Soll es denn für Mac oder iOS sein? Auf iOS werden dir die Daten auf jeden Probleme bereiten!									
									
									
								Messdaten auswerten
- 
			
- 
			Nun ja, de facto wird es nie zu 16GB kommen, da müssten wir die Zeitauflösung wesentlich erhöhen, wofür einfach unsere Hardware nicht ausreicht.
 Bisher sind unsere Plots nie größer als 1MB, und daran wird sich auch so bald nichts ändern. Ich hatte nur, bevor ich oben gepostet hatte, einen Kollegen angerufen und wir hatten einmal überlegt, was im allerdollsten Fall nötig wäre, und das sind die genannten 16GB, das ist ein Puffer von exponentiellen Ausmaßen! (Das wollte er, er hat noch ein weiteres Projekt am laufen, da kann man ja... ihr kennt das ja)
 Für dieses Jahr ist folgende Rechnung realistisch:
 Maximal 50.000 Einträge á 5 Datensätze, damit wird's schonmal um den Faktor 2000 kompakter. Das reicht für's erste völlig aus.
 Wenn ich dann irgendwann mal mehr brauche (was ich bezweifle), dann kann man weiter sehen. Aber im Moment war das nur übertriebene Vorsicht. Entschuldigt das bitte.
- 
			Wenn es das Buch ist, das ich denke, dann wird er Speicherverwaltung damit nicht lernen können.* Kann Spuren von Erdnüssen enthalten.
- 
			iOS ist vorerst als verarbeitendes Device ausdrücklich nicht geplant, wird auf modernen Rechnern mit Snow Leopard laufen.
- 
			
- 
			Autsch.* Kann Spuren von Erdnüssen enthalten.
- 
			Kann man mit dem durch dieses Buch vermitteltem Wissen was anfangen oder eher nicht?
- 
			
- 
			Okay, dann hilft mir dieses Buch nicht weiter.
 Wie würdet ihr mir nun empfehlen, an mein Projekt heranzugehen?
- 
			
- 
			Hatte ich schon gemacht Doch das Problem bei sowas ist: Der Bezug zu meinem Projekt ist vergleichsweise gering, es wird (teilweise) ewig über etwas geredet, was mich für mein Projekt erst einmal nicht berühren wird... Das kann ungeheuer nerven, wenn man sein Projekt vor Augen hat und es "einfach nicht voran" geht Doch das Problem bei sowas ist: Der Bezug zu meinem Projekt ist vergleichsweise gering, es wird (teilweise) ewig über etwas geredet, was mich für mein Projekt erst einmal nicht berühren wird... Das kann ungeheuer nerven, wenn man sein Projekt vor Augen hat und es "einfach nicht voran" geht  
- 
			Was nicht heißt, dass mich die Grundlagen nicht interessieren. Doch ich bin ein Praxisorientierter Mensch, und für mich muss Theorie immer in einem direkten Bezug stehen, sonst ist's witzlos und ich verlier die Motivation  
- 
			Nur muss man erst mal die Grundlagen lernen, auch wenn sich einem nicht sofort erschließt wofür, denn vieles was Du später brauchst baut darauf auf.
 
 Wenn Du mal ein/zwei Bücher durchgearbeitet hast, solltest Du die Aufgabe in einem Tag hinbekommen können.* Kann Spuren von Erdnüssen enthalten.
- 
			Ein Buch zur iPhone-Programmierung ist auch definitiv das Falsche, wenn man für Mac programmieren möchte.
- 
			Und was soll ich nu machen?
- 
			Dir z.B. DAS Buch(TM) zulegen: cocoading.de/Common/index.php?Area=1
 Der Autor ist selbst hier im Forum unterwegs, und es gibt ein eigenes Subforum, wo man Fragen speziell auf das Buch bezogen stellen kann.
- 
			Okay, ist das empfehlenswert? Glaube nämlich, dass das ein Bekannter hat, der kann's mir ausleihen....
- 
			Hier ein Beispiel mit deiner Musterdatei. ( Hoffe ich werde nicht "erschlagen" ?)
- 
			Wollte eigentlich vorher "mal schnell" auf Xcode 4 upgraden, der installiert aber immer noch...
 Werde es so schnell wie möglich durchtesten 
 Vielen, vielen Dank schon einmal!  
- 
			So, Xcode funktioniert nun 
 Werde nun den Programmcode analysieren und mich dann wieder melden 
 Vielen, Vielen Dank schon einmal