Ich habe mir die beiden Links angesehen und musste beim ersten folgendes lesen: 
Hinweis: Es existiert keine decrypt Funktion, da crypt() eine Einweg-Verschlüsselung ist.
Damit hast du eine synchrone Verschlüsselung zwischen PHP <=> Objective-C erstellt? Lt. Beschreibung erstellt crypt() einfach nur einen Hash-Wert, wie man es von MD5 kennt.
Ich habe gerde noch eines gefunden: mcrypt Das funktioniert in beide Richtungen. Hiermit habe ich vor einiger Zeit auch mal herumexperimentiert. Das Problem war nur, dass PHP für den gleichen Schlüssel und den gleichen Klartext immer andere Ergebnisse brachte und ich es in Objective-C nicht dechiffriert bekam. 
									
									
									
								Hinweis: Es existiert keine decrypt Funktion, da crypt() eine Einweg-Verschlüsselung ist.
Damit hast du eine synchrone Verschlüsselung zwischen PHP <=> Objective-C erstellt? Lt. Beschreibung erstellt crypt() einfach nur einen Hash-Wert, wie man es von MD5 kennt.
Ich habe gerde noch eines gefunden: mcrypt Das funktioniert in beide Richtungen. Hiermit habe ich vor einiger Zeit auch mal herumexperimentiert. Das Problem war nur, dass PHP für den gleichen Schlüssel und den gleichen Klartext immer andere Ergebnisse brachte und ich es in Objective-C nicht dechiffriert bekam.
 
									[url]http://www.isolute.de[/url]
									
