Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-214 von insgesamt 214.
-
Bin diesmal auch dabei
-
C Array EXC_BAD_ACCESS
BeitragIch wusste garnicht das man Teile der C++ STL mit Xcode verwenden kann. Dachte es geht nur normales C
-
C Array EXC_BAD_ACCESS
BeitragDanke für deine Antwort Wäre zumindest eine logische Erklärung, denn im Simulator läufts ja auch. Also muss ich mit z.B. malloc Speicher für das Array allokieren wenn ich (aus Performance-Gründen) C-Arrays verwenden möchte ?
-
C Array EXC_BAD_ACCESS
BeitragHallo, wieso kommt es innerhalb der for-Schleife zu einem EXC_BAD_ACCESS Error wenn ich den Code auf dem iPhone teste ? Mit einer Array-Größe von 99999 funktioniert es aber nicht mit einer Stelle mehr. Dabei ist doch der Wertebereich von int viel größer !? Quellcode (6 Zeilen)
-
Vorstellung: AutoLeben
st_ - - Dein Projekt
BeitragWenn man keine Service - Benachrichtung wünscht kommt nach jedem Start folgende Meldung:
-
Vorstellung: AutoLeben
st_ - - Dein Projekt
BeitragLFPHKYAKP6L4 Sieht auf dem 1. Blick ganz nett aus. Feedback kommt nach dem Test
-
App Testen auf dem iPad
st_ - - Xcode & Tools
BeitragIch würde halt gern meine App ohne JB etc. auf einem richtigen Gerät testen wollen. Wenn ich die App später mal über den AppStore zur Verfügung stellen möchte (gratis), komme ich sicher nicht um einen DEV-Account drum herum Als Student sind nur 79/Jahr auch nicht gerade wenig. Was passiert eigentlich mit Apps im Store, wo der DEV-Account nicht verlängert wird, fliegen die automatisch raus oder kann man einfach keine Updates mehr rausgeben ?
-
App Testen auf dem iPad
st_ - - Xcode & Tools
BeitragZitat von Plany: „oder du machst es Parasitär, so wie ich. ich hab mir ein "bekannten" gesucht der meine AppleID in sein Enterprise Account aufgenommen hat ... zack Developer Lizenz für Low. “ Kann man dann seine eigenen Apps nur auf dem eigenen Gerät testen oder auf jedem beliebigen?
-
@Lucas de Vil Danke für die Tips Zitat von Lucas de Vil: „1) Beantworte dir dir Frage selbst. C-Quellcode (11 Zeilen) Solange du auf die Antwort "Ja, es ist egal!" kommst, schau noch einmal drüber. “ Ich meinte eigentlich: Quellcode (5 Zeilen) Was passiert eigentlich wenn ich an das gleiche Objekt mehrmals autorelease sende ? Sollte ja hier der Fall sein: Quellcode (3 Zeilen)Denn mit dieser Variante wird die dealloc Methode zu früh aufgerufen. Wenn man dann z.B. die Tabelle ganz nach oben schieb…
-
Ich habe noch ein paar Fragen zum Speichermanagement ;)Zitat von Lucas de Vil: „C-Quellcode (4 Zeilen) “ 1. In einigen Beispielen habe ich gesehen, dass das neue Objekt erst retain(ed) wird und dann das alte released. Ist die Reihenfolge egal ? 2. Da sich name nicht im autoreleasepool befindet, muss es in der dealloc Methode released werden ? 3. addObject von NSMutableArray erhöht den retaincount ? 4. Wenn ich z.B. ein Meal erzeuge, es einem Day hinzufüge, kann ich anschließend an das Meal ein r…
-
@Lucas de Vil Vielen Dank fürs drüber schauen.Zitat von Lucas de Vil: „Ha, und doch noch den eigentlichen Fehler gefunden. Day.m C-Quellcode (3 Zeilen) Na, fällt es dir auf? ;)“ Ja der Fehler ist doof, evtl. sollte man doch die Variablen anders benennen wie z.B. listOfMeals statt meals? Dann wäre das sofort aufgefallen Kann man NSMutableArray Parametrisieren, damit nur Objekte eines bestimmten Typs zulässig sind und solche Fehler der compiler erkennt ? Zwecks getter/setter: Meinst du getter z. B…
-
Hallo, ich beschäftige mich seit kurzem mit Objective-C und möchte zum Üben eine kleine App erstellen. Dabei soll ein Speiseplan mittels Table View angezeigt werden. hier ein Ausschnitt aus der cellForRowAtIndexPath: Quellcode (11 Zeilen) Testdaten erstellen im RootViewController: Quellcode (11 Zeilen) Das Problem hängt sicher mit meinem memory Management zusammen, aber ich mach ja kein release und die dealloc Methoden werden auch nicht aufgerufen. Hat jemand ne Idee wos klemmt? hier mal mein Xc…