Suchergebnisse
Suchergebnisse 801-820 von insgesamt 927.
-
Modaler Dialog?
BeitragZitat von Michael: „Nö, eigentlich nicht. viewDidDisappear: würde dann ja in dem modalen ViewController implementiert sein und nicht in dem ViewController, der den modalen ViewController presentiert. “ Ich versteh' immer noch nicht, wie mir das helfen soll. Ich erklär's nochmal genauer: Ich habe eine Library, die zur Entkopplung von der GUI ein Protokoll verwendet. Das muss ich in meiner iPhone-Anwendung implementieren. Jetzt haben wir z.B. folgenden Code in der Library (Die läuft nicht nur auf …
-
Modaler Dialog?
BeitragZitat von Michael: „Was spricht dagegen, den Callback dann erst in dismissModalViewControllerAnimated: aufzurufen?“ Es ist ja genau umgekehrt. Nicht ich rufe den Callback auf, dann wäre das alles kein Problem. Sondern die Lib ruft eine Callback-Methode auf, die ich implementiere. Und dort erwartet Sie eben die Benutzereingabe. Ein übliches Vorgehen, um die GUI vom Rest der Welt zu trennen. Nur das eben mir die Nicht-Existenz von blockierenden modalen Dialogen das ganze sehr erschwert. ciao gandh…
-
Modaler Dialog?
BeitragDie kehrt ja sofort zurück, das will ich ja nicht. Der Callback kommt aus der Library und erwartet bei Rückkehr eben die erfragte Information. ciao gandhi
-
Modaler Dialog?
BeitragHallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit iOS: Ich verwende eine Library, die mittels Callback (so ala -(NSString*)infoVomBenutzerMitParameter:(NSString*)name) an bestimmten Stellen bestimmte Benutzereingaben benötigt. Jetzt ist es ja so, dass das UIKit keine modalen Dialoge unterstützt, die tatsächlich erst nach Abarbeitung durch den Benutzer zurückkehren (also sowas wie "NSRunInformationalAlert()" in Cocoa. Ich hab's jetzt mit mehreren Threads hinbekommen. Aber schön ist das nicht, weil e…
-
Fragen zu Entwicklungsprozessen
gandhi - - Xcode & Tools
BeitragZitat von klausel: „Ich arbeite seit 10 Jahren in Großunternehmen und komme als Consultant in sehr viele anderen Konzernen vorbei. Und in so gut wie keinem Großunternehmen steht die Sache im Vordergrund, sondern Politik.“ Ja, so geht's mir auch. Banken, große Behörden, große Unternehmen. Alle gleich. Deine Erfahrungen kann ich nur unterstreichen. ciao gandhi
-
Problem mit Arrays
BeitragZitat: „Original von Lucas de Vil Etwas in der Art schwebte mir vor. Was hat das mit der Anzahl der Elemente zu tun? “ Ganz einfach, wenn die Anzahl der Elemente unterschiedlich ist, können die Arrays ja semantisch gar nicht gleich sein, irgendwo fehlt ja was. Da kann man sich die ganze Vergleicherei sparen. ciao gandhi
-
Problem mit Arrays
BeitragEine Möglichkeit wäre z.B. beide Arrays erst auf Gleichheit der Anzahl der Elemente zu überprüfen und wenn das gegeben ist nach einem bestimmten Kriterium zu sortieren und anschließend jedes Element auf Gleichheit zu überprüfen. Oder so: Wenn beide Arrays gleichviele Elemente haben, nehme jedes Element aus Array 1 und schaue, ob es in Array 2 vorhanden ist. ciao gandhi
-
Hallo, versuch' mal den Service in der Methode netService:didFindService:moreComing ein "retain" zuschicken. AFAIR kommt der autoreleased rein und räumt sich ohne´"retain" selber weg (Aus dem Gedächtnis, ich sitze gerade nicht am Rechner). ciao gandhi
-
Zitat: „Original von gritsch kannst du mit sicherheit sagen wo NSString *test = @"test"; liegt und wo string test2 ="test2"; liegt?“ Ja, ich denke das kann man. Im Fall von NSString *test = @"test" liegt das Zeug auf dem Heap. Erstens ergibt Stack keinen Sinn, zweitens meine ich es bei Apple gelesen zu haben und drittens erzeugt sogar der Compiler bei NSString test; einen Fehler. Ebenso ein Hinweis darauf, dass ObjC-Objekte nur auf dem Heap angelegt werden. Im Fall von string test2 ="test2" ist …
-
RE: Plist File
BeitragDie Strings "callerIDEnabled:" und "setCallerIDEnabled:specifier:" sind Selektoren in Stringform. Also Objc-C Methodenbezeichnungen. Deine Frage verstehe ich allerdings nicht, aber vielleicht ist das obige ja bereits die Antwort ciao gandhi
-
Oh, ich hatte das Vergnügen diesen ganzen Scheiß auszufüllen, von wegen Verschlüsselung und iPhone. Macht kein Spaß und ist schizophren :baby: Zum Glück für mich hat's dann doch ein anderer gemacht und ich musste nur zuliefern. ciao gandhi Edit: Oh, ich sehe gerade, das Forum ist ja ziemlich korrekt hier.
-
Snow Leopard und Panther
gandhi - - Xcode & Tools
BeitragHallo, ich habe jetzt mal Xcode 3.1.4 auf SL installiert. Auf den ersten Blick läuft es ohne Probleme. Allerdings fehlt auf SL natürlich der gcc3.3. Den kann man bei der Installation von Xcode unter SL nicht mit auswählen. D.h. Projekte, die den gcc3.3 benötigen kann man unter SL nicht mehr bauen. Oder habe ich da etwas übersehen? ciao gandhi
-
Theoretisch ja. So verteile ich meine Betas. Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob Apple das gerne sieht, wenn man so Produktionssoftware verteilt. Na ja, ob das Apple gerne sieht wäre mir wurscht, die Frage ist eher, ob das rechtlich (gemäß den ganzen Verträgen denen Du als iPhone-Entwickler zugestimmt hast) geht. ciao gandhi
-
Snow Leopard und Panther
gandhi - - Xcode & Tools
BeitragDanke, ich werd' mal Xcode 2.5 testen und gegebenenfalls in VMWare ein 10.4 Server installieren. Ersteres wäre mir natürlich lieber. schönen Gruß gandhi