omni frameworks

  • omni frameworks

    hi leute,

    hat schonmal jemand mit den omni frameworks zu tun gehabt?
    ich versuche grad das omni base und das omni network framework zu compilieren.
    aber er will nicht so wirklich.
    kann mir bitte jemand die fertig compilierten frameworks per mail schicken, oder sie
    hier posten?
    verbindlichen dank

    sascha
  • RE: omni frameworks

    Ich hatte es mal vor einiger Zeit geschafft, die OmniFrameworks zu compilieren (mit gcc 3.1). Werde dir die Teile zuschicken, da man hier nur Dateien bis 48 kB posten kann.

    Bin jetzt gerade dabei, die CocoaTech-Frameworks zu compilieren, welche ebenfalls die von Omni benötigen. Wenns ich's geschafft habe, kann ich hier ja mal beschreiben, wie's geht.
  • Hallo

    So wie es aussieht, hast du das framework bekommen. Ich denke mal dass sicher mehrere leute daran interessiert sind. Wie wäre es, diese ganzen dinger zu sammeln und auf einen server zu uppen?
    Ich spendiere gerne ein paar MB Speicherplatz auf meinem server (kei traffiklimit und 100MBit-Anbindung...)
  • das klingt nach einer sehr guten idee.
    ich hab leider noch nicht alle frameworks da. aber die drei die ich hab kann ich
    dir gern per mail schicken.
    ich hoffe ja mal, dass da noch mehr dazu kommen.
    vielleicht muss mal das ja auch nicht auf die omni frameworks beschrenken.
    es gibt ja noch viele andere. eine website mit einer kleinen sammlung von frameworks und eine
    beschreibung zu deren anwendung ist sicher eine tolle sache.
    was hällst du davon?

    sascha
  • RE: omni frameworks

    Original von macuser
    ich versuche grad das omni base und das omni network framework zu compilieren.
    aber er will nicht so wirklich.
    sascha


    Woran scheitert's eigentlich bei Dir mit dem Selberkompilieren?
    Muß doch irgendwelche Fehlermeldungen geben.

    t.
    Das iPhone sagt: "Zum Antworten streichen". Wie? Echt Jetzt? Muß ich erst die Wohnung streichen!?
  • RE: omni frameworks

    Original von tsunamix
    Woran scheitert's eigentlich bei Dir mit dem Selberkompilieren?
    Muß doch irgendwelche Fehlermeldungen geben.
    t.


    das ist noch geschmeichelt.
    der findet nach ner halben sekunde 20 fehler und 11 warnings.
    versuch es einfachmal selber zu compilieren.
    ich hab keine ahnung was ich machen soll, damit das alles funktioniert.


    sascha

    ps. gibts hier wirklich niemanden der ein fertig compiliertes framework bei sich
    rumliegen hat?
  • Viele Programme benutzen die OmniFrameworks (neben den Omni-Programmen wie OmniGraffle und OmniWeb auch z.B. PathFinder).
    Dort kann man sich kompilierte Versionen aus dem "Frameworks"-Verzeichnis innerhalb des Programm-Pakets heraus kopieren (ohne Header-Dateien!). Muss jeder selber wissen, in wie weit er solchen Kopien traut...
  • Nicht umbedingt.

    Z.B. PathFinder: CocoaTechs OpenSource-Paket beinhaltet den Code von deren eigenen Frameworks als auch den Code der OmniFrameworks.
    Wenn man nun die Header aus diesem Paket und die Binaries aus Pathfinder 3.2.1 kombiniert, hat man beide Bestandteile (Header+Binaries) - zumal man zum Kompilieren ja nur die Header und zum Linken erst die Binaries braucht.

    Mittels eines class dumps könnte man vielleicht ein paar Stichproben machen, ob Header und Binaries zueinander passen.

    Das selbe Spiel könnte man auch mit der aktuellen Version von OmniGraffle machen.
  • Ich habe gerade OmniBase, Foundation, AppKit und Networking (vom 16.7.2004) kompiliert.
    Hier eine kurze Anleitung:

    WICHTIG: In XCode die .pbproj-Dateien öffnen, NICHT die .xcode-Dateien:
    Even if you're building with Xcode, you may want to stick to the .pbproj projects when building last week's source release: the source release is from the OmniWeb 5.0 branch of our frameworks, and I'm not sure whether the .xcode project files in them are up to date. Our production builds of OmniWeb 5.0 are being done using the .pbproj files. (They work fine under Xcode, they just use old-style Project Builder targets rather than Xcode native targets.)

    Bzgl. der Reihenfolge beim Kompilieren der Frameworks müssen die Abhängigkeiten berücksichtigt werden:
    Base -> Foundation -> AppKit
    Base -> Networking

    Vor dem Kompilieren eines der Frameworks, das von einem anderen OmniFramework abhängt (alle ausser OmniBase), sollte man in XCode die jeweiligen benutzten Frameworks aus "External Frameworks Libraries" entfernen und manuell wieder hinzufügen, weil sie sonst beim Kompilieren nicht gefunden werden (Kontextmenü "Add"->"ExistingFrameworks...").

    Probleme kann's geben, wenn ein Framework nach dem Kompilieren verschoben wird. Dann kann es dein, dass ein abhängiges Framework sich nicht mehr kompilieren lässt, weil die Header nicht mehr gefunden werden. Dann hilft nur das Framework an der neuen Stelle neu zu kompilieren und es dann in dem abhängigen Framework noch mal neu zu versuchen (ggf. Framework nochmals aus Projekt entfernen und neu hinzufügen (s.o.)).
  • grml X(

    also OmniBase.pbproj compiliert ohne probleme. jetzt will ich aber OmniNetworking mal builden (aktueller build von deren ftp's): pbproj aufgemacht, die defekte framework referenz zu omnibase gelöscht, das omnibase aus dem omnibase-build ordner hinzugefügt -> build -> ERROR OmniBase/XXX.h No such file or directoy

    mann die .h's sind da! ich könnt kotzen ;) X(
    kann für das OmniNetworking mal bitte jemand eine Anleitung posten? thx
  • Original von David
    grml X(

    also OmniBase.pbproj compiliert ohne probleme. jetzt will ich aber OmniNetworking mal builden (aktueller build von deren ftp's): pbproj aufgemacht, die defekte framework referenz zu omnibase gelöscht, das omnibase aus dem omnibase-build ordner hinzugefügt -> build -> ERROR OmniBase/XXX.h No such file or directoy

    mann die .h's sind da! ich könnt kotzen ;)


    nur weiß der Compiler nicht wo. Das muß man gcc noch verklickern:

    In den Build-Settings unter 'Framework search paths' den Pfad zu den Headerfiles eintragen.

    t.
    Das iPhone sagt: "Zum Antworten streichen". Wie? Echt Jetzt? Muß ich erst die Wohnung streichen!?