Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 106.
-
PDF zu iBooks senden scheitert
BeitragKann es ggf. daran liegen, das die IBAction auf einem UIButton liegt?
-
PDF zu iBooks senden scheitert
BeitragGuten Morgen, ich habe in meiner einen Klasse ein Formular und einen Button zum PDF generieren. Beim Klick öffnet sich ein UIWebView über dem aktuellen Inhalt. In diesem WebView ist ein weiterer Button um den Kram nach iBooks zu senden. Nur bekomme ich folgende Fehlermeldung: Quellcode (5 Zeilen) Das ist der Code: Quellcode (24 Zeilen) Woran liegt's? Ich habe schon sehr viele Foren danach durchfortest. Habe auch extra mein "close WebView" Funktion nochmal ganz oben eingebaut, um den Popover zu s…
-
App "In-House" verteilen
BeitragHi Jungs, wie kann ich nun meine App an andere Leute verteilen und wie kann ich Ihnen Updates ermöglichen? Geht es nur so, dass ich die UDID in meine Liste eintrage und denen dann eine .ipa schicke? Oder wie ginge es noch und wie könnte ich Updates ermöglichen? Geht das nur über immer neu geschickte .ipa Dateien? Sind 4-5 iPads. Wäre super, wenn ihr mir da Tipps geben könntet. Gruß, zero
-
Nach der } gehts in die unterschiedlichen Memory "Scripte" ?! Und dann am Ende auf die Delegate oder so... Also keine Fehlermarkierung im eigentlichen Script. @Mattes: Danke für die antwort, aber das ist richtig definiert: developer.apple.com/library/io…perations/Operations.html Siehe "Simple Text Lable"
-
Der Crash kommt immer erst am Ende dieser Funktion, also bei } Quellcode (10 Zeilen) DrawPDF und ShowPDFFile habe ich schon "durchgebreakpointed"
-
In TextToDraw habe ich schon Breakpoints geseztt. Eigentlich in allen wichtigen Methoden, aber ich gehs nochmal durch...
-
Naja ich habs schon nicht so ersetzt. Das funktioniert ja, wie geasgt, alles mit der alten Funktion. Und Autograph hat mit dem Text nichts zu tun, das ist ein ganz normales Image. Auch ohne Unterschrift crashed die App. Und ohne Unterschrift wird da auch auf kein Bild zugegriffen...
-
Mhh, aber warum funktionierts in 2 anderen Klassen nur in der einen nicht? Es ist überall das selbe importiert, alles gleich gesettet usw. Nur bei diesem Ding ist kein ImagePicker aber dafür T1Autograph (Für Unterschriften Eingabe). Es ist wirklich alles identisch bis auf die paar zusätzlichen Zeilen von T1Autograph ..
-
Hat sonst keiner eine Idee?
-
Danke für den Vorschlag, bringt aber leider auch nichts
-
Hallo Jungs, ich habe folgendes Problem: Meine App crashed mit BAC_ACCESS bei folgender Funktion: Quellcode (45 Zeilen) Mit dieser hier klappts (nur der Anfang anders): Quellcode (30 Zeilen) Woran kann das liegen? Habe alles probiert, auch mit Breakpoints, usw. Auch Memory Leaks gibt's keine. Alles top. Es liegt nur an dieser Funktion. Das komische ist, diese Funktion klappt in 2 anderen Klassen (.m & .h) Dateien, aber in dieser einen nicht! Woran liegt's? Wenn ihr mehr Infos braucht schicke ich…
-
Unreal development kit
BeitragMan kanns in Unity relativ einfach exportieren. @Thallius: Unity erleichtert einem das ganze drum herum der Programmierung wirklich sehr stark
-
Unreal development kit
BeitragDu kannst die Pro Version 30 Tage geignet. Ja sicher ist das Tool für kommerzielle Zwecke geeignet...
-
Unreal development kit
BeitragNope, steht ja auf der Seite von Unity Insider. Nur die Professionel Version kostet, und die brauchen auch wirklich nur die Profis. Studenten-Versionen gibts für knapp 100 Euro / Jahr.
-
Unreal development kit
BeitragDas Unreal Development Kit ist in technischer Hinsicht ein sehr tolles Game Development Tool. ABER: die Bedienung und Einarbeitung ist sehr langwierig und komplex. DESWEGEN: würde ich dir zu Unity raten: unity-insider.de/unity-3 unity3d.com Damit lassen sich 1. viel schneller Games entwickeln und 2. ist die Engine sehr leistungsstark. Das grafische Niveau hängt sowieso immer von den Modellen ab. Die "geile Grafik" hast du erst mit AAA-Shadern, Modellen und Animationen. Alles andere liefert dir U…
-
Also in der Funktion drawText (textToDraw) der NSLog zeigt mir den Inhalt der EIngabe mit Leerzeichen an, also muss es woran anders liegen... Hat da keiner eine Idee? Ich kann mir nicht vorstellen das dass unbedingt was mit CoreText zu tun hat. Auch beim Aufrufen des Textes aus dme UIField ist der Inhalt immer noch da... Ich verstehe es nicht. Der Inhalt ist überall vorhanden, wo er gebraucht wird.
-
Was soll ich denn da genau zeigen? @Haekki: und wie kann ich das lösen? Das Problem kam mit dem einfügen eines neuen UITextFields und einer if-Abfrage im Code und ging NICHT trotz Clean und löschen der If... Ich verstehe es echt nicht Was soll das denn jetzt schon wieder? Habe alles rückgängig gemacht und gecleaned aber hauptsache es hängt weiter..
-
Thread 1: EXC_BAD_ACCESS (code=1, address=0xb089df89) bzw. auch mal (code=2, address=0x10) Edit: Restliche meldung kommt lgiehc Zitat: „0x54355c: movl $1765, 16(%esp) 0x543564: calll 0x009ec71a ; objc_msgSend 0x543569: movl 6977743(%edi), %eax 0x54356f: movl 6929975(%edi), %ecx 0x543575: movl %ecx, 4(%esp) 0x543579: movl %eax, (%esp) 0x54357c: calll 0x009ec71a ; objc_msgSend 0x543581: movl 6931031(%edi), %ecx 0x543587: movl %eax, 8(%esp) 0x54358b: movl %ecx, 4(%esp) 0x54358f: movl -16(%ebp), %es…