Bedingte Anweisungen in ANT Skripten?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Bedingte Anweisungen in ANT Skripten?

    Hallo!

    Ich benutze ANT um eine plattformunabhängige Java Anwendung zu kompillieren. Um nun die Apple Java Extensions (com.apple.*) nutzen zu können, verwende ich die von Apple bereitgestellten entpsrechenden Dummy Klassen (AppleJavaExtensions.jar). Diese werden außer unter MacOS X immer benötigt, um das Programm kompilieren zu können.

    Nun meine Frage: wie nehme ich dar Archiv "AppleJavaExtensions" in den CLASSPATH meiner <javac>...</javac> Anweisung auf, allerdings nur solange die Anwendungn nicht unter OS X kompilliert wird. Ich suche also etwas wie if(kein MacOS)...


    vielen Dank inzwischen
    servus
    booster
  • Hm, bin jetzt kein ANT Experte, finde mich jedoch ganz gut in unseren build.xml Skripten zurecht, um z.B. Änderungen einzuführen oder neue Targets anzulegen.

    Ich würde einfach jeweils ein eigenes Target für die Mac OS X Version und die nicht Mac OS X Version anlegen. In dem nicht Mac OS X Target kannst Du dann das AppleJavaExtensions.jar Archiv einbinden. Gleiche Aufgaben in beiden Targets könntest Du durch "Unter"-Targets erledigen lassen.

    So kannst Du auch beide Versionen auf einem System erstellen.
  • zwei build.xml wäre gut.

    build_OSX.xml

    build.xml

    dann muss man nur eingeben: java -jar ant build_OSX.xml

    was nicht schaden würde ...

    ausserdem gibts Attribute "if", ob du damit was anfangen kannst, weiss ich nicht.
    Es ist nur die Frage, ob man durch Ant auch abfragen kann, welches OS es ist.
    Aus macfreakz wurde Apfelbeisser …
  • Danke für die paar Tipps!

    ANT kann wohl (noch) nicht wirklich gut mit bedingen Anweisungen umgehen. Zu dem Schluss habe ich mich nun nach dem Lesen von "einigen" Doku Seiten durchgerungen.

    Mittlerweile bin ich allerdings drauf gekommen, das die AppleJavaExtension.jar im Compiler - Pfad auch unter MacOS X nicht stört, ich sie also einfach immer hinzufüge. Funktioniert und das reicht mir im Moment.

    Die bedingen Anweisungen mit ANT erspare ich mir daher im Moment noch, bis ich sie dann eben ein anderes Mal brauche ;)

    Danke jedenfalls und servus
    booster