Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 214.
-
[iPad] B2B App
stefan! - - Dein Projekt
BeitragD.h. du nutzt nicht das Apple B2B sondern die Kunden kaufen eine Lizenz direkt beim Vertriebspartner? Wie ist so deine Erfahrung mit Xamarin? Gibt es bzw. ist es geplant die App für weitere Plattformen anzubieten? VG
-
Brauche neues Macbook
BeitragKennt jemand eine günstige Quelle für eine Ersatz-SSD fürs MBP Retina? @iOSFreak Es kommt sehr auf die Nutzung an. Ich würde sagen im Normalfall merkst du die 300Mhz mehr nicht. Sollte die CPU allerdings immer auf 100% Auslastung laufen wirkt es sich mehr aus. Achte einfach mal bei deinem jetzigen Rechner auf die CPU-Auslastung.
-
App: Planen von Projekten - Pre Code
stefan! - - Dein Projekt
BeitragNoch eine kleine Anmerkung: für mich macht die App erst dann richtig Sinn, wenn man aus den Klassendiagrammen Quellcode Grundgerüste erstellen kann. Somit hätte man die Arbeit (Klassen anlegen) nur einmal. Zusätzlich wäre natürlich auch die andere Richtung (z.B. zur Dokumentation) Interessant: aus Quellcode UML Diagramme zu erstellen. Damit beide Funktionen entsprechend komfortabel nutzbar sind, ist eine Synchronisierung zwischen Mac - iOS-Device erforderlich
-
Ich habe auch nur hape42 und MyMattes gesehen
-
Brauche neues Macbook
BeitragWenn du Software Entwicklung damit betreiben möchtest, guck dir das 13" Macbook pro Retina an
-
Xcode 4 und iOS 7 - ich bin verwirrt
stefan! - - Xcode & Tools
BeitragWenn es mit deinem iPhone 4S geht aber mit dem iPad nicht, scheint es ja eher Geräteabhängig zu sein. Bei mir verweigert Xcode 4 nach wie vor die Arbeit mit meinem iPhone 5
-
Xcode 4 und iOS 7 - ich bin verwirrt
stefan! - - Xcode & Tools
BeitragAlso bei mir verweigert Xcode 4 das Debuggen mit meinem iOS 7 Gerät.
-
Wurde aber gestern erst aktualisiert
-
Wann gibts die Macoun-App?
-
Ich habe mich schon mit einigen Frameworks beschäftigt. Es gibt mittelmäßig gute und schlechte Frameworks (aber keine Eierlegende Wollmilchsau). Letztendlich kommt es auf die App selber an. Eine 0815 News App kann auch mit HTML5 + Javascript erstellt werden. Für eine anspruchsvolle App, die funktional und optisch Top sein darf und beste Performance liefern soll, geht kein Weg an nativer Entwicklung vorbei. Mit einer Cross-Plattform-Lösung kann auch nur ein Kompromiss erzielt werden
-
@Manfred Klingt Interessant Welche Technologien nutzt du für das Backend?
-
Ich denke die meisten lassen die "alt iOS-Kunden" im Regen stehen. Was ich auch schon öfters gesehen habe ist ein Hinweis ala: Dies ist die letzte Version für iOS X.0. Das nächste Update erscheint nur noch für iOS X+1.0. D.h. vorher noch einmal eine Zwischenversion mit Info an die Kunden ausliefern. Der technisch versierte Kunde hat somit wengistens die Möglichkeit ein Backup der X.0 Version anzulegen.
-
Könnte mittels Keychain möglich sein. Die Keys bleiben imho bei Löschung der App erhalten. Beim erstmaligen Start einen bestimmten Key im Keychain und in den UserDefaults setzen. Anschließend prüfst du bei jedem Start das vorhandensein der zwei Keys. Fehlt der Key in den UserDefaults wurde die App neu installiert. Oder habe ich einen Denkfehler ?
-
iOS Settings popover
Beitrag@AppleDeveloper Der Nutzer soll die Sortierreihenfolge und das Aussehen ändern können. Dafür ist das UIActionSheet leider zu unflexibel Also läuft es doch eher auf eine modale View hinaus.
-
iOS Settings popover
Beitrag@AppleDeveloper Ich möchte die Darstellung einer TableView änderbar machen: Nutzer klickt auf den Button, es poppt eine View auf und der Nutzer wählt eine andere Darstellungsform. Dafür erscheint mir ein modaler Einstellungs-View zu oversized @matz Danke ich schau es mir an