Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-214 von insgesamt 214.
-
MacBook Pro - Kauf RAM
BeitragBei einem 2011er auf jeden Fall,kostet 200 Euro und die Originalplatte bleibt drin. Kann ich sehr empfehlen. Habe die crucial m4 128 Gb drin. Die ist zwar zuverlässig, aber nicht die schnellste. Wenn Du es Dir leisten kannst, nimm eine OCZ SSD.
-
Drecks-PHP
BeitragDie Jungs waren gestern auf iDeveloper Live. Hab's zwar noch nicht angehört, aber dort werden sie vermutlich professioneller aufgetreten sein, als in diesem Thread. Bin gespannt.
-
MacBook Pro - Kauf RAM
BeitragMinimum 8GB, besser mehr. Wenn Du Xcode und AppCode gleichzeit offen hast, +Mail + Safari in einigen Tabs bist Du ganz schnell bei 4-5 GB. 1 GB Luft sollte man immer im RAM haben, da sonst die Swapperei anfängt. So, jetzt brauchst Du schnell mal eine virtuelle Maschine mit Windows, da sind 8 GB ganz schnell weg. Also, nicht unter 8GB, wenn Du ihn eine Weile behalten willst 16GB.
-
JSON
BeitragZitat von appdeveloper: „irgendwie kann ich coden was ich will, webview öffnet nix“ Hier funktioniert Dein Code. Nimm doch mal ein neues Projekt und probiere es selbst.
-
Xcode Fehler...
Beitragdeveloper.apple.com/ios/manage/overview/index.action Da findet sich der Assistent, der sehr gut funktioniert. 2 Dinge sind aber zusätzlich machen: 1. Alle damit zusammenhängend Zertifikate (auch das Worldwide Developer, Developer und alles, was sich sonst noch auf Developer bezieht ) muss man im Keychain VORHER löschen. Manchmal scheint man die Zertifikate gelöscht zu haben, allerdings tauchen sie nach einem Reboot des Macs wieder auf. Also, besser mehrfach rebooten, bis auch in Xcode alles saub…
-
Zitat von Thallius: „Ich nehme mal nicht an, dass ich meine App sowohl im AppStore als auch im eigenen verteiben darf, oder? Gruß Claus“ Doch, das geht.
-
Stammtisch Mannheim
BeitragIch würde mich gerne einklinken, wenn ich das als iOS Entwickler darf? Wann und wo ist das nun?
-
Besten Dank, ist ja ein interessantes Thema! Da habe ich nun was zum probieren...
-
Hallo, ich versuche gerade herauszufinden, ob es in Objective-C etwas wie statische Variablen und Methoden im Sinne von Java gibt. Bei der Suche hier im Forum, bin ich über eine Menge verwirrender Postings gestoßen. Daher (auch wenn die Frage siche nicht neu ist): gibt es statische/Klassenvariablen in Objective-C? Sinn einer statischen Variablen ist z.B. einen counter für das Zählen der erzeugten Objekte der Klasse zu erzeugen, Sinn einer statischen Methode z.B. eine Methode, die nur statische V…
-
Ich hatte lange mit Apple/iTunes als Angesteller eine Plattenfirma zu tun. Da gab es jeden Monat eine Abrechnung, und man musste natürlich auch eine Rechnung stellen, UST-ID versteht sich von selbst. Ws Apple mit Musik gemacht hat, haben sie sehr ähnlich auch für die Apps umgesetzt (nachem was ich hier lese). Was mir allerdings noch nicht klar ist: ist ein App automatisch weltweit verfügbar, oder muß man es für Länder/Ländergruppen freigeben? Bei Musik ist das natürlich aufgrund alter territoria…
-
Danke! In der Tat scheint es diese Funktion nicht zu geben, was mich allerdings sehr wundert. Das ist doch ein normales Feature jeder vernüftigen IDE, die ich aus der Java und .NET Welt kenne. Die Lösung in dem Link oben war mir dann doch zu frickelig. Mit ein paar Plug-ins kann man Xcode ein wenig gefälliger machen: obdev.at/products/completion-dictionary/index.html code.google.com/p/xcode-auto-assistant/ Wer noch etwas in dieser Art empfehelen kann, ich bin offen für jede Anregung!
-
Hallo, mein erster Beitrag hier, ich grüße in die Runde. Wenn ich ein protocol implementieren möchte: gibt es die Möglichkeit, die Methodensignaturen der (Pflicht)-Methoden automatische von Xcode einfügen zu lassen? Es kostet ja eine Menge Zeit sich die Signaturen immer in der Doku zu besorgen, um sie dann zu implementieren. Dank vorab, Ray