Ich hab mir gestern Abend das erste mal in meinem Leben eine COMPUTERBILD gekauft. Schreckliche Zeitung, wirklich. Der einzige Grund dafür war, dass es zur Zeit für die 3,50 Euro Kaufpreis einen "Basisleser" für den neuen, überflüssigen, Personalausweis kostenlos dazu gibt, vorne drauf geklebt. Also nicht wirklich kostenlos, ist ja schon mit unseren Steuern bezahlt. Angeblich kostet der sonst so um die 35 Euro, also gut was gespart und daher auch meine uneingeschränkte Weiterempfehlung. Die Zeitung kann man ja wegwerfen.
Einen neuen Perso habe ich nicht. Werde ich auch nicht bekommen, bis 2018 und da bin ich auch froh drüber. Aber man kann das Ding sicherlich auch für andere Zwecke missbrauchen. Funktioniert auf jeden Fall schon einmal einwandfrei auch unter OS X. Man muss erstmal einen Treiber (hier) herunterladen und installieren. Dann fängt auch die Kontrollleuchte freudig an zu leuchten, sobald etwas lesbares auf dem Gerät liegt. Wenn man dann weiter spielen will, kann man sich pyscard (siehe hier) installieren um mit Python auf das Gerät zugreifen zu können. Mit einem einfachen kleinen Programm kann man sich immerhin schonmal die "ATR" (sowas wie die ID?) von den Karten ausgeben lassen.
Ich hab noch nichts wirklich mit Smartcards gemacht, darum muss ich da auch erstmal etwas lesen. So richtig etwas sinnvolles ausser Spielzeug fällt mir auch noch nicht ein. Das einzig interessante soweit ist, dass mein Reisepass bzw. der Chip darin erkannt wird. Wäre mal interessant, ob ich jetzt meine Fingerabdrücke auslesen kann, oder sowas. Und was ich noch für konforme RFID Chips so finde. Meine Mensa-Karte geht schonmal nicht..
Also wenn noch jemand was schönes einfällt, immer her mit Ideen. Oder mitmachen will für 3,50, gerne. Oder Ahnung hat, ich hab nämlich kein Plan von dies Smartcard.
Einen neuen Perso habe ich nicht. Werde ich auch nicht bekommen, bis 2018 und da bin ich auch froh drüber. Aber man kann das Ding sicherlich auch für andere Zwecke missbrauchen. Funktioniert auf jeden Fall schon einmal einwandfrei auch unter OS X. Man muss erstmal einen Treiber (hier) herunterladen und installieren. Dann fängt auch die Kontrollleuchte freudig an zu leuchten, sobald etwas lesbares auf dem Gerät liegt. Wenn man dann weiter spielen will, kann man sich pyscard (siehe hier) installieren um mit Python auf das Gerät zugreifen zu können. Mit einem einfachen kleinen Programm kann man sich immerhin schonmal die "ATR" (sowas wie die ID?) von den Karten ausgeben lassen.
Ich hab noch nichts wirklich mit Smartcards gemacht, darum muss ich da auch erstmal etwas lesen. So richtig etwas sinnvolles ausser Spielzeug fällt mir auch noch nicht ein. Das einzig interessante soweit ist, dass mein Reisepass bzw. der Chip darin erkannt wird. Wäre mal interessant, ob ich jetzt meine Fingerabdrücke auslesen kann, oder sowas. Und was ich noch für konforme RFID Chips so finde. Meine Mensa-Karte geht schonmal nicht..
Also wenn noch jemand was schönes einfällt, immer her mit Ideen. Oder mitmachen will für 3,50, gerne. Oder Ahnung hat, ich hab nämlich kein Plan von dies Smartcard.
♥C++

alles alle aber in der CD version ist ein gutschein von über 25 euro drin wo man sich das 35 euro teil mit tastatur hollen kann kostet dann mit der komischen zeitschrift 12,70 