Lohnen sich Lite Versionen einer App?

  • Lohnen sich Lite Versionen einer App?

    Hallo zusammen,

    hat einer von euch Erfahrungen, ob Lite Versionen einer App die Verkäufe der Pro ankurbeln (oder gar verschlechtern) und ob sich werbefinanzierte Lite Apps rentieren? Wie sieht das generell bei euch mit durch Werbung finanzierte Apps aus?

    Gruß Tuni
  • Ich habe unlängst gelesen, dass eine Untersuchung ergeben habe, dass sich light-Versionen nicht lohnen, der "Anköderungseffekt" also sehr gering ist. Zwar verkaufen/verbreiten sich die Versionen sehr gut, gleichwohl updated nur ein verschwindend geringer Anteil. Das wurde anhand verschiedener Apps belegt.

    Ich mache das nicht. Lieber mache ich mal ein 50%-Rabatt-Aktion o.ä.

    Aber jeder muss das selbst entscheiden und sicher haben hier im Forum einige auch andere Erfahrungen gemacht.
  • Was habt ihr persönlich denn für Erfahrungen mit Lite-Versionen? Bei mir ist es so, dass eigentlich nur die Lite-Version gedownloaded wird, das zwar nicht zu knapp, das gelbe vom Ei ist es aber trotzdem nicht. Denkt ihr, dass es stimmt, dass wenn man die "Lite"-Version entfernt dafür die Verkäufe hochgehen, so wie es in dem Instapaper-Artikel steht?
  • scriptedSheep schrieb:

    Was habt ihr persönlich denn für Erfahrungen mit Lite-Versionen? Bei mir ist es so, dass eigentlich nur die Lite-Version gedownloaded wird, das zwar nicht zu knapp, das gelbe vom Ei ist es aber trotzdem nicht. Denkt ihr, dass es stimmt, dass wenn man die "Lite"-Version entfernt dafür die Verkäufe hochgehen, so wie es in dem Instapaper-Artikel steht?


    was spricht gegen einen "urlaub" deiner lite-version für ne woche - dann siehst du ja selbst was passiert ;)
  • Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass die Leute die Lite-Version nur runternörgeln und sagen Pro ist viel zu teuer. (Es sei denn sie kostet nur 0.79ct).
    Ausserdem ist der durchschnittliche iOs Nutzer zu dämlich das System des InApp Kaufs zu verstehen. Ich habe meine Apps bisher so ausgelegt, dass man die Lite-Version kostenlos downloaden kann, diese aber in seine Funktionalität eingeschränkt ist. Per InApp kann man dann auf die ProVersion aufrüsten. Da meine Apps alle auf einer SQL DB aufsetzen ist das eigentlich der schönste Weg für den User, da er so seine in der Lite erstellten Daten nicht verliert, was ja bei einem Umstieg auf eine Pro-Version sonst passieren würde.
    Aber ich bekomme zig Kommentare "Kann die Pro-Version im Store nicht finden"
    B ei meiner besten Ap, welche einen sehr speziellen Anwenderkreis hat, ist das Verhältnis download zu kauf etwa 20:1 was ich relativ gut finde. Bei den anderen ist es jenseits von 300:1
    Weiterhin ist die spezielle App im 5 Euro recht teuer. die anderen beiden sind 79ct Apps. Der Supportaufwand bei den billig Apps ist so hoch das es sich eigentlich gar nicht lohnt.
    Meine Erfahrung die ich aus dem ganzen gemacht habe:

    Ich werde meine nächste App als Lite-Version mit eingeschränkter Funktionalität + iAd vermarkten und zusätzlich eine hochpreisige Pro Version in den Store stellen.

    Die Kunden die bereit sind mehr als 3 Euro für eine App auszugeben lassen sich deutlich besser und angenehmer supporten.

    Gruß

    Claus
    2 Stunden Try & Error erspart 10 Minuten Handbuchlesen.

    Pre-Kaffee-Posts sind mit Vorsicht zu geniessen :)