Bandwurmtext hintereinander mäandriert.

    Wenn ich eine Mail mit so wunderbaren Formatierungselementen bekomme, ist der erste Schritt: In reinen Text umwandeln. Bulletpoints (nicht-nummerierte Elemente) sind ja nun auch kein Problem, wobei ein Spiegelstrich, den es ja tatsächlich noch gibt, gute Dienste leistet.

    Ich habe auch keinen Mac, um damit Mails zu schreiben. Dafür würde ich mir in der Tat einen billigsten Rechner mit irgendeinem Schreckenslinux drauf kaufen.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Ich benutze auch Mail.App aus den schon oben genannten Gründen.

    Zu deinen 5-6 Buttons (Bold,Italic etc..) einfach mal wenn du ne neue Mail schreibst auf den Button mit dem A klicken, dann bekommst du ne kleine Toolbar mit den wichtigsten Buttons ;)
  • MCDan schrieb:

    Versuche mal die Option Bearbeiten > Anhänge > Anhänge immer Windows-kompatibel senden und ... > Anhänge immer am Ende der Mail einfügen zu aktivieren.


    Das habe ich ja schon versucht, dann war die Antwort des Empfängers, dass die Bilder nur als Thumbnails angezeigt werden.

    Habe ich auf die Option verzichtet, lautete das Feedback "waren zwar immer noch klein und gestaucht - aber in original-größe im hintergrund - konnte also copy/paste in photoshop machen"

    Schon doof, dass es da keinen Standard gibt.GRRRRR :P Muss ich wohl in Zukunft alle Attachements wieder zippen :(
  • Plany schrieb:

    das schöne an standards ist doch, dass jeder ein haben kann.
    Und ich dachte immer das schöne an Standards sei, dass es so viele davon gibt. :D

    Zur Frage des TEs:

    Unter Mail von Mac OS X Lion (hab ich grade nur zur Hand, denke mal in SL ist es ähnlich) findest du alle gesuchten Funktionen/Buttons wenn du auf das A rechts oben klickst. Da gibt's Bolt, Italic, Aufzählungen etc.pp.
    Und zu deinem Bildproblem: Sorry, aber das klingt für mich entweder nach einem Problem deines Empfängers oder aber einem Problem deines Mail-Providers, letzteres kannst du ja ganz leicht selbst mal testen. Ich verschicke auch dauernd verschiedenste Anhänge, nicht selten auch Bilder. In gut 80% aller Fälle geht das an einen Windows-Rechner. Es hatte bisher noch nie jemand ein Problem damit gehabt. Jede Mail kam so an wie ich sie verschickte.
    [self setSignature:null];
    [[self postCount] increment];