Software verkaufen?

  • Software verkaufen?

    Hallo, ich hab ein Programm geschrieben und würde es gerne verkaufen. Im Forum hab ich an mehreren Stellen gesehen das man dazu alles mögliche beachten muss. (Gewerbeanmeldung, Finanzamt, ...) Wie sieht es aus wenn man noch unter 18 ist? Muss man da das gleiche, weniger, mehr oder was anderes (oder noch besser: nichts) beachten? Was währe das einfachste? Es handelt sich auch nur um ein Programm was für unter 5€ verkauft werden soll.
    Windows, nein danke...
  • RE: Software verkaufen?

    Original von Clemens
    Hallo, ich hab ein Programm geschrieben und würde es gerne verkaufen. Im Forum hab ich an mehreren Stellen gesehen das man dazu alles mögliche beachten muss. (Gewerbeanmeldung, Finanzamt, ...) Wie sieht es aus wenn man noch unter 18 ist? Muss man da das gleiche, weniger, mehr oder was anderes (oder noch besser: nichts) beachten? Was währe das einfachste? Es handelt sich auch nur um ein Programm was für unter 5€ verkauft werden soll.


    1 mio mal 5 euro sind auch 5 mio ;)

    also als minderjähriger hast du noch mehr zu beachten würd ich sagen weil deine eltern alles mitunterschreiben müssen bzw zumindest eine bestätigung dass du voll geschäftsfähig bist.
  • RE: Software verkaufen?

    Original von gritsch
    Original von Clemens
    Hallo, ich hab ein Programm geschrieben und würde es gerne verkaufen. Im Forum hab ich an mehreren Stellen gesehen das man dazu alles mögliche beachten muss. (Gewerbeanmeldung, Finanzamt, ...) Wie sieht es aus wenn man noch unter 18 ist? Muss man da das gleiche, weniger, mehr oder was anderes (oder noch besser: nichts) beachten? Was währe das einfachste? Es handelt sich auch nur um ein Programm was für unter 5€ verkauft werden soll.


    1 mio mal 5 euro sind auch 5 mio ;)

    also als minderjähriger hast du noch mehr zu beachten würd ich sagen weil deine eltern alles mitunterschreiben müssen bzw zumindest eine bestätigung dass du voll geschäftsfähig bist.


    Gibt es da kein weg drum herum? Wenn nicht: Wo sollte ich am besten nach genaueren Informationen fragen? (Rathaus? Finanzamt? ...?)
    Windows, nein danke...
  • RE: Software verkaufen?

    Original von Clemens
    Original von gritsch
    Original von Clemens
    Hallo, ich hab ein Programm geschrieben und würde es gerne verkaufen. Im Forum hab ich an mehreren Stellen gesehen das man dazu alles mögliche beachten muss. (Gewerbeanmeldung, Finanzamt, ...) Wie sieht es aus wenn man noch unter 18 ist? Muss man da das gleiche, weniger, mehr oder was anderes (oder noch besser: nichts) beachten? Was währe das einfachste? Es handelt sich auch nur um ein Programm was für unter 5€ verkauft werden soll.


    1 mio mal 5 euro sind auch 5 mio ;)

    also als minderjähriger hast du noch mehr zu beachten würd ich sagen weil deine eltern alles mitunterschreiben müssen bzw zumindest eine bestätigung dass du voll geschäftsfähig bist.


    Gibt es da kein weg drum herum? Wenn nicht: Wo sollte ich am besten nach genaueren Informationen fragen? (Rathaus? Finanzamt? ...?)


    drum rum? Die SW über jemanden verkaufen der eine firma hat, dann wirst du aber nur 1en der 5 euro pro verkauf bekommen (wenn überhaupt).

    finanzamt ist sicher nicht der falsche weg, die werden dich dann schon ans richtige amt schicken wenn sie nicht zuständig sind ;)
  • RE: Software verkaufen?

