Dem kann ich mich nur anschließen.
Wie seht ihr das mit Flash CS5 Apps auf iPhone?
-
-
Und Schalke bekommt die nächste Saison ohnehin keine Lizenz mehr. Bleibt nur noch ein Relegationsplatz für 16 Vereine übrig.
Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"? -
-
... und zwar die Bayern, oder Barca, oder oder oder
-
Original von Steril707
... was denkt ihr wie sich der Markt verändern wird?
Ich erwarte, dass jeder Flash-Entwickler sich animiert fühlt alle seine Entwicklungen und Basteleien des letzten Jahrzehntes in den App-Store zu schaffen, in der Hoffnung diese dort zu versilbern. Da sich sehr viele Entwickler (und Webdesigner, Grafiker, Metzger, etc.) dazu berufen fühlen, würde ich befürchten, dass das die Prüfungszeiträume ins unerträgliche treibt.* Kann Spuren von Erdnüssen enthalten. -
Original von NSObject
Ich erwarte, dass jeder Flash-Entwickler sich animiert fühlt ...
Nettes Wortspiel
-
aminieren ist auch gut.
gell amin?
Die Objective-Cloud ist fertig wenn sie fertig ist. Beta heißt Beta.
Objective-C und Cocoa Band 2: Fortgeschrittene
Cocoa/Objective-C Seminare von [co coa:ding]. -
Original von Objcler
aminieren ist auch gut.
gell amin?
Ganz anders als du denkst. Wer sich ein wenig mit einem Ereignis aus der vorletzte Saison auskennt:Es hat noch nie etwas gefunzt. To tear down the Wall would be a Werror!
25.06.2016: [Swift] gehört zu meinen *Favorite Tags* auf SO. In welcher Bedeutung von "favorite"? -
Ich hab nun gestern schon einen konkreten Fall mitbekommen, wo eine Firma ein mit externen Objective C Codern geplantes App von firmeninternen Flashern bauen lassen will, weils deren Meinung nach schneller und billiger geht.
Die iPhone eigenen Controls werden wohl nicht verlangt bei dem Projekt, es müssten einige eh schon mit Flash gefertigten Inhalte sogar als Video abgespielt werden. Das ist natürlich mit Flash besser gelöst..
Ich will ja nicht die Sturmkrähe spielen, aber ich seh da grad einiges wegbrechen.
Der spezielle "iPhone"-Coder, wie es ihn seit letzten Jahr gab, und der sehr gefragt war, wird wohl etwas zurückstecken müssen, denke ich.
Hört euch doch auch mal ein wenig um, würde mich sehr interessieren, wie sehr diese Nachricht das professionelle Umfeld und die Nachfrage real verändert. -
Ich find's krass, das Leute schon jetzt mit was planen, was es noch gar nicht gibt und wo keiner weiß, was es überhaupt kann, was es kosten wird und was es taugt...
Würde mich aber auch interessieren, ob es da noch mehr Fälle gibt. -
Original von Steril707
Ich hab nun gestern schon einen konkreten Fall mitbekommen, wo eine Firma ein mit externen Objective C Codern geplantes App von firmeninternen Flashern bauen lassen will, weils deren Meinung nach schneller und billiger geht.
Die iPhone eigenen Controls werden wohl nicht verlangt bei dem Projekt, es müssten einige eh schon mit Flash gefertigten Inhalte sogar als Video abgespielt werden. Das ist natürlich mit Flash besser gelöst..
Ich will ja nicht die Sturmkrähe spielen, aber ich seh da grad einiges wegbrechen.
Der spezielle "iPhone"-Coder, wie es ihn seit letzten Jahr gab, und der sehr gefragt war, wird wohl etwas zurückstecken müssen, denke ich.
Hört euch doch auch mal ein wenig um, würde mich sehr interessieren, wie sehr diese Nachricht das professionelle Umfeld und die Nachfrage real verändert.
Die Firma hat entweder Insiderinfos oder keine Ahnung.Die Objective-Cloud ist fertig wenn sie fertig ist. Beta heißt Beta.
Objective-C und Cocoa Band 2: Fortgeschrittene
Cocoa/Objective-C Seminare von [co coa:ding]. -
Kann mir vorstellen dass damit auch versucht wird die Preise zu drücken.
"In Flash ist das aber viiiiiiel billiger." Na dann viel Spaß damit.
ChrisMan macht einfach solange irgendwelche Dinge, bis man tot ist.
Und dann bekommen die anderen Kuchen. -
Naja eine Sache ist mit Flash bestimmt billiger: Kleine Minispiele. Die gibts ja schon wie Sand am Meer auf diversen Webseiten. Diese Minispiele benötigen auch keine iPhone-Controls. Vielleicht hat Adobe einfach nur ein ActionScript to C/OpenGL-Konverter geschrieben und ein Tool gebastelt, welches daraus automatisch ein lauffähiges App-Bundle macht. Dann könnte man Flash-Apps eben nicht von iPhone-Apps unterscheiden und Apple kann das auch nicht ablehnen. Insofern... Aber da laufen wohl nur Entwickler Gefahr Umsätze zu verlieren, die bisher kleine minispiele entwickelt haben.Die Objective-Cloud ist fertig wenn sie fertig ist. Beta heißt Beta.
Objective-C und Cocoa Band 2: Fortgeschrittene
Cocoa/Objective-C Seminare von [co coa:ding]. -
Abwarten.
Hier steht dass die viele private Aufrufe verwenden und der Code ist wohl auch nicht so toll.
So wäre es mir zu gefährlich auf das Pferd zu setzen. Vielleicht bereinigt Apple dann mal den shop von allen Flash basierten Programmen. Mit etwas Pech muss man auch bei jedem OS Update ein Programmupdate nachschieben.
ChrisMan macht einfach solange irgendwelche Dinge, bis man tot ist.
Und dann bekommen die anderen Kuchen. -
Original von Noni
...planen, was es noch gar nicht gibt und wo keiner weiß, was es überhaupt kann, was es kosten wird und was es taugt...
Es gibt ja schon 7 Apps im Store, welche mit Flash gebaut wurden. Da kann man sich ja ein Bild machen:
labs.adobe.com/technologies/flashcs5/appsfor_iphone/Widgetschmie.de • Life is too short for gadgets