Der allgemeine "Ich finde das in Xcode4 nicht wieder" Thread

  • Ich kenne mich mit dem Krempel zwar so gar nicht aus, aber in Xcode4 sind die eingebauten Repositories doch schon GIT. Da brauchste doch nur ein kleines Script das dir das
    zu Guthub schickt. Alternativ geht das auch im Terminal mit 2 Befehlen.

    Gruß

    Claus
    2 Stunden Try & Error erspart 10 Minuten Handbuchlesen.

    Pre-Kaffee-Posts sind mit Vorsicht zu geniessen :)
  • So,

    ich bin jetzt auch seit ein paar Tagen auf Xcode 4 umgestiegen ... Es hat ein paar schöne neue Funktionen ... es hat aber auch alte vorhandene schöne weggelassen ... Und warum die shortcuts ändern... naja

    Mein Problem ist eigentlich -> ich finde keine Anzeige über die Zeilenanzahl im Code oder keine Funktion die mir das anzeigen lässt ... Wo steckt das ??
  • Hallo,

    hätte da auch ne kleine Frage zu xCode4.

    Habe ein kleines Projekt fertig gestellt. Wo finde ich, bzw. wie erstelle ich jetzt eine release-app? Finde nur die debug- Versionen. Bei xCode 3 war das kein Problem.
    Hoffe jemand kann mir helfen.

    EDIT: So, tagelang gesucht und kurz nach meinem Post gefunden 8| .
    Für diejenigen die auch noch am Suchen sind: Einfach ein neues Scheme anlegen und in den Einstellungen "Release" auswählen. Anschliessend könnt ihr es aus eurem Projektordner unter Release rausziehen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Maverick79 ()

  • Wie kann ich unter Xcode 4 denn nun das Fileformat ändern? Grüher konnte ich im Navigator ein Info öffnen und dort konnte ich dann z.B. zwischen UTF8 und UTF16 wählen etc. Wie geht das jetzt ?

    Gruß

    Claus
    2 Stunden Try & Error erspart 10 Minuten Handbuchlesen.

    Pre-Kaffee-Posts sind mit Vorsicht zu geniessen :)
  • Servus zusammen,

    ich hab ein mehr oder weniger mächtiges Problem. Habe von xcode 3 auf xcode 4.0.2 upgegradet.
    Wenn ich nun durch ein doppelklick auf eine xib file den Interface Builder starten will, tut er es nicht. Er zeigt mir zwar einen "Editor" an aber mehr auch nicht.

    Folgendes wird jetzt erstmal versucht: de-installation von xcode (komplett) und neu-installation. Wenn das auch nix bringt, nutze ich weiterhin xcode 3 (xcode_3.2.5_and_ios_sdk_4.2_final).

    Hat Jemand ähnliches gehabt?
  • Was heißt denn "Er zeigt mir einen Editor an". Also der IB in Xcode4 ist kein eigenes Fenster mehr. Er wird wie jede .h und .m Datei einfach im Editorfenster angezeigt.

    Hast Du mal das rechte Editor-Fenster (Utilities) sichtbar gemacht ?

    Gruß

    Claus
    2 Stunden Try & Error erspart 10 Minuten Handbuchlesen.

    Pre-Kaffee-Posts sind mit Vorsicht zu geniessen :)
  • Ich habe für mein Target ja defaultmäßig in meinem Sheme die Möglichkeiten

    Build
    Run ...
    Test
    Profile...
    Analyze
    Archive

    Archiv brauche ich aber für 2 Dinge.

    1) Um meine Beta-Pakete hochzuladen (Also einen Debug Build)
    2) Um die endgültige Version zu Apple zu schicken (also einen Distribution build)

    DAs jedesmal umzustellen ist umständlich und fehlerträchtig. Es wäre also toll, wenn ich diesen Archiv einfach kopieren und umbenennen könnte in Beta z.B. Der soll dann genau das gleiche machen nur eben mit einem anderen Build.

    Geht das ? Wenn ja wie ? Ich finde da einfach nirgendwo was.

    Gruß

    Claus
    2 Stunden Try & Error erspart 10 Minuten Handbuchlesen.

    Pre-Kaffee-Posts sind mit Vorsicht zu geniessen :)
  • Thallius schrieb:

    Ich habe für mein Target ja defaultmäßig in meinem Sheme die Möglichkeiten

    Build
    Run ...
    Test
    Profile...
    Analyze
    Archive

    Archiv brauche ich aber für 2 Dinge.

    1) Um meine Beta-Pakete hochzuladen (Also einen Debug Build)
    2) Um die endgültige Version zu Apple zu schicken (also einen Distribution build)

    DAs jedesmal umzustellen ist umständlich und fehlerträchtig. Es wäre also toll, wenn ich diesen Archiv einfach kopieren und umbenennen könnte in Beta z.B.

    Du kannst das Scheme duplizieren und in dem Duplikat dann die Einstellungen anpassen.

    Michael