dynamisches erstellen von textfields

  • dynamisches erstellen von textfields

    hallo leute,

    ich habe eine subclass von nsview und plaziere darin einige textfields.

    wenn man das im IB macht, dann kann man zwei textfields miteinander verbinden und
    den nextKeyView connecten.

    wie kann ich das machen, wenn ich die textfield aber per code erstelle?
    ist das überhaupt möglich und wenn ja, wie?


    sascha
  • RE: dynamisches erstellen von textfields

    Original von macuser
    wenn man das im IB macht, dann kann man zwei textfields miteinander verbinden und
    den nextKeyView connecten.

    wie kann ich das machen, wenn ich die textfield aber per code erstelle?
    ist das überhaupt möglich und wenn ja, wie?

    Grundsätzlich ist alles was Du im Interface Builder machst auch per Code möglich, denn letztendlich findet das alles im Interface Builder ja auch per Code statt.
    Was mich wundert ist, dass es anscheinend so schwer ist, solch eine einfache Information in der Dokumentation zu finden. Mit der API-Reference Search in Xcode ist das doch gar nicht so schwer. Einfach mal "nextKeyView" im Suchfeld eintippen und schon ist man auf der richtigen Spur.

    Michael
  • Kennt ihr Docoa-Browser? Wenn nicht, müsst ihr den euch umbedingt besorgen. Das Programm stellt ein Front-End für die Apple Dokumentation dar und erlaubt ein einfaches Suchen nach Klasssen und deren implementierten MEthoden.
    Hab den Link leider verlegt, aber schaut mal bei versiontracker.com nach

    Gruss

    Marco
    -- Hell! I've lost my adrenalin pills!
  • Cocoa-Browser ist ganz nett, allerdings ist iimmer noch die Nummer 1 in Sachen Dokumentationshilfe AppKiDo. Ist auch Freeware und auch (wie Cocoa-browser) OpenSource.
    Hat einige vorteile, da man sich auch die Vererbung anschauen kann (all instance methods) und nicht nur die Methoden, die in einer Subklasse implementiert wurden...
    There are 10 kinds of people in the world - those who understand binary
    and those who don't.
  • Original von Squart
    Cocoa-Browser ist ganz nett, allerdings ist iimmer noch die Nummer 1 in Sachen Dokumentationshilfe AppKiDo.

    Ich finde beide Tools sind inzwischen überflüssig. Mir persönlich sind sie im Vergleich zum Xcode-Dokumentationsfenster zu umständlich zu bedienen. Damals zu ProjectBuilder Zeiten waren die mal gut, aber heute bringen sie mir nichts mehr. Und da AppKiDo auch noch als Default in zerkratztem Blech daher kommt, hat es bei mir sowieso verschissen. :]

    Michael