    Original von gritsch
    Original von Clemens
    Hallo, ich hab ein Programm geschrieben und würde es gerne verkaufen. Im Forum hab ich an mehreren Stellen gesehen das man dazu alles mögliche beachten muss. (Gewerbeanmeldung, Finanzamt, ...) Wie sieht es aus wenn man noch unter 18 ist? Muss man da das gleiche, weniger, mehr oder was anderes (oder noch besser: nichts) beachten? Was währe das einfachste? Es handelt sich auch nur um ein Programm was für unter 5€ verkauft werden soll.


    1 mio mal 5 euro sind auch 5 mio ;)

    also als minderjähriger hast du noch mehr zu beachten würd ich sagen weil deine eltern alles mitunterschreiben müssen bzw zumindest eine bestätigung dass du voll geschäftsfähig bist.

    Im Deutschen Recht ist es eigentlich anders. Mit der Genehmigung der selbständigen Tätigket sind automatisch alle damit zusammen hängende Geschäfts genehmigt.
    § 112 BGB

    Aber wie die Rechtslage auch sei und wie man da auch mit Urkunden herumdoktort. Letztlich will keiner mit einem Minderjährigen Geschäfte machen, wenn er nicht gleich zahlt. Das ist den meisten einfach zu beschwerlich.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • RE: Software verkaufen?

    Original von Amin Negm-Awad
    Original von gritsch
    Original von Clemens
    Hallo, ich hab ein Programm geschrieben und würde es gerne verkaufen. Im Forum hab ich an mehreren Stellen gesehen das man dazu alles mögliche beachten muss. (Gewerbeanmeldung, Finanzamt, ...) Wie sieht es aus wenn man noch unter 18 ist? Muss man da das gleiche, weniger, mehr oder was anderes (oder noch besser: nichts) beachten? Was währe das einfachste? Es handelt sich auch nur um ein Programm was für unter 5€ verkauft werden soll.


    1 mio mal 5 euro sind auch 5 mio ;)

    also als minderjähriger hast du noch mehr zu beachten würd ich sagen weil deine eltern alles mitunterschreiben müssen bzw zumindest eine bestätigung dass du voll geschäftsfähig bist.

    Im Deutschen Recht ist es eigentlich anders. Mit der Genehmigung der selbständigen Tätigket sind automatisch alle damit zusammen hängende Geschäfts genehmigt.
    § 112 BGB

    Aber wie die Rechtslage auch sei und wie man da auch mit Urkunden herumdoktort. Letztlich will keiner mit einem Minderjährigen Geschäfte machen, wenn er nicht gleich zahlt. Das ist den meisten einfach zu beschwerlich.


    ich hab ja gesagt dass er zumindest die genehmigung mehr braucht als ein erwachsener.

    wo du jetzt herzauberst dass niemand geschäfte machen will mit einem minderjährigen weis ich nicht. denn er sprach ja von einem 5-euro-programm. Wer informiert sich da schon wer der hersteller ist oder ob man auch eine korrekte rechnung bekommt. zeit ist nunmal geld ;)
  • Du musst keine Firma anmelden um etwas verkaufen zu können!

    Du kannst auch als Freiberufler oder Kleinunternehmer, sprich ohne Gewerbeschein auftreten. Wichtig ist nur, das du deine Einnahmen versteuerst, in dem Fall Einkommenssteuer.

    Melde dem Finanzamt, das du eine selbstständige Einnahmequelle hast. Das musst du erst tun, wenn du sie auch wirklich hast. Manche FAs geben sich damit zufrieden, manche wollen dann ein Formular. Wenn deine Kleinunternehmerische Tätigkeit ein gewisses Volumen übersteigt, wird man dir das mitteilen und dich bitten die Geschäftsform zu ändern. Aber man wird dir nicht gleich den Kopf abreissen und unter 20000 pro Jahr wird sich keiner bewegen.

    Wie das in Verbindung mit deinem Alter ist weiss ich nicht, aber ich vermute eine Kleinunternehmerische Unternehmung ist auch mit eingeschränkter Geschäftsfähigkeit möglich. Ich hab jedenfalls noch nie gehört, das "Jugendliche" Ärger bekommen haben, weil sie Babysitten, Rasen mähen oder oder Gitarrenunterricht geben.

