Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 196.
-
Durch einen Kommentar in einem Interview des CocoaRadio Podcasts bin ich auf dieses Framework gestossen. Von der Webseite: Sparkle is a module that developers can stick in their Cocoa applications (five-step install!) to get instant self-update functionality. By that, I mean that your app will be able to update itself, not just check for new versions: it’ll read the update information from an appcast on your server, download, extract, install, restart, and even offer to show the users release no…
-
WWDC 2006 (Tickets)
Beitraghuhu, ich habe heute auch die bestätigung bekommen und habe mir natürlich bereits das e-ticket gesichert. leider habe ich noch keine günstigen flüge ab wien gefunden, aber ich werde definitiv fliegen. werde wenn möglich noch einige tage länger in sf bleiben da mein letzter aufenthalt schon wieder 9 jahre zurückliegt. die auf der webseite angeführten hotels sind auch für mich keine option. werde diesbezüglich noch eine mail an die adc schicken. muss mich auch über die ernährung erkundigen - bin v…
-
Zitat: „Original von DASKAjA Ich hab noch bis zum 7. März Zeit den einzulösen wenn ich meinen ADC Student Account nicht doch noch verlängern will. Weiß jemand wieviel der brinkt, habe mal was von zwischen 10 - 20% gehört? 20% wäre für den neuen mac mini nicht zu verachten...“ Ich habe mir mit meinem Student HW Key ein MBP gekauft und -20% bekommen. Mac Mini wird wohl nicht so viel sein