Integer without a cast

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ah, ihr diskutiert ob der Benamselung. Dann bin ich ja beruhigt, dass ich da nicht mehr durchsteige.

    Und ich wunderte mich schon, wo ich verdammtnochmal NSStringRef übersehen haben könnte.
    Im Übrigen halte ich diese Entwicklung der Diskussion für Anfänger für verwirrend.
    Unter Anderem, weil sie auch mich verwirrt. :P
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P
  • gritsch schrieb:

    Amin Negm-Awad schrieb:

    gritsch schrieb:

    Amin Negm-Awad schrieb:

    gritsch schrieb:

    Lucas de Vil schrieb:

    gritsch schrieb:

    Lucas de Vil schrieb:

    gritsch schrieb:

    nenne es doch gleich NSStringRef oder NSStringPtr ;)

    War das nicht CFStringRef, oder ist das wieder was ganz anderes?

    NS ist doch nicht CF ;)

    Mir ist klar, dass NextStep nicht CoreFoundation ist.
    Da ich aber auf die Schnelle im Netz keinen Verweis auf NSStringRef fand sondern nur welche auf CFStringRef hegte ich halt die Vermutung du könntest dich vertan haben.
    Da dies jedoch nur eine Vermutung ist fragte ich lieber unverbindlich nach. ;)

    CFStringRef gibts schon, deswegen kann man das ja nicht mehr verwenden.

    Und wieso soll ich es dann NSStringRef oder NSStringPtr nennen?

    warum solltest du es StringID nennen?

    a) Hätte ich NSStringPtr oder NSStringRef genannt hättest du geantwortet, dass ich es doch gleich StringID oder NSStringRef bzw. StringID oder NSStringPtr hätte nenen sollen.

    b) Wichtiger: Objective-C nennt Zeiger auf Objekte weder Ptr noch Pointer noch Ref noch Referenz, sondern id. Wieso sollte ich also nicht die zutreffende Bezeichnung von Objective-C verwenden?

    ja dann meinetwegen NSStringID, aber das NS sollte schon sein - find ich zumindest ;)



    Nein! Nein, nein. Nein. Da das eine Ergänzung von Anim Negm-Awad ist, sollte es zum Beispiel ANAStringID heißen. Aber auf keinen Fall NSirgendwas.
    Toller Beitrag. :thumbup:
  • Ubik schrieb:

    Nein! Nein, nein. Nein. Da das eine Ergänzung von Anim Negm-Awad ist, sollte es zum Beispiel ANAStringID heißen. Aber auf keinen Fall NSirgendwas.

    Hoffentlich ergänzt er dann niemals etwas names Lintruder...
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P
  • Ubik schrieb:

    gritsch schrieb:

    Amin Negm-Awad schrieb:

    gritsch schrieb:

    Amin Negm-Awad schrieb:

    gritsch schrieb:

    Lucas de Vil schrieb:

    gritsch schrieb:

    Lucas de Vil schrieb:

    gritsch schrieb:

    nenne es doch gleich NSStringRef oder NSStringPtr ;)

    War das nicht CFStringRef, oder ist das wieder was ganz anderes?

    NS ist doch nicht CF ;)

    Mir ist klar, dass NextStep nicht CoreFoundation ist.
    Da ich aber auf die Schnelle im Netz keinen Verweis auf NSStringRef fand sondern nur welche auf CFStringRef hegte ich halt die Vermutung du könntest dich vertan haben.
    Da dies jedoch nur eine Vermutung ist fragte ich lieber unverbindlich nach. ;)

    CFStringRef gibts schon, deswegen kann man das ja nicht mehr verwenden.

    Und wieso soll ich es dann NSStringRef oder NSStringPtr nennen?

    warum solltest du es StringID nennen?

    a) Hätte ich NSStringPtr oder NSStringRef genannt hättest du geantwortet, dass ich es doch gleich StringID oder NSStringRef bzw. StringID oder NSStringPtr hätte nenen sollen.

    b) Wichtiger: Objective-C nennt Zeiger auf Objekte weder Ptr noch Pointer noch Ref noch Referenz, sondern id. Wieso sollte ich also nicht die zutreffende Bezeichnung von Objective-C verwenden?

    ja dann meinetwegen NSStringID, aber das NS sollte schon sein - find ich zumindest ;)



    Nein! Nein, nein. Nein. Da das eine Ergänzung von Anim Negm-Awad ist, sollte es zum Beispiel ANAStringID heißen. Aber auf keinen Fall NSirgendwas.


    nein! ich will sehen dass es sich um einen NSString-Pointer handelt. und nicht um einen pointer auf CFString std::string oder sonstwas
  • Es ist aber gleichgültig was du sehen willst. NS bezeichnet nicht das, was du sehen willst, sondern den Ort der Definition. Damit hat Ubik nun einmal Recht.

