Eigene iPhone-Controls entwickeln

  • Eigene iPhone-Controls entwickeln

    Hallo,

    ich habe Kontakt zu einer Firma, die gerne eigene neue iPhone-Controls/Widgets entwickeln lassen möchte (damit iPhone-Anwendungen für ihre eigenen Kunden wiederum cool aussehen). Meine Frage ist, wie schwer es ist solche Controls/Widgets selbst mit Objective-C und Cocoa zu programmieren. Also nicht aus bestehenden Widgets neu zusammensetzen, sondern wirklich neue Widgets erstellen. Ich habe schon Graphik-Programmierung gemacht und ich würde das so anpacken, dass ich sowas wie einen Graphik-Pen (ein Objective-C-Objekt, das einen Pen/Zeichenstift abstrahiert) nehmen würde und damit das Widget zeichne und ggfs. noch schöne Bitmaps hinklebe. Für entsprechende Events (Benutzer hat mit Finger in bestimmten Bereich getippt, etc.) werden Callback-Methoden angelegt, die dann das entsprechende tun (in Edit-Modus wechseln, etc.).

    Könnte man das so in etwa anpacken oder ist das zu naiv vorgegangen? Wäre froh für ein bisschen Input.

    Grüße, Oliver
  • RE: Eigene iPhone-Controls entwickeln

    Du solltest auf jeden Fall erstmal Erfahrungen mit dem Standard-UI sammeln, ansonsten wirst Du viel Energie in Sachen stecken, die wesentlich einfacher gehen. Auch solltest Du Dir die Event- und Gesten-Verarbeitung in Cocoa-Touch anschauen, ausprobieren und verstanden haben. Das ist alles nicht so einfach.
    „Meine Komplikation hatte eine Komplikation.“
  • Der Begriff Widget ist eher eine kleine Applikation, die bspw. im Dashboard läuft (oder im Browser, ...). Was du meinst ist eher ein "Control".

    Mit dem iPhone SDK kannst du ganz einfach eigene UIViewController und UIViews implementieren.

    Die View ist dafür da etwas auf dem Bildschirm darzustellen (siehe auch Core Graphics) und der View Controller ist dafür da die Benutzer-Eingaben zu verarbeiten, Änderungen am Datenmodell vorzunehmen und die View zu aktualisieren. Man kann auch sehr einfach einen View Controller implementieren, der andere Controls zu einem neuen Control zusammenfasst (Beispiel: Rechner-Control aus Label + Buttons)

    Die Frage ist natürlich ob es immer Sinn macht, etwas selbst "von Ground up" zu implementieren oder ob es schon ähnliches als OpenSource gibt.

    Auf dem iPhone (und natürlich auch auf anderen Plattformen) sollte man sich auch soweit möglich an die Apple Human Interface Guideline halten.