Die oder das Cocoa Touch API?

  • Die oder das Cocoa Touch API?

    Welcher Satz ist richtig? 18
    1.  
      "Die Cocoa Touch API ist super!" (12) 67%
    2.  
      "Das Cocoa Touch API ist super!" (4) 22%
    3.  
      Keines von beiden! (2) 11%
    Hallo zusammen,

    bestimmt könnt ihr mir weiterhelfen.
    Wie geht man im Deutschen mit englischen Abkürzungen um?
    Umgangssprachlich würde ich in Texten immer sagen: Die API kann das.
    Allerdings steht das "I" von API ja für Interface und hier würde "das" einfach besser passen: "Das Application Programming Interface" kann das."


    Ich bitte darum die Antworten möglichst zu belegen und nicht einfach zu sagen: "Ich benutze xyz weil ich das immer so mache." ;)

    Viele Grüße,

    h0x45
  • Ich denke "Das API" ist korrekter, allerdings hat sich umgangssprachlich eindeutig "Die API" verfestigt.

    Vermutlich weil sich nie jemand gedanken gemacht hat wofür API eigentlich steht, sondern eher á la "Die Header von XYZ" oder "Die Bibliotheken von XYZ"
  • Ist das nicht vollkommen Gleichgültig?
    Korrektes Deutsch: "Schnittstelle" oder "Programmierschnittstelle".
    Bevorzugt man nicht formelles, inkorrektes Deutsch dann braucht man sich auch nicht um den "korrekten" Artikel scheren.

    Durch konsequenten Gebrauch kann man natürlich dazu beitragen, dass es sich als "korrektes" Deutsch eingliedert und eines Tages im Duden auftaucht. Dann ist das Genus auch geklärt.
    C++
  • Ich würde mir gerne den formell korrekten Artikel angewöhnen, daher die Frage ;)
    Und ich fände es echt Klasse, wenn jemand einen Beleg für seine Schreibweise hat.
    Denn die Aussagen "Ich finde 'die API' hört sich besser an..." helfen mir leider nicht weiter.

    Grüße
  • Also erst einmal ist es für das deutsche Geschlecht gleichgültig, welches Geschlecht das Ursprungswort hat oder welches Geschlecht die (eine von meist ganz vielen möglichen) Übersetzungen hat. Das Geschlecht wird einfach nach Sprachgefühl bestimmt.

    Bei Abkürzungen, die wieder ein neuer Begriff werden, bestimmt sich aber ohnehin das Geschlecht nach dem Sprachgefühl für die Abkürzung.
    Mein Sprachgefühl sagt mir: Die API.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • h0x45 schrieb:

    Ich würde mir gerne den formell korrekten Artikel angewöhnen, daher die Frage ;)
    Und ich fände es echt Klasse, wenn jemand einen Beleg für seine Schreibweise hat.
    Denn die Aussagen "Ich finde 'die API' hört sich besser an..." helfen mir leider nicht weiter.

    Grüße

    Das ist aber die einzig richtige Erklärung. Übrigens gibt es das auch bei Wörtern, die seit Ewigkeiten im Sprachgebrauch sind. Kiosk und Yoghurt sind die bekanntesten Fälle. Aber der erste Teil deines Beitrages heißt dann "Der Ersatzteil"? Oder nicht doch "Das Ersatzteil"? Du siehst schon, wie das mit Logik und Geschlechtern ist …

    Es gab schon mal einen, der versucht hat, mit logischen Regeln Sprache zu erläutern, auch an Stellen, die gar nicht logisch sind. Er hat damit auch bei Halbgebildeten reißenden Absatz gefunden. Hätten die Halbgebildeten allerdings für 50 Pf. nachgedacht, wäre ihnen mutmaßlich aufgefallen, dass sie einem Haufen Unfug aufgesessen sind. Aber es klingt halt so schön schlau, wenn man Sprache mit Regeln traktiert.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • little_pixel schrieb:

    Erinnert mich an der/die/das View-Thread.
    :D

    Jo, kommt immer wieder.

    An zweiter Stelle der Möchtegernrichtigsprecher stehen bei mir diejenigen, die mit ihren Minimalsprachkenntnissen aus dem Urlaub glänzen wollen. Die gehen dann zum Italiener und sagen: "Ich hätte gerne zwei Espressi." In irgendeiner Rezension zu einem Konkurrenzbuch wird als Kritik angemerkt, es hieße "Properties" nicht "Propertys". Da kommt dann die geballte Schwarmintelligenz zum Vorschein …
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Stimmt, "Ah-Pe-Ieh" gibt es ja auch noch als Möglichkeit!

    Ich glaube, umgangssprachlich sag ich "die Ahpi". Klingt gut und passt vom Sprachgefühl. So oder so würde ich es aber nicht in einem formellen Text schreiben. Ganz abgesehen davon, dass ich mir schon lange angewöhnt habe formelles Texte lieber gleich ganz in Englisch zu verfassen. Die Zeiten sind ohnehin vorbei, wo stolz Facharbeiten von internationaler Relevanz auf Deutsch verfasst wurden, man hat sich lange auf schlechtes Englisch geeinigt. Aber das versteht immerhin jeder. Wobei die Asiaten machen da noch ihr eigenes Ding. Ich will gar nicht wissen, wie viele grandiosen Arbeiten bisher nur auf Japanisch erschienen sind..
    C++
  • zerm schrieb:

    Stimmt, "Ah-Pe-Ieh" gibt es ja auch noch als Möglichkeit!

    Ich glaube, umgangssprachlich sag ich "die Ahpi". Klingt gut und passt vom Sprachgefühl. So oder so würde ich es aber nicht in einem formellen Text schreiben. Ganz abgesehen davon, dass ich mir schon lange angewöhnt habe formelles Texte lieber gleich ganz in Englisch zu verfassen. Die Zeiten sind ohnehin vorbei, wo stolz Facharbeiten von internationaler Relevanz auf Deutsch verfasst wurden, man hat sich lange auf schlechtes Englisch geeinigt. Aber das versteht immerhin jeder. Wobei die Asiaten machen da noch ihr eigenes Ding. Ich will gar nicht wissen, wie viele grandiosen Arbeiten bisher nur auf Japanisch erschienen sind..

    Also ich würde auch in einem formellen Text "Die API" schreiben. Ich füge nur selten Informationen bei, wie ich das ausspreche.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • macmoonshine schrieb:

    Weit verbreitet ist ja auch die URL, was sich weder im Deutschen noch im Englischen aus Locator begründen lässt.

    EDIT: Müsste es nicht ganz genau genommen Cocoa-Touch-API heißen?
    Stimmt, theoretisch müsste es dann Cocoa-Touch-API heißen.

    Ich benutze dann bei formellen Texten in Zukunft: "Die Cocoa-Touch-Programmierschnittstelle"
    Sieht zwar echt k*** aus, aber müsste richtig sein.