Wirklich guter (kostenfreier) Shop für joomla 1.6

  • Wirklich guter (kostenfreier) Shop für joomla 1.6

    Hallo,
    hab nun schon einige shopsysteme für Joomla durch, zb JoomShopping und HikaShop aber keiner ist so wie ich das gern haben würde :) Ich hätte halt gerne einen Shop, mit Warenkorb usw (naja wie nen shop halt :D) und das in Joomla eingebunden. Ich weiß es giubt die Möglichkeit, ein XTCommerce mit einzubauen, aber die Lösung möchte ich nicht.


    Also kennt ihr nen guten Shop für joomla?


    Danke lg
    Auch Entwickler entwickeln sich !

    "Die Menschen, die verrückt genug sind zu denken, sie würden die Welt verändern, sind diejenigen, die es tun werden." - Steve Jobs
  • Also ich habe für Kunden schon einige Joomla Shops umgesetzt und kann dir nur davon abraten. Benutz lieber Magento bzw. OXID in Verbindung mit Joomla. Bei den beiden Systemen kannst du auch besser schlafen, da es in Deutschland leider zu viele Regeln für Shopbetreiber gibt. OXID deckt diese ganz gut ab und Magento inkl. der Extension Market Ready Germany ebenso.
  • Da ich nicht genau weiss was du vorhast, kann ich dir nicht wirklich weitere Hilfen dazu geben.

    Wenn du z.b möchtest das bestimmte Artikel in einem Joomla Beitrag angezeigt werden sollen, benötigst du zwangsweise eine eigene Extension. Wenn deine Seite nur auf dem Shop in der Navigation verlinkt, reicht es ein gleiches Template für den Shop anzulegen.

    Bugl joomla 1.6: MAn kann es schon jetzt ganz gut verwenden. Ich lehn mich sogar mal so weit aus dem Fenster und sage, dass es auch weiterhin eines der Anfälligsten Opensource Projekte bleibt / ist ^^
  • Also oben in der navi soll Shop stehen, (logisch wa :D) dann soll im content der Shop erscheinen..


    xt:Commerce einbinden oder doch ein ShopPlugIn für Joomla ?

    Bugl joomla 1.6: MAn kann es schon jetzt ganz gut verwenden. Ich lehn mich sogar mal so weit aus dem Fenster und sage, dass es auch weiterhin eines der Anfälligsten Opensource Projekte bleibt / ist


    Aber auch ein viel genutztes gutes CMS :)
    Auch Entwickler entwickeln sich !

    "Die Menschen, die verrückt genug sind zu denken, sie würden die Welt verändern, sind diejenigen, die es tun werden." - Steve Jobs
  • Ich muss beruflich viel mit dem Thema Shop machen, Magento ist meiner Meinung nach die größte Katastrophe, langsam, unübersichtlich, Angstzustände bei jedem kleinen Update usw... . Das Teil ist zwar sau mächtig, allerdings muss man schon gut überlegen, ob man all die Features braucht. OXID war für uns auch eine Möglichkeit, die ich noch nicht weiter verfolgt habe, im Moment testen wir grad Shopware, macht auf uns einen sehr guten Eindruck.
    XT:Commerce ?? lass die Finger davon, der Support von denen ist unter aller Sau (kostenpflichtig für nicht funktionierende Module die sie selbst entwickelt haben, unfreundlich, Reaktionszeiten die eine Zumutung sind). Der Code ist verschlüsselt, somit schaust du in die Röhre, wenn Du mal Änderungen mal Code machen willst (was für mich immer noch ein Witz ist, was die Jungs da mit dem OpenSource-Projekt abziehen).
  • nitromethan schrieb:

    Also oben in der navi soll Shop stehen, (logisch wa ) dann soll im content der Shop erscheinen..


    xt:Commerce einbinden oder doch ein ShopPlugIn für Joomla ?


    Also wenn es nur so im Content eingebunden werden soll, rate ich dir dazu einfach dein Style für dein gewähltes Shopsystem umzusetzen. So ist eine deutlich bessere Trennung Gewährleistet. Für weitere Dinge wie "registrierte joomla Benutzer sollen bestellen können" benötigst du eine Bridge.

    nitromethan schrieb:

    Aber auch ein viel genutztes gutes CMS


    Ja allerdings. Es ist halt leicht zu erlernen im Gegensatz zu typo3 ;)

    wolf_10de schrieb:

    Ich muss beruflich viel mit dem Thema Shop machen, Magento ist meiner Meinung nach die größte Katastrophe, langsam, unübersichtlich, Angstzustände bei jedem kleinen Update usw..



    Na dann können wir uns ja die Hand geben. Ich arbeite fast täglich mit Shopsystemen. Das Magento ziemlich viel Resourcen benötigt ist klar, aber sobald man seine Installation und Server anpasst läuft es ziemlich schnell. Mit Angstzuständen habe ich bislang nicht kämpfen müssen. Das kommt allerdings auch daher, dass ich mich an den Spielregeln Magentos halte und nicht im Core rumwerke ;)

    XT:Commerce ?? lass die Finger davon


    Da stimm ich Wolfgang voll und ganz zu :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von darkangel ()