Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 214.
-
Ich betreibe eine Jira Instanz im Heimnetz auf einem eigenen Rechner. Nun müsste ich diese bei einem Projekt im Internet freigeben (dyndns, Portweiterleitung etc). Wie gefährlich ist das für mein restliches Heimnetzwerk einzuschätzen? Also, mir ist es (fast) egal, ob der Jira Rechner infiziert, gehackt oder sonstwas wird, weil ich regelmässig Backups mache. Aber besteht auch eine Gefahr für meine anderen Rechner, wenn ich nur einen Port auf den Jira-Rechner weiterleite? Evtl. hat jemand hier das…
-
Weniger ist tatsächlich oft mehr, die Tooleritis ist manchmal schon eine Krankheit. Andererseits geht auch nicht ganz ohne. Was oben noch nicht erwähnt wurde: - Graphicconverter - gibts schon ewig, finds immer noch Klassen besser als Pixelmator - Codebox für Schnipsel - Appcode - seit v2.0.1 wieder rund und beim Coden einfach eine Klasse besser als Xcode - Sublime Text 2: hab ich seit ein paar Wochen auf der Platte und ist erste Whl, wenn ich schnell mal einen Editor ohne IDE brauche - Navicat f…
-
Kostenlose - lange Codingnight - Samstag auf Sonntag 30.03. bis 31.03 von 21:00 bis 02:45
brainray2000 - - Virtuell
BeitragNaja, der Future Talk jeden Freitag kostet 4 Euro, da kann man ja echt nix sagen. Die Webinare sind teurer, haben aber auch wesentlich mehr Umfang. Und verglichen mit einem normalen Stundensatz, sind die Kosten auch dafür sehr gering. Ich habe den Block A gemacht, und habe immer noch ziemlich viel aufzuarbeiten, weil es so viel Input war. Ich werde zum Sommer hin auf jeden Fall noch einen weiteren Kurs belegen. Mir hat es bisher schon wesentlich mehr gebracht, als mit Google 10 halbgare Lösungen…
-
performForSegue
BeitragZitat von phl25: „Ich wollte jetzt nicht noch einen Thread aufmachen, daher hier meine Frage:“ Schlechte Idee. Ich lese das leider immer wieder. Genau damit entwertet man den Gehalt von Foren.
-
Zitat von MyMattes: „Ich mag ja vollkommen auf dem Holzweg sein, aber derartige Versuche, Source-Code technisch (!) zu schützen, sind m. E. zum Scheitern verurteilt. Wenn ein Kunde für die App, aber nicht den Code zahlt, würde ich diesen in keiner (!) Weise ausliefern. Allerdings ist verständlich, dass der Auftraggeber seine Investition gewahrt sehen will. Also entweder den Code bei einer neutralen Stelle hinterlegen, die diesen nur unter genau definierten Bedingungen frei gibt, oder den Code üb…
-
Ah okay, super Hinweis. Da ist in der Tat ein Argument. Danke.
-
Kostenlose - lange Codingnight - Samstag auf Sonntag 30.03. bis 31.03 von 21:00 bis 02:45
brainray2000 - - Virtuell
BeitragNein, das ist stressfrei. Es ist ein kleines Progrämmchen, das sich automatisch lädt, wenn man den Link zur Veranstaltung eingegeben hat. Man kann auch jederzeit in das laufende "Programm" reingehen, kein Problem. Wenn die Veranstaltung nochnicht läuft passiert allerdings nichts, also nicht wundern.
-
Zitat von Thallius: „Ich habe es einfach mal gekauft und über mein doch mitlerweile recht großes OSX Projekt laufen lassen. 6 Stellen hat er gefunden die stimmten und 1 Stelle die nicht stimmt if([CLLocationManager locationServicesEnabled]==YES) bemängelt er als 10.7 only, schreibt aber selber in der Beschreibung drunter das es 10.6 ist… Naja habe den Bug mal reportet. Was definitiv noch fehlt (aber das steht in der FAQ das sie daran arbeiten aber noch kein gutes Konzept haben) ist das man Sache…
-
Zitat von hns: „Wie sieht denn das Warning vom Compiler aus? NO = Konstante 0 = nil "If you pass nil, the notification center doesn’t use a notification’s name to decide whether to deliver it to the observer." Das ist eine nette Umschreibung von "Du bekommst alle Notifications".“ Danke, so ähnlich dachte ich mir das schon. Mir war nur nicht klar, dass Konstante 0 als nil gesehn wird. Der Compiler hatte übrigens nicht gewarnt - dem hats geschmeckt.
