Hallo,
ich habe Kontakt zu einer Firma, die gerne eigene neue iPhone-Controls/Widgets entwickeln lassen möchte (damit iPhone-Anwendungen für ihre eigenen Kunden wiederum cool aussehen). Meine Frage ist, wie schwer es ist solche Controls/Widgets selbst mit Objective-C und Cocoa zu programmieren. Also nicht aus bestehenden Widgets neu zusammensetzen, sondern wirklich neue Widgets erstellen. Ich habe schon Graphik-Programmierung gemacht und ich würde das so anpacken, dass ich sowas wie einen Graphik-Pen (ein Objective-C-Objekt, das einen Pen/Zeichenstift abstrahiert) nehmen würde und damit das Widget zeichne und ggfs. noch schöne Bitmaps hinklebe. Für entsprechende Events (Benutzer hat mit Finger in bestimmten Bereich getippt, etc.) werden Callback-Methoden angelegt, die dann das entsprechende tun (in Edit-Modus wechseln, etc.).
Könnte man das so in etwa anpacken oder ist das zu naiv vorgegangen? Wäre froh für ein bisschen Input.
Grüße, Oliver
ich habe Kontakt zu einer Firma, die gerne eigene neue iPhone-Controls/Widgets entwickeln lassen möchte (damit iPhone-Anwendungen für ihre eigenen Kunden wiederum cool aussehen). Meine Frage ist, wie schwer es ist solche Controls/Widgets selbst mit Objective-C und Cocoa zu programmieren. Also nicht aus bestehenden Widgets neu zusammensetzen, sondern wirklich neue Widgets erstellen. Ich habe schon Graphik-Programmierung gemacht und ich würde das so anpacken, dass ich sowas wie einen Graphik-Pen (ein Objective-C-Objekt, das einen Pen/Zeichenstift abstrahiert) nehmen würde und damit das Widget zeichne und ggfs. noch schöne Bitmaps hinklebe. Für entsprechende Events (Benutzer hat mit Finger in bestimmten Bereich getippt, etc.) werden Callback-Methoden angelegt, die dann das entsprechende tun (in Edit-Modus wechseln, etc.).
Könnte man das so in etwa anpacken oder ist das zu naiv vorgegangen? Wäre froh für ein bisschen Input.
Grüße, Oliver