Spielzeug vom Staat

  • Spielzeug vom Staat

    Ich hab mir gestern Abend das erste mal in meinem Leben eine COMPUTERBILD gekauft. Schreckliche Zeitung, wirklich. Der einzige Grund dafür war, dass es zur Zeit für die 3,50 Euro Kaufpreis einen "Basisleser" für den neuen, überflüssigen, Personalausweis kostenlos dazu gibt, vorne drauf geklebt. Also nicht wirklich kostenlos, ist ja schon mit unseren Steuern bezahlt. Angeblich kostet der sonst so um die 35 Euro, also gut was gespart und daher auch meine uneingeschränkte Weiterempfehlung. Die Zeitung kann man ja wegwerfen.

    Einen neuen Perso habe ich nicht. Werde ich auch nicht bekommen, bis 2018 und da bin ich auch froh drüber. Aber man kann das Ding sicherlich auch für andere Zwecke missbrauchen. Funktioniert auf jeden Fall schon einmal einwandfrei auch unter OS X. Man muss erstmal einen Treiber (hier) herunterladen und installieren. Dann fängt auch die Kontrollleuchte freudig an zu leuchten, sobald etwas lesbares auf dem Gerät liegt. Wenn man dann weiter spielen will, kann man sich pyscard (siehe hier) installieren um mit Python auf das Gerät zugreifen zu können. Mit einem einfachen kleinen Programm kann man sich immerhin schonmal die "ATR" (sowas wie die ID?) von den Karten ausgeben lassen.

    Ich hab noch nichts wirklich mit Smartcards gemacht, darum muss ich da auch erstmal etwas lesen. So richtig etwas sinnvolles ausser Spielzeug fällt mir auch noch nicht ein. Das einzig interessante soweit ist, dass mein Reisepass bzw. der Chip darin erkannt wird. Wäre mal interessant, ob ich jetzt meine Fingerabdrücke auslesen kann, oder sowas. Und was ich noch für konforme RFID Chips so finde. Meine Mensa-Karte geht schonmal nicht..

    Also wenn noch jemand was schönes einfällt, immer her mit Ideen. Oder mitmachen will für 3,50, gerne. Oder Ahnung hat, ich hab nämlich kein Plan von dies Smartcard.
    C++
  • sehr cool mal gucken ob ich mir das auch gönne :)

    Ne ich erinner mich an mein jahresurlaub dieses jahr wo ich mir ein neuen Reisepass besorgen muste.. als sie mir die daten zeigen die auf den chip abgespeichert sind fragte ich sie ob wirklich alle daten in den programm da angezeigt werden.. die antwort der Dame war "ja natürlich!"
    als ich sie dann fragte was das unten rechts in der ecke ist wo steht "Informationen werden in ihren land nicht angezeigt" meinte sie das kommt auf der 2ten "seite" das programm schaltete um und schonwieder "Informationen werden in ihren land nicht angezeigt" 0o... wtf

    als ich wieder nachfrage was das für informationen sind hat sie mich ignoriert 0o und einfach den nächsten bedient ... also da steht mehr drin als sie zugeben wollen, denk ich :) !
    俺の世界にようこそ
  • Mhh wiegesagt, hab (noch) keine Ahnung von dem ganzen. Ich hab aber hier (rfidiot.org/) code gefunden, um die Reisepässe auszulesen. Der kann wohl sogar das Bild anzeigen etc. Unheimlich, was man damit so alles böses anstellen könnte...

    Mein Reisepass kann ich übrigens auch zugeklappt auslesen. Laut Spezifikation (bzw. Wikipedia, also...) soll das eigentlich nicht möglich sein. Wenn ich eine Hotelkette hätte, würde ich schön Fingerabdrücke unauffällig sammeln........
    C++
  • NSObject schrieb:

    /usr/libexec/SmartCardServices/drivers/ifd-ccid.bundle

    Scheint so

    % ls -l /usr/libexec/SmartCardServices/drivers/
    drwxr-xr-x 3 root wheel 102 17 Mär 2010 ifd-ASEIIIeUSB.bundle
    drwxr-xr-x 3 root wheel 102 27 Jan 2010 ifd-ccid.bundle

    Keine Ahnung, wohin der Reiner-SCT Treiber hin-installiert wurde. Jedenfalls hatte die Kontrollleuchte mit den systemeigenen Treibern nicht geleuchtet, von daher gehe ich davon aus, dass die nicht kompatibel sind. Ich hab ja aber eh so meine Probleme mit Apple's eigenen Treibern (schon zwei mal das große K** bekommen wegen anderen Standard-Treibern, die Apple verbockt hat...)

    EDIT
    Huch, codesign schlägt fehl

    Quellcode

    1. % codesign -vv /usr/libexec/SmartCardServices/drivers/ifd-ccid.bundle
    2. /usr/libexec/SmartCardServices/drivers/ifd-ccid.bundle: code object is not signed

    Hat der den einfach ersetzt?! Scheint gepatcht worden zu sein, in der Info.plist taucht jetzt der "REINER SCT cyberJack RFID basis" (neben tausend anderen) auf, ausserdem ist da ein Hinweis, dass der ganze code GPL'd ist?
    C++
  • zerm schrieb:

    Hat der den einfach ersetzt?! Scheint gepatcht worden zu sein, in der Info.plist taucht jetzt der "REINER SCT cyberJack RFID basis" (neben tausend anderen) auf, ausserdem ist da ein Hinweis, dass der ganze code GPL'd ist?

