"Please rate in AppStore"

  • "Please rate in AppStore"

    Viele Apps haben ja dieses "Bitte bewerten sie diese App im AppStore" UIAlertViews. Wie setze ich sowas am besten um ?


    lg
    Auch Entwickler entwickeln sich !

    "Die Menschen, die verrückt genug sind zu denken, sie würden die Welt verändern, sind diejenigen, die es tun werden." - Steve Jobs
  • Du setzt in den Userdefaults beim ersten Start ein Datum.
    Dann bei jedem Start abfragen ob XX Tage schon vergangen sind.

    Wenn ja, dann Popup anzeigen mit ja, nein, später.
    Bei Ja den Store öffnen, bei Nein einen anderen Userdefaults Wert (Bool) setzen, dass das Popup nicht mehr angezeigt werden soll.
    Bei später das Datum auf [NSDate date] sezten, damit es nach XX Tagen wieder aufgerufen wird.

    Kleiner persönlicher Nachtrag dazu:
    Für so nervige Funktionen die mich in meinem Arbeitsablauf stören bekommst du von mir wenn dann eine nicht so nette Bewertung.
  • Ich habe so etwas seit rund 6 Monaten in meinen Apps. Es ist nicht zu erkennen, ob die reinkommenden Bewertungen durch die "Please-Rate"-Seite generiert wurden oder normales "Grundrauschen" sind.

    Ich habe das so gemacht, dass nach 10 "Öffnungen" der App der Hinweis kommt; dort kann der User "Ja", "Nein" oder "später" wählen. Bei "später" kommt dann nach 20 weiteren Öffnungen der Hinweis usw. Außerdem habe ich einen kleinen Mechanismus drin, der es mir erlaubt, bei "Major-Releases" den Nerv-Hinweis trotz "Nein" noch einmal zu aktivieren. Das setze ich aber wirklich nur sehr sporadisch eine, wenn es wirklich einen großen Fortschritt im Funktionsumfang gibt. Ich bin nämlich eigentlich auch Tobses Meinung.

    Aber wie gesagt: Woher meine Ratings kommen - keine Ahnung. Ich neige dazu, dass es keine Auswirkung hat, wenn man um ein Rating bittet. Man landet immer wieder bei kostenpflichtigen Apps bei einem Mini-Bruchteil von Usern, die bewerten. Allerdings scheint es so zu sein: Je teurer, desto mehr (anteilig) und, aber das ist ja nicht neu, je billiger, desto schlechter.
  • fwtag schrieb:

    Man landet immer wieder bei kostenpflichtigen Apps bei einem Mini-Bruchteil von Usern, die bewerten. Allerdings scheint es so zu sein: Je teurer, desto mehr (anteilig) und, aber das ist ja nicht neu, je billiger, desto schlechter.


    Kann ich nur bestätigen, wobei es früher noch schlimmer war, da man damals noch direkt beim Löschen zum Bewerten aufgefordert wurde. Sowas schafft man einfach nicht mehr mit guten Bewertungen auszugleichen!
  • Hmm ich lasse es wohl ganz raus :)

    Kurze zwischenfrage, will dafür keinen extra Thead auf machen, wenn ich meine App auf DE & EN lokaliesiert habe, wie sieht es aus, wenn das Telefon auf zB. FR oder Chinesisch eingestellt ist ? - Muss ich dann die native Sprache auf EN machen ? (also auf allen Geräten außer mit DE als Sprache soll die App in EN sein ;))


    danke und sorry für das Offtopic
    Auch Entwickler entwickeln sich !

    "Die Menschen, die verrückt genug sind zu denken, sie würden die Welt verändern, sind diejenigen, die es tun werden." - Steve Jobs