-
Kostenlose - lange Codingnight - Samstag auf Sonntag 30.03. bis 31.03 von 21:00 bis 02:45
brainray2000 - - Virtuell
BeitragZitat von fredor: „@ Lucas de Vil Bisher hat es im Futuretalk immer so ausgesehen dass Frank ein Problem geschildert bekommen hat und er dann live mit allen versucht hat einen Lösungsweg zu erarbeiten und dann ein Beispielprojekt komplett neu hochgezogen. Hierbei passieren ihm dann auch gerne mal Fehler und genau das finde ich total spannend zu sehen, wie er mit diese Fehler einkreist und danach behebt. osxentwicklerforum.de/index.php?page=User&userID=1290“ Genau so geht es mir auch. Vielleicht …
-
Ich hatte gerade einen Bug in meinem Code: Quellcode (4 Zeilen) Der Name muss ja ein NSString sein, ist aber BOOL NO (oder sehe ich das falsch?). Die Reaktion der App ist anscheinend, dass der Observer tatsächlich öfters getriggert wird (nicht nur von der geplanten Notification). Ist es nun so, dass er auf alle eintreffenden Notifications reagiert? (Ist schon klar, dass hier ansonsten der String der Notification steht)
-
Snippet-Tool
BeitragCodeBox benutzte ich auch, aber mit Dropbox, weil ich iCloud nicht vertraue. Momentan erweitere ich aber stark meine Xcode Snippets Sammlung. Da ist natülich die Synchronisation ein Problem, das mache ich dann händisch (eingentlich auch kein echtes Problem). Es gibt auch ein Tool, das die Xcode Snippets sncen kann, aber das ist mir zu kompliziert.
-
Kostenlose - lange Codingnight - Samstag auf Sonntag 30.03. bis 31.03 von 21:00 bis 02:45
brainray2000 - - Virtuell
Beitragja, ist ziemlich klasse. Freue mich schon drauf. Frank gibt Gas!
-
Crash in Live App
BeitragZitat von gritsch: „Zitat von matz: „Zitat: „Zitat von brainray2000: „Hockey stellt die gesammelten Crashes auf einer Website dar.“ aber das amcht doch apple für dich unter itc oder etwa nicht? hockey ist doch nur für testversionen oder ist das inzwischen anders?“ Nö Hockey hat in der Liveversion nix zu suchen“ dacht ich mir eben - von was redet er dann?“ Natürlich hat Hockey etwas in der Liveversion zu suchen, wie kommt Ihr auf das Gegenteil? Bei iTC kommen so gut wie keine Bugs an, wie man wei…
-
Crash in Live App
BeitragHockey stellt die gesammelten Crashes auf einer Website dar.
-
Crash in Live App
BeitragOkay;-) Vielleicht frage ich mal konkreter: was bedeutet Quellcode (1 Zeile) ?
-
Crash in Live App
BeitragWir haben derzeit einen Crash in unserer App, der sich auf unseren (ca. 10) Testsystemen nicht nachvollziehen lässt. Der Crashreport von Hockey gibt im Wesentlichen das hier zurück: Quellcode (5 Zeilen) und Quellcode (5 Zeilen) Durch Reports per Mail wissen wir ungefähr, in welcher Ecke der App das passiert. Die App ist ab iOS 5.0 lauffähig, benutzt teilweise ARC, die Crashes hatten wir bisher nur unter iOS 6.1 oder 6.1.2 - sonst nicht, obwohl es mehrere Tausend Updates gab. Geben diese Infos ir…
-
Wieviel ist unsere App wert?
BeitragWie war das neulich mit "Optimismus mal 4" beim Preis Okay, ich resümiere: die App darf zwischen 4500 und 100.000 Euro kosten. Auf Deutsch heisst das an die "Schüler": egal, wie dringend Ihr den Deal wollt, unter 4500 Euro solltet Ihr sie keinesfalls hergeben.
-
Wieviel ist unsere App wert?
Beitrag3 Plattformen?
-
AppCode 1.0
BeitragDas ist kein so großes Problem: unter Keymaps kann man die Xcode Standard settings einstellen, und dann seine speziellen Key nachkonfigurieren. Das geht eigentlich ganz gut. Was mich ehe manchmal nervt, ist dass die Indizierung selbst mit einem i7 und schnellen SSD und kleinem Projekt schon sehr lange dauert. Aber daran arbeitet Jetbrain wohl für die Version 2.0 - ich hoffe es.