Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 214.
-
Zitat von Thallius: „ So mal als ganze blöde Idee. Wie wäre es mit einer Art Double-buffering? Also zwei tableviews. Du fügst in der unsichtbaren hinteren hinzu, scrollst zur richtigen Position und holst sie nach vorne.“ Wenn der Nutzer gerade am scrollen ist und dann plötzlich die hintere Tabelle in den Vordergrund kommt gibt das sicher komische Effekte. Zudem muss ja nicht nur einmalig eingefügt werden sondern kontinuierlich, wobei der Zeitpunkt nicht feststeht und variiert. Da favorisiere ich…
-
Promotion durch AppTurbo
BeitragIch vermute mal die verdienen Geld durch Ref-Links
-
Zitat von Thallius: „Ich frage mich ob du nicht irgendwie dafür sorgen solltest das es weniger Zellen werden. Wer will denn eine Tableview durchscrollen die hunderte von Einträgen hat? Kannst du nicht irgendwie das Ganze filtern, so das immer nur maximal 50 Einträge sichtbar sind? Sonst leidet in meinen Augen die Usability ungemein. Gruß Claus“ Du hast natürlich Recht, niemand möchte durch 10.000 Werte scrollen. Aber initial sollen erstmal alle angezeigt werden. Die Tabelle zeigt ja eh nur die e…
-
Zitat von macmoonshine: „Zitat von stefan!: „Mit withRowAnimation:UITableViewRowAnimationNone verschiebt er die Zeilen trotzdem.“ Verschiebt er sie mit (-> Bugreport) oder ohne Animation? Wie gesagt, Du musst die Scrollposition korrigieren: Zitat von macmoonshine: „[...] fügst Du die neuen Zellen ohne Animation ein und korrigierst direkt danach ohne Animation die Scrollposition. Dazu brauchst Du ja im Prinzip nur die Zellhöhe der neuen Zelle zu der momentanen Position dazu addieren.“ “ Also ich …
-
Hallo, ich habe eine UITableView mit sehr vielen Zeilen. Nun möchte ich fortlaufend neue Zeilen einfügen (als erstes Element). Etwa so: Quellcode (9 Zeilen) Funktioniert auch soweit. Allerdings stört das ständige Einfügen beim Scrollen. Nun könnte ich prüfen ob der Nutzer scrollt und falls ja, das Einfügen unterbrechen. Die Werte in der Zwischenzeit in eine Queue (bzw. NSArray) speichern und wenn der Nutzer wieder nach oben scrollt, die Tabelle aktualisieren. Nun die Frage, geht das auch besser?…
-
Mac App: Passbild / ID Photo
stefan! - - Dein Projekt
BeitragTT9NE4FPH463 Danke!
-
Weil es für professionelle Anwendungen einfach zu viele Nachteile mit sich bringt. Du kannst nur den kleinsten gemeinsamen Nenner aller Ziel Plattformen verwenden. Wenn z.B. Geste xy auf Plattform A läuft aber auf B nicht und du diese trotzdem unterstützen möchtest, ist zusätzlicher Nativer-Code notwendig. Bei Performance intensiven Anwendungen wirst du Probleme haben. Ändert sich das Look and Feel von iOS passt die App ggf. nicht mehr. Hinzu kommen Inkompatibilitäten bei neuen SDK Versionen usw…
-
Für mich klingt das nach einem Server, welcher alle Quellen abruft und parst und diese per selbst definierten Protokoll (einheitlich) per XML, Json etc. ausliefert. Der Server muss sich dann auch um die Push-Benachrichtigungen kümmern. Auf dem iPhone können die Daten dann unabhängig von der Quelle dargestellt (table/detailview) werden. Falls du die Daten doch auf dem iPhone parsen willst, schau dir für RSS mal github.com/mwaterfall/MWFeedParser an
-
Hallo, ich empfange viele Nachrichten über eine Socketverbindung. Damit diese schneller verarbeitet werden möchte ich einen Thread-Pool nutzen. Dafür könnte ich unter iOS eine NSOperationQueue nutzen. Allerdings gibt es Nachrichten, welche zwingend in eingehender Reihenfolge nacheinander verarbeitet werden müssen. Bei NSOperationQueues kann ich aber vermutlich darauf keinen Einfluss nehmen? Welche alternativen gäbe es noch, abgesehen einen Thread-Pool selbst zu bauen? Stefan
-
Der Beitragseditor ist kaputt!
BeitragZitat von Chris: „Zitat von Michael: „Zitat: „Verwendest Du Safari 6.x unter OS X 10.7 oder 10.8?“ Ja, Safari 6.0.3 unter 10.8.3. Zitat: „Ich sage ja immer, ab 10.7 hat Apple angefangen OS X zu Grabe zu tragen.“ Ja, natürlich ist Apple schuld. Ist ja nicht so, dass das Zitieren jahrelang mit Apple-Software funktioniert hat und dieses Problem erst seit dem „Severunfall“ auftritt. Das kann ja nie nich' an der Forensoftware liegen. Wie konnte ich das nur annehmen. Michael“ Ist bei mir auch 6.0.3 un…
-
SimPholders
BeitragNette Idee, finde ich ganz praktisch. Danke fürs teilen! So etwas könnte ich auch für das iPhone gebrauchen aber dort wird sich das wohl eher schlecht umsetzen lassen.
-
Der Beitragseditor ist kaputt!
BeitragBei mir funktioniert das Zitieren leider auch nicht.
-
iCrip der graphische Taschenrechner mit Graph, Tafelwerk und Notizen
stefan! - - Dein Projekt
Beitrag67HKRTRKT4X7 Hier mein Feedback: Also zunächst finde ich gut, dass die App von Beginn an auch iPad kompatibel ist. Wobei die iPad Version Design und Layout technisch verbessert werden könnte. Das Tutorial zu Beginn finde ich sehr gut. Somit lernt der Nutzer weniger offensichtliche Funktionen kennen. Alle weiteren Hinweise beziehen sich auf die iPhone Version. Taschenrechner: - Das Layout der Tastatur finde ich suboptimal. Ich würde die Buttons etwas größer machen und den Abstand etwas kleiner, g…
-
Habs mir mal kurz angeschaut, sieht ganz nett aus. Was mir aufgefallen ist: - Scrollen per Mausrad in der Google-Maps-Ansicht wäre schick - bei Klick auf GoogleEarth passiert nichts, liegt vermutlich daran das ich kein GoogleEarth installiert habe -> evtl. Info Meldung für den User anzeigen - Suchfeld unten links im Hauptfenster: Wird in allen Informationen gesucht oder nur der Ort, falls letztes sollte ggf. ein Hinweis im Feld stehen und case insensitive fände ich schöner