Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 345.

  • Guten Morgen, Ich bin mal wieder auf eure fantastische Hilfe angewiesen ;). Ich würde gerne beim App start im Hintergrund einen Service laufen lassen, der vom Server etwas abfragt und dann in der App Badges setzt und local Notifications erstellt. Alle 20 Sekunden vielleicht, perfekt wäre es wenn es auch funktionieren würde wenn die App sich im Background Modus befindet, das geht aber meiner Meinung nach nur wenn die App VOIP hat, GPS tracking verwendet oder Audio Files abspielt. Ich hoffe ihr kö…

  • Ich habe es so gelöst , dass der MFLocationManager nicht von der Oberklasse NSObject sondern von der Oberklasse CLLocationManager ist, somit hat in meinem ViewController ja der MFLocationManager alles von CLLocationmanager geerbt und dann hab ich einfach folgendes gemacht : Quellcode (2 Zeilen) funktioniert soweit und war in meinen Augen weniger Arbeit

  • Ich will ja jetzt nicht komplett als Depp da stehen, aber wie bekomme ich von dem wunderbar allokierten Locationmamanger die Lat und Long ? Habs raus

  • Yeah es funktioniert ;). Super vielen dank

  • Sorry aber ich habs immer noch nicht gerafft ... also ich mache mir in der MFLocationmanager Klasse eine @property MFLocationmanager *locationManager; Dann in der Klasse in der ich den MFLocationmanager nutzen möchte mach ich self setLocationmanager ?

  • versteh ich nicht ganz sorry

  • also das mit dem @property (nonatomic, strong) hab ich direkt nach meiner Erstellung des Threads eingebaut aber bringt auch nix. Ich rufe in einer anderen Klasse lediglich meine Location Klasse auf : Quellcode (1 Zeile) aber dass dürfte ja nicht das Problem sein oder ?

  • Hey also code sieht folgendermaßen aus : Quellcode (46 Zeilen)

  • Hey, Also ich hab folgendes Problem, ich habe in meiner App einen CLLocationmanager eingebaut wie auch schon gefühlte 100 mal zuvor, jedoch bekomme ich das alert mit den "Darf blablabla ihren aktuellen Ort verwenden" ca. eine halbe Sekunde angezeigt dann verschwindet es von selbst. Auf dem Simulator und auf dem iPhone selbst das selbe. Keine Ahnung was das sein soll, ich hoffe es kann mir jemand helfen. gruß

  • Bilder Loop Animation

    rollerückwärts - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    die Idee hatte ich auch schon nur ist das Problem dass die Bilder ja immer da sein sollen und der Screen nicht "leer" laufen Soll. Dein Beispiel würde die Bilder laufen lassen und wenn das letzte Bild durchläuft ist der Screen leer, wartet das Ende der Animation ab und startet dann von neuem... oder hab ich was falsch verstanden.

  • Bilder Loop Animation

    rollerückwärts - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    also das mit Photoshop geht leider nicht, da die Bilder dynamisch ausgewählt werden ;). Und ja es ist wie ein Karussell zu sehen . gruß

  • Bilder Loop Animation

    rollerückwärts - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Also die Bilder sind alle gleich breit. Nur der Startpunkt der Bilder ist auch ein anderer. Sprich in einer Reihe von links nach rechts bis der Ganze Screen voll ist und dann geht die Animation los. Die Wege sind dann unterschiedlich kurz das stimmt aber die Umrechnung funktioniert leider wirklich nicht sauber. Und es kommt zu kleinen Verzögerungen. Ich hab noch die Bilder zweimal in den Screen zu laden und nacheinander in einem Animationsblock animiere ... probier ich gleich mal aus.

  • Bilder Loop Animation

    rollerückwärts - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    und nun ?irgendwie muss es doch funktionieren hat noch jemand ne Idee ? gruß

  • Bilder Loop Animation

    rollerückwärts - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    mhm hab ich jetzt nicht ganz verstanden ... also das erste Bild bewegt sich 300 px, das zweite bewegt sich 200 px und das dritte bewegt sich nur noch 100 px bis zum Ziel. Was mir klar ist dass die duration überall nicht gleich sein, aber wenn ich sie berechnen müsste, dann käme ich wenn das erste 1 Sekunde hätte müsste das zweite 0.7 Sekunden haben oder ? dass passt aber alles nicht so. gruß

  • Bilder Loop Animation

    rollerückwärts - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Hallo, Bin mal wieder an dem Punkt wo ich hier einfach mal fragen muss ;). Also ich würde gerne 5 Bilder in einer Reihe horizontal animieren. 3 Bilder sind immer zu sehen d.h. wenn das erste Bild rechts aus dem Screen läuft muss es später wieder von links anfangen. Ein durchlauf ist soweit auch kein Problem nur irgendwie komm ich nicht drauf wie ich jetzt die anderen wieder nach vorne hänge. Habs mit der Duration versucht aber die ist ja auch immer unterschiedlich weil die Wege unterschiedlich s…

  • Badge Labels :(

    rollerückwärts - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    ja dann ist mein Problem ja nicht gelöst ... ich würde gerne das Bagdelabel anzeigen bevor ich schon auf den viewcontroller gehe ! Es soll quasi eine anzeige sein, dass etwas in einem anderen View passiert ist. gruß

  • Badge Labels :(

    rollerückwärts - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Muss das dann nicht in die ViewDidLoad ? In dem VIewController, du es änderst möchtest: Zitat: „ quoteS.png Zitat [[NSNotificationCenter defaultCenter] addObserver:self selector:@selector(receivedNotification:) name:@"nameDerNotification" object:nil]; “

  • Badge Labels :(

    rollerückwärts - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    mhm kannst du etwas konkreter werden ? Habs auf anhieb nicht finden können

  • Badge Labels :(

    rollerückwärts - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Hey, Also ich habe einen ViewController der vor der Tabbar geladen wird, in diesem ViewController logge ich mich ein oder kann mich registrieren. Dann nach login wird der rest der App geladen der eine Tabbar-Navigation hat. Jetzt läuft im Hintergrund der App ein Prozess der in Appdelegate gesteuert wird. Wenn jetzt in der Appdelegate was passiert ---> Badge Label an TabbarItem bitte Ich hoffe ich konnte es einigermaßen gut beschreiben. und ja ich nutze das Storyboard obwohl ich es von Tag zu Tag…

  • Badge Labels :(

    rollerückwärts - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    mein rootViewController hat ja gar keine Tabbar ! Erst der nächste ...