    Es geht um Vermeidung von Namenskollisionen. Wenn ich das NSStringID nenne, kann es passieren, dass das bei 10.8 mit einem Bezeichner aus Cocoa kollidiert, weil es falsch bezeichnet wäre.

    Übrigens: So etwas würde man gerade dann machen, wenn man mal NSString als Strings verwendet und mal etwas anderes. Um nicht das Programm an 2376429378468 Stellen ändern zu müssen, macht man sich eben eine eigenen String-Typen. Da wäre es gerade kontraproduktiv, das NS aufzunehmen.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Ubik schrieb:

    :] Wie wär's mit ANANSStringID

    Das wäre sauber. Aber die Klassen meiner Applikation selbst (also außerhalb von eigenen Frameworks) mache ich aus Gründen der Lesbarkeit ohne Prefix.

    Übrigens verwende ich selten meinen Namen, sondern den Namen meines Frameworks. Also etwa AOPJoinPoint, nicht ANAJoinPoint. Obwohl ich nicht Amin Oskar Peter heiße.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • hns schrieb:

    Lucas de Vil schrieb:

    Amin Negm-Awad schrieb:

    Quellcode

    1. [[self selectedSpieler] setSpielerPosition:[NSString stringWithFormat:@"%@", [position objectAtIndex:[[self selectedReihe] unsignedIntegerValue]]]];

    Yeah, wenigstens einer hier macht es richtig! :)

    Ja, endlich ist der Code lesbar!

    For mich is die Dot-Notation similar mit mixing Deutsch and Englisch.

    -- hns

    +hm+ Mein 'Bedanken'-Button will net. Mift.
    Insofern:
    I second that!!!\o/

    Aber um mal meine Verwirrung von Anfangs aufzugreifen:
    eine Spielerposition in einem String zu speichern, der einen Ganzzahlwert enthält, finde ich irgendwie... undurchdacht und schräg.
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P
  • Amin Negm-Awad schrieb:

    Ihr seid Code-Verächter!

    Und dafür müsste es einen "Bedenken"-Button geben.

    Ist wurscht, wenn der eh nicht funktioniert.
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P
  • Amin Negm-Awad schrieb:

    Der würde funktionieren, weil Bedenken ja richtig wären. Dass dein Bedanken-Button nicht funktioniert liegt ja daran, dass es da nichts zu bedanken gibt. :-]

    DOT-NOTATION REGELT

    Nein, in beiden Fällen.
    Ich kann auch anderen Beiträgen nicht danken und überhaupt läuft hier Einiges schief (ein WindOS-Chrome-Problem?)

    Und wenn, dann regelt die Punktnotation oder 'the dot-notation rules.'
    Aber in keinem Fall regelt die dot-notation!

    (Und überhaupt, wer Punkte als Verbindungszeichen tippen will soll doch Java oder C# nutzen. So einen Blödsinn gab es bei Smalltalk nicht und wird es auch nicht geben.)
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P
  • Lucas de Vil schrieb:

    Ah, ihr diskutiert ob der Benamselung. Dann bin ich ja beruhigt, dass ich da nicht mehr durchsteige.

    Und ich wunderte mich schon, wo ich verdammtnochmal NSStringRef übersehen haben könnte.
    Im Übrigen halte ich diese Entwicklung der Diskussion für Anfänger für verwirrend.
    Unter Anderem, weil sie auch mich verwirrt. :P



    Ich bin gedanklich schon längst ausgestiegen. Ehrlich gesagt hatte ich hier auch gar nicht mehr nachgeschaut, da ich dachte, dass das Thema erledigt sei. War überrascht, als ich eben las 56 (!) Beiträge.
  • Lucas de Vil schrieb:



    Herr Lehmann:
    ...

    Im Übrigen werde ich das Gefühl nicht los, dass du dich mit dem Projekt ein wenig übernimmst.
    Was genau soll das denn werden? :)



    Ich glaube nicht, dass ich mich übernehme, da mein Projekt fast fertig ist. :)
    Dieses Wochenende will ich es an Apple zur Freigabe schicken. Werde hier berichten, wenn es so weit ist.
    Das Projekt, Lucas de Ville, hatt ich dir schon in einer PM vorgestellt ;)
  • Ach das Projekt. Ist ja spannend. :)

    Kein Button zum Bedanken ist eines, aber ich bekomme nach dem Klicken ein kleines 'Alertview' mit
    ajax request http error 404
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P