    Ob dich Apple allerdings ü18 ins Programm lasst, weiss ich auch nicht.

    ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.

    Gruß
    Manfred
    Seminare, Artikel, Code. ObjectiveCeeds - alles für die Apfelzucht.
  • Original von gritsch
    Original von kressevadder
    Ich hab jedenfalls noch nie gehört, das "Jugendliche" Ärger bekommen haben, weil sie Babysitten, Rasen mähen oder oder Gitarrenunterricht geben.


    ich hab auch noch von keinem jugendlichen gehört der das dem finanzamt meldet ;)

    Sie haben vermutlich Angst, dass dieses 50% der Einnahmen einbehält. ;)
    Für Zwei Fuffzich den ganzen Samstag Rasen mähen will halt kaum einer.
    «Applejack» "Don't you use your fancy mathematics to muddle the issue!"

    Iä-86! Iä-64! Awavauatsh fthagn!

    kmr schrieb:

    Ach, Du bist auch so ein leichtgläubiger Zeitgenosse, der alles glaubt, was irgendwelche Typen vor sich hin brabbeln. :-P
  • RE: Software verkaufen?

    Original von gritsch
    Original von Amin Negm-Awad
    Original von gritsch
    Original von Clemens
    Hallo, ich hab ein Programm geschrieben und würde es gerne verkaufen. Im Forum hab ich an mehreren Stellen gesehen das man dazu alles mögliche beachten muss. (Gewerbeanmeldung, Finanzamt, ...) Wie sieht es aus wenn man noch unter 18 ist? Muss man da das gleiche, weniger, mehr oder was anderes (oder noch besser: nichts) beachten? Was währe das einfachste? Es handelt sich auch nur um ein Programm was für unter 5€ verkauft werden soll.


    1 mio mal 5 euro sind auch 5 mio ;)

    also als minderjähriger hast du noch mehr zu beachten würd ich sagen weil deine eltern alles mitunterschreiben müssen bzw zumindest eine bestätigung dass du voll geschäftsfähig bist.

    Im Deutschen Recht ist es eigentlich anders. Mit der Genehmigung der selbständigen Tätigket sind automatisch alle damit zusammen hängende Geschäfts genehmigt.
    § 112 BGB

    Aber wie die Rechtslage auch sei und wie man da auch mit Urkunden herumdoktort. Letztlich will keiner mit einem Minderjährigen Geschäfte machen, wenn er nicht gleich zahlt. Das ist den meisten einfach zu beschwerlich.


    ich hab ja gesagt dass er zumindest die genehmigung mehr braucht als ein erwachsener.

    Nein, du hast gesagt:
    also als minderjähriger hast du noch mehr zu beachten würd ich sagen weil deine eltern alles mitunterschreiben müssen bzw zumindest eine bestätigung dass du voll geschäftsfähig bist.


    Original von gritsch
    wo du jetzt herzauberst dass niemand geschäfte machen will mit einem minderjährigen weis ich nicht.

    Berufserfahrung.

    Original von gritsch
    denn er sprach ja von einem 5-euro-programm. Wer informiert sich da schon wer der hersteller ist oder ob man auch eine korrekte rechnung bekommt.

    Der Vertrieb.

    Original von gritschzeit ist nunmal geld ;)

    Eben drum.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Original von kressevadder
    Du musst keine Firma anmelden um etwas verkaufen zu können!

    Du kannst auch als Freiberufler oder Kleinunternehmer, sprich ohne Gewerbeschein auftreten. Wichtig ist nur, das du deine Einnahmen versteuerst, in dem Fall Einkommenssteuer.

    Melde dem Finanzamt, das du eine selbstständige Einnahmequelle hast. Das musst du erst tun, wenn du sie auch wirklich hast. Manche FAs geben sich damit zufrieden, manche wollen dann ein Formular. Wenn deine Kleinunternehmerische Tätigkeit ein gewisses Volumen übersteigt, wird man dir das mitteilen und dich bitten die Geschäftsform zu ändern. Aber man wird dir nicht gleich den Kopf abreissen und unter 20000 pro Jahr wird sich keiner bewegen.