    Das kann gut möglich sein. Reiner benimmt sich bei der Installation ihrer Treiber gerne mal "wie die Axt im Wald".
    Kannst Du mal was noch prüfen. Verwenden sie das IOKit?
    otool -L /usr/libexec/SmartCardServices/drivers/ifd-ccid.bundle/Contents/MacOS/libccid.dylib
    * Kann Spuren von Erdnüssen enthalten.
  • NSObject schrieb:

    Das kann gut möglich sein. Reiner benimmt sich bei der Installation ihrer Treiber gerne mal "wie die Axt im Wald".
    Kannst Du mal was noch prüfen. Verwenden sie das IOKit?
    otool -L /usr/libexec/SmartCardServices/drivers/ifd-ccid.bundle/Contents/MacOS/libccid.dylib

    "Lulz" sagt man, oder? libusb nehmen sie:

    Quellcode

    1. % otool -L /usr/libexec/SmartCardServices/drivers/ifd-ccid.bundle/Contents/MacOS/libccid.dylib
    2. /usr/libexec/SmartCardServices/drivers/ifd-ccid.bundle/Contents/MacOS/libccid.dylib:
    3. /usr/libexec/SmartCardServices/drivers/ifd-ccid.bundle/Contents/MacOS/libccid.dylib.1.4.0 (compatibility version 1.0.0, current version 1.0.0)
    4. /usr/libexec/SmartCardServices/drivers/ifd-ccid.bundle/Contents/Resources/lib/libusb-1.0.0.dylib (compatibility version 1.0.0, current version 1.0.0)
    5. /usr/lib/libgcc_s.1.dylib (compatibility version 1.0.0, current version 625.0.0)
    6. /usr/lib/libSystem.B.dylib (compatibility version 1.0.0, current version 123.0.0)
    C++
  • NSObject schrieb:

    Dann hat der Installer von Reiner wirklich einfach den Treiber von Apple überschrieben. Das sind solche *****. :cursing:

    Es könnte sein, dass dein PC/SC-Dienst abschmiert, wenn Du den Leser abziehst und wieder dran steckst.

    Naja, es ist eine Firma, die eine grosse Menge Geld vom Staat bekommen hat (für die subventionierten Lesegeräte). Auffallend häufig sinkt ja die Qualität mit der Menge der staatlichen "Aufträge". Wie das hier genau ist, kann ich nicht beurteilen, ich kenn mich ja nicht aus. Aber so ist wäre es ja zu erwarten ;)
    C++
  • NSObject schrieb:

    Dann hat der Installer von Reiner wirklich einfach den Treiber von Apple überschrieben. Das sind solche *****. :cursing:

    Es könnte sein, dass dein PC/SC-Dienst abschmiert, wenn Du den Leser abziehst und wieder dran steckst.


    Bei mir schmiert nichts ab.
    Dass Reiner-SCT den Apple Treiber überschreibt ist schon schlechter Stil, in meinen Augen aber halb so schlimm. Der ifd-ccid vonn OS X ist seit je her der Treiber von Ludovic Rousseau gewesen. Jetzt kommt halt ein aktuellerer rein.
    Was mich mehr stört ist Apple; die halten nicht Schritt mit der Treiber Entwicklung. Angeblich weil sie die Treiber immer für irgendwelche Regierungskarten zertifizieren müssen, trotzdem kein Grund erheblich zurück zu bleiben.

    Chris
    Man macht einfach solange irgendwelche Dinge, bis man tot ist.
    Und dann bekommen die anderen Kuchen.
  • Würde mich wundern wenn der nicht abschmiert. Werde es aber auch mal mit einer VM ausprobieren

    Ludovic Rousseau entwickelt auch direkt den für Mac OS X. Auf der Basis vom diesem hier.
    Das sind aber nicht exakt die gleichen Treiber.

    Aber bzgl. schlechter Stil von Reiner, der hier (cyberJack_Installer_3_4_3.dmg) ist noch besser.
    * Kann Spuren von Erdnüssen enthalten.
  • es gibt eine ComputerBild Ohne alles, eine mit CD und eine mit DVD ... nur die version mit dvd enthällt den basisleser
    aber wie es scheint gibt es diese version nicht mehr :/ alles alle aber in der CD version ist ein gutschein von über 25 euro drin wo man sich das 35 euro teil mit tastatur hollen kann kostet dann mit der komischen zeitschrift 12,70 :(

    war in 5 Kiosk's (mehrzahl von kiosk 0o .. egal ^^) alles ausverkauft und wegen einer spielerei so ein aufwand .. muss jeder selber entscheiden :) vllt hat man glück und irgendwo ausßerhalb gibs noch ne version ^^
    俺の世界にようこそ