Original von salwa
Original von Lucas de Vil
Prinzipiell ist dein Ansatz schon richtig.
Nur die Durchführung ist völlig verkehrt.
a) Welche UserDefaults hättest du denn gern?
(Schau mal in die Doku, gibt nicht viele, aber du musst sie angeben.)
b) Was willst du als Parameter sichern?
(NSMutableArray sicherlich nicht.)
c) Wieso willst du ein Array deiner eigenen Objekte da reinwerfen?
d) Welche anderen Möglichkeiten zum Sichern von Daten kennst du?
Generell: 'Sinngemäß abgetippt und gekürzt' ist nicht 'das ist mein Code'.
Alles, was nicht 'das ist mein Code' ist, ist es auch nicht wert überprüft zu werden. Schließlich weiß man nie, ob da nicht Fehler eingeflossen sind, die eigentlich gar nicht existieren.
danke für die Anwort
a) ach so, so etwas habe ich nicht gesehen, ich dachte NSUserDefaults ist immer gleich..??!!
ich schaue nach..
b)jaaaah doch . mein ziel ist: daten verschiedener Typen persistent zu speichern. z.B
person{
name, alter, adresse, datum
}
bis zu 1000 personen persistent speichern, so dass man die adresse oder datum von bestimmten Personen jeder zeit ändern kann. Und ganze am besten in einer Liste.
c) ich habe die dieses Array aus dieser personen erstellt, aber nicht persistent und dafür war die NSUserDefaults gedacht.
d) nicht viel, da ich aus anderem Programmierbereich komme. aber SQLite3 und NSUserDefaults aber nur kennen und nicht beherrschen. DB in java (mysql, sql,...schon alles gemacht) aber noch kein ObjC.
>> sorry, ich habe eigentlich nicht damit gerechnet, dass jemand überhaupt antwortet
:sick:
Wenn du ne Frage in einem Forum stellst, musst du zwangsläufig damit rechnen, dass jemand antwortet
 
									