App an Kunden per Mail senden ?

  • App an Kunden per Mail senden ?

    Heyho,

    ich suche eine Möglichkeit den Kunden ihre Apps im Entwicklungszustand zu zeigen, ohne das der Kunde sein iPhone direkt an meinen Mac anschließen muss.
    Gibt es sowas ?

    Theoretisch brauch der Kunde ja "nur" einen Mac, XCode, das Developer-Provisioning-Profile und natürlich den Projektordner zum selber kompilieren :)
    Aber wenn er das nicht hat ?

    Welche Möglichkeiten gibt es eine unfertige App auf ein iPhone zu bekommen? Undzwar ohne anstöpseln an den Rechner des Entwicklers ?

    Bin gespannt :D So wie ich Apple kennengelernt habe - Pustekuchen ! :D
  • Du solltest dich in die Dokumentation einarbeiten. Stichwort Ad-Hoc Distribution....


    ps: und so wie ich Apple kennengelernt habe bieten Sie natürlich genau für sowas eine Lösung an.
    malloc: *** vm_allocate(size=1665622016) failed (error code=3)
  • Es geht auch ohne Ad-Hoch-Distribution: Du lässt Dir vom Kunden die UDIDs der Geräte schicken. Die bekommt er notfalls auch über iTunes raus, wenn er auf die Seriennummer des Geräts klickt. Die Geräte registrierst Du dann in iTunes Connect und erzeugst ein passendes Developer Mobile Provisioning Profile. Das lässt Du mit der App Deinem Kunden zukommen. Der kann sich die App und das Profil über iTunes oder das iPhone Konfigurationsprogramm auf sein Gerät ziehen.
    „Meine Komplikation hatte eine Komplikation.“
  • Ich verteile meine Betas auch so.

    Build and Archive --> Share Application --> Distribute for Enterprise (geht auch mit Individual Developer Program)
    Dann irgendwo auf deinem Webspace einen Ordner mit dem Namen des BundleIdentifiers erstellen und die 2 Dateien rein.

    Den Usern schickst du dann eine Mail mit einem Link mit dem Format

    Quellcode

    1. itms-services://?action=download-manifest&url=http://meinedomain.com/pfad/zu/com.bundleidentifier.appname


    Aus MobileMail oder MobileSafari heraus sollte das die App installieren.
    Vorausgesetzt die GeräteID befindet sich im automtisch integrierten MobileProvisioning File.

    Die User können so auch auf neuere Betas updaten. Die Benutzerdaten der App bleiben hier wie eim Update über iTunes erhalten.
  • Tobse001 schrieb:

    Build and Archive --> Share Application --> Distribute for Enterprise (geht auch mit Individual Developer Program)
    Dann irgendwo auf deinem Webspace einen Ordner mit dem Namen des BundleIdentifiers erstellen und die 2 Dateien rein.

    Den Usern schickst du dann eine Mail mit einem Link mit dem Format

    Quellcode

    1



    itms-services://?action=download-manifest&url=http://meinedomain.com/pfad/zu/com.bundleidentifier.appname

    Krass. Coole Info!
  • Ach so, kleiner Nachtrag: Bei manchen Usern (evtl von der eingestellten Systemsprache abhängig?) war es nötig im Link nach

    Quellcode

    1. &url=

    alle Sonderzeichen zu escapen: december.com/html/spec/esccodes.html
    Beginnend schon mit dem Doppelpunkt nach http

    Ich platziere daher immer 2 Links in der Mail. Einmal mit dem normalen Link nach &url=, einmal mit den escape Zeichen.


    Das Over The Air installieren ist ein Segen, endlich updaten die User brav, weil es keinerlei Mühe mehr macht.
    Davor musste man so manch einen Beta-User zum updaten körperlich überreden ;)
  • Hallo ...

    ich bin gerade dabei das auf dem Wege mit dem Link zu versuchen.

    Leider kommt, wenn ich vom iPhone aus auf dem itms Link drücke nur die Rückmeldung:
    "Verbindung zu Server fehlgeschlagen"

    Der Server ist aber auf jeden Fall erreichbar, und die Daten frei zugänglich.

    Was ist falsch ? ?(
    Vielleicht hatte ja jemand den Fehler auch schonmal und hat eine Idee was ich tun muss.


    EDIT: Der itms-services Link muss wohl auf die plist Datei gehen.
    Nun versucht er schonmal zu installieren.
    Leider bricht er ab mit "App konnte nicht geladen werden - Wiederholen - Fertig"
    hmmm ...

    EDIT2 : in der URL (ScreenShot) muss auch die Dateiendung .ipa drin stehen.
    Jetzt rockts ! :D
    Für weiterführende Informationen:
    jeffreysambells.com/posts/2010…ireless-app-distribution/

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von rollerueckwaerts ()