    Wie das in Verbindung mit deinem Alter ist weiss ich nicht, aber ich vermute eine Kleinunternehmerische Unternehmung ist auch mit eingeschränkter Geschäftsfähigkeit möglich. Ich hab jedenfalls noch nie gehört, das "Jugendliche" Ärger bekommen haben, weil sie Babysitten, Rasen mähen oder oder Gitarrenunterricht geben.

    Ob dich Apple allerdings ü18 ins Programm lasst, weiss ich auch nicht.

    ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR.

    Gruß
    Manfred

    Es geht nicht um das Ärger bekommen. Ich hatte geschrieben:
    Letztlich will keiner mit einem Minderjährigen Geschäfte machen, wenn er nicht gleich zahlt. Das ist den meisten einfach zu beschwerlich.

    Babysitten, Rasenmähen, Gitarrenunterricht sind typische Bargeschäfte.

    Man verkauft übrigens auch Minderjährigen Cola-Dosen. Das sind auch Bargeschäfte. Man geht mit Minderjährigen in der Regel kein Dauerschuldverhältnis ein.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • RE: Software verkaufen?

    Original von gritsch
    Original von Amin Negm-Awad
    Original von gritsch
    denn er sprach ja von einem 5-euro-programm. Wer informiert sich da schon wer der hersteller ist oder ob man auch eine korrekte rechnung bekommt.

    Der Vertrieb.


    diese antwort ist wohl etwas realitätsfremd nicht?

    Nein.

    Wieso hast du den Rest gelöscht?
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • Hab angerufen, gefragt, wurde drei mal weitergeleitet und bekam die Antwort: Gewerbe anmelden.
    Ab dazu folgendes gefunden:
    Ablauf einer Gewerbeanmeldung für Minderjährige:

    - Der Minderjährige entwirft einen Plan davon, was er tun will und nennt darin auch realistische Werte für Zeitaufwand, Kosten und Einnahmen.
    - Die Eltern geben ihr Einverständnis; z. B. mit Datum und Unterschrift auf dem o. g. Plan.
    - An das Vormundschaftsgericht wird ein formloser Antrag gestellt, in dem die Eltern darum bitten, dass ihr Kind ein Gewerbe eröffnen kann. Dieser Antrag muss von beiden Elternteilen unterschrieben werden.
    - Der Vorgang kann beim Vormundschaftsgericht ein paar Wochen dauern. Sollte es noch Fragen haben, schickt es den Eltern entsprechende Anfragen.
    - Danach wird der Minderjährige eventuell vorgeladen. Er muss sein Vorhaben schildern. Das Vormundschaftsgericht will überprüfen, ob sich der Minderjährige seiner Pflichten bewusst ist, ob er sich in Sachen Recht und seinem Vorhaben auskennt.
    - Wenn das Vormundschaftsgericht zustimmt, kommt ein entsprechender Bescheid, und die Gewerbeanmeldung kann stattfinden. (Bescheid und Eltern zum Unterschreiben mitnehmen!)

    Ist es dann vielleicht einfacher das ganze über einen Erwachsenen laufen zu lassen und dann in einem Jahr auf mich umzumelden?
    Windows, nein danke...
  • RE: Software verkaufen?

    Original von Amin Negm-Awad
    Original von gritsch
    Original von Amin Negm-Awad
    Original von gritsch
    denn er sprach ja von einem 5-euro-programm. Wer informiert sich da schon wer der hersteller ist oder ob man auch eine korrekte rechnung bekommt.

    Der Vertrieb.


    diese antwort ist wohl etwas realitätsfremd nicht?

    Nein.

    Wieso hast du den Rest gelöscht?


    doch sehr unrealistisch sogar!

    den rest hab ich gelöscht weil er nicht relevant dafür war
  • RE: Software verkaufen?

    Original von gritsch
    Original von Amin Negm-Awad
    Original von gritsch
    Original von Amin Negm-Awad
    Original von gritsch
    denn er sprach ja von einem 5-euro-programm. Wer informiert sich da schon wer der hersteller ist oder ob man auch eine korrekte rechnung bekommt.

    Der Vertrieb.


    diese antwort ist wohl etwas realitätsfremd nicht?

    Nein.

    Wieso hast du den Rest gelöscht?


    doch sehr unrealistisch sogar!

    Nein.

    Original von gritsch
    den rest hab ich gelöscht weil er nicht relevant dafür war

    Wieso hast du nicht darauf geantwortet?
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • RE: Software verkaufen?

    Original von Amin Negm-Awad
    Original von gritsch
    Original von Amin Negm-Awad
    Original von gritsch
    Original von Amin Negm-Awad
    Original von gritsch
    denn er sprach ja von einem 5-euro-programm. Wer informiert sich da schon wer der hersteller ist oder ob man auch eine korrekte rechnung bekommt.

    Der Vertrieb.


    diese antwort ist wohl etwas realitätsfremd nicht?

    Nein.

    Wieso hast du den Rest gelöscht?


    doch sehr unrealistisch sogar!

    Nein.

    Original von gritsch
    den rest hab ich gelöscht weil er nicht relevant dafür war

    Wieso hast du nicht darauf geantwortet?


    es ist einfach kindisch was du da machst. überall was teils realitätsfremdes behaupten und mit biegen und brechen drauf bestehen dass du recht hast. Das verhalten kennt man sonst doch nur von kindern und frauen... ;)
  • RE: Software verkaufen?

    Original von gritsch

    es ist einfach kindisch was du da machst. überall was teils realitätsfremdes behaupten und mit biegen und brechen drauf bestehen dass du recht hast. Das verhalten kennt man sonst doch nur von kindern und frauen... ;)


    a) Du hast etwas behauptet:
    Wer informiert sich da schon wer der hersteller ist oder ob man auch eine korrekte rechnung bekommt.


    Deine Behauptung:
    Wer informiert sich da schon wer der hersteller ist oder ob man auch eine korrekte rechnung bekommt.

    enthält keinerlei Begründung

    Deine Behauptung
    Wer informiert sich da schon wer der hersteller ist oder ob man auch eine korrekte rechnung bekommt.

    ist offenkundig völlig realitätsfremd: Wenn man einen Gegenstand erwirbt, dann will man dafür seine Zahlung belegt haben. Es ist zudem eine Steuerliche Pflicht, dies zu tun. Außerdem kannst du sonst deine Vorsteuer nicht in Abzug bringen.

    b) Du hast nicht mehr oder weniger auf deiner Behauptung bestanden. Sonst gäbe es ja keine Diskussion.

    c) Du hast deine Behauptung nicht belegt und zugleich meine Ausführungen gelöscht.

    d) Du wirst persönlich angreifend.

    e) Dass du dein Beharren auf einer Behauptung als kindisch und weiblich charaktesierst, zeigt nur, dass du mit zahlreichen Menschen nicht diskutieren kannst.

    Also versuche es doch einmal so, wie es in einer Diskussion üblich ist. Also mit Argumenten, nicht mit Beleidigungen.

    Das ist deine Behauptung:
    Wer informiert sich da schon wer der hersteller ist oder ob man auch eine korrekte rechnung bekommt.


    Wie kommst du dazu?

    Wieso unterstellst du, dass "wer" seinen steuerlichen Aufbewahrungspflichten nicht nachkommt?

    Wieso unterstellst du, dass "wer" keinen Vorsteuerabzug vornehmen möchte?
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?
  • RE: Software verkaufen?

    Dass du übrigens es mit der Einhaltung der Rechtsordnung nicht so hast, hast du ja schon an anderer Stelle belegt. Ich würde es jedoch sehr begrüßen, wenn du deine Unkenntnis und deinen laxen Umgang mit der Rechtsordnung hier nicht so breit trittst. Was du machst ist dein Problem. Der OP hat offensichtlich gefragt, weil er es richtig machen möchte. Da wäre es dienlich, wenn man ihm nicht Steuerstraftaten anrät.

    Und 1 Millionen mal etwas für 5,00 € zu verkaufen wird beim Finanzamt definitiv anders behandelt als Rasenmähen. Und zwar in der Fahndungsabteilung.
    Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
    25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"?