Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 196.
-
RE: re
BeitragZitat: „Original von hns Zitat: „Original von snowman Die Lösung ist: Sub-Klasse.“ Achtung: NSNumber ist ein Class-Cluster, d.h. das von initWith... gelieferte Objekt ist selbst eine Instanz einer Subklasse. Wenn man eine eigene Subclass von NSNumber erstellt, dann erweitert das erst mal das Class-Cluster (vgl. Developer Documentation zu Class-Cluster). Evtl. kann man aber auch die Cluster-Eigenschaft zum Vorteil verkehren. Probiere mal if([object isKindOfClass:[CFBoolean class]]) ... usw. -- hn…
-
RE: re
BeitragZitat: „Original von snowman Die Lösung ist: Sub-Klasse.“ Könntest du vielleicht etwas konkreter werden? Nachdem du Sub-Class und nicht Extension geschrieben hast, nehme ich an du meinst, dass ich jede +numberWith* und -initWith* Methode überlageren und eine neue Variable unsigend int _type anlegen soll? Naja. Gefällt mir irgendwie nicht, aber ich habe wohl keine andere Wahl ... lg, Aquarius
-
RE: re
BeitragZitat: „Original von gritsch ist das so wichtig? “ Leider ja. Ich würde gerne eine eigene Version von NSPropertyListSerialization implementieren weil mir die von Apple angeboteten Formate nicht passen. Deswegen ist es wichtig zu wissen ob ein NSNumer z.b. ein BOOL oder ein float ist. :-/ lg, Aquarius
-
Zitat: „Original von Stalkingwolf Wobei wo ist der Unterschied zu -compositeToPoint: operation und -dissolveToPoint: fraction:? “ AFAIK wird bei der ersten Methode auch die Affine Transformation des Views beim Zeichnen auf jeden Punkt des Images angewendet (damit kann man z.b. ein Image rotiert oder gescaled zeichnen). Bei -dissolveToPoint: entfällt dies und die Methode ist somit eine Spur schneller. lg, Aquarius
-
Zitat: „Original von Stalkingwolf Ich habe ein NSImage und möchte das auf einen Bereich des NSView zeichnen. Wie mache ich das am besten? also zb 32x32 NSImage in die linke obere Ecke eines 200x150 NSView zeichnen? “ wenn du nichts an den koordinaten verändert hast so: Quellcode (3 Zeilen) aber es gibt noch viele andere möglichkeiten. ich empfehle ein studium der nsimage docu
-
Zufall
BeitragZitat: „Original von below Zitat: „Original von M.A.X Zitat: „Meine Mathevorlesungen sind zu lange her, als das ich jetzt sagen könnte, ob das die Verteilung erhält, aber das kannst Du ja mal ausprobieren.“ Tut es ich studiere zwar noch nicht, aber da bin ich mir sicher :] “ Da möchte mein altes Hirn doch mal zumindest eine Beweisidee für sehen... Sind da wirklich die Zahlen von 0 ... count gleichverteilt?“ Meine Vorlesungen sind zwar noch nicht so lange her, aber Mathe war nie meine Stärke. Ich…
-
Mono Beta 1 Released
BeitragIch glaube ich sollte hier ein paar Sachen klar stellen. Dieses Forum heisst "Mac OS X Entwicklerforum". Das von mir gepostete Thema hat damit zu tun somit ist es nicht fehl am Platz. Des weiteren nahm ich an, dass es in diesem Forum möglich ist objektiv über diese Sache zu diskutieren. Solange man über eine gewisse Gesprächskultur verfügt (vulgäre Ausdrücke gehören definitiv nicht dazu) sollte dies auch möglich sein. Ich bin wahrlich kein Microsoft-Freund, aber dieses andauernde Bashing geht mi…
-
Mono Beta 1 Released
BeitragGestern wurde die erste Beta zu Ximians/Novells .NET Implementierung released. Hierdurch wird es in Zukunft möglich .NET Programm auch unter Mac OS X zu entwickeln. Was aber interessanter sein dürfte ist, dass es anscheinend auch möglich sein wird (zumindest wenn ich die FAQs richtig verstanden habe) Windows Programme, sofern sie 100% .NET kompatibel sind, auch unter Mac OS X zur Ausführung zu bringen (ohne/mit neu Kompillierung?). Weitere Informationen könnt ihr hier finden: GoMono. Habt ihr sc…
-
XCode 1.2 ist da...
BeitragZitat: „Original von Stalkingwolf Mir ist heute bestimmt 5-6 mal XCode abgenippelt wie ich nen Kommentar schliessen wollte mit */ Irgendwas mit NSLayoutManager und Backslash hat er mir dann an den Kopf geworfen. “ Diesen Bug kenne ich. Tritt bei mir sehr häufig in 1.1. auf lg
-
RE: ich kenne das!
BeitragSuper. Vielen Dank. Hat funktioniert. lg, Aquarius
-
RE: ich kenne das!
Beitrag@gritsch: Ich glaube du verwechselst hier etwas. Ein jar ist ja nichts anderes als ein tar-file und wird deshalb vom Filesystem als eine ganz normale Datei behandelt - im Gegensatz zu Bundels. Somit bekomme ich den von dir erwähnten Dialog nicht. Zitat: „Original von Michael Notfalls könnte man auch dem Target eine "Copy-Build-Phase" hinzufügen. “ Damit kenne ich mich zu wenig aus. Könntest du mir bitte kurz skizzieren wie ich vorgehen muss. Vielen Dank lg, aquarius
-
Ich würde gerne mit meinem Programm eine Webseite auf der ein JAVA Applet eingebettet ist ausgeben. Die Webseite generiere ich dynamisch und das Java Applet liegt als *.jar-Archive vor. Leider kopiert XCode beim kompillieren die jar nicht in das Ressources-Verzeichnis. Wie kann ich XCode dazu bewegen dies zu tun? (Im Moment kopiere ich es nach dem Kopillieren manuell in das entsprechende Verzeichnis aber das ist keine zufriedenstellende Lösung :() lg, Aquarius
-
Ich habe mir diesen Artikel gerade durchgelesen und fand ihn eigentlich nicht besonders. Die meisten Sachen werden nur angeschnitten und nicht ausfühlich beschrieben. Für absolute Anfänger ist er nicht brauchbar. Die Obj C Einfühung auf den ADC Seiten ist deutlich besser. Leute die der englsichen Sprache nicht so mächtig sind, sollten mal im Forum suchen. AFAIK gab es vor etwa einem Jahr eine deutsche Übersetzung dieses "Buches" in einem Thread. lg
-
XCode 1.2 ist da...
BeitragGenau dieser Bug bringt mich auch immer wieder auf die Palme. Das nervende ist, dass er wenn er mal auftritt mehrmals hintereinander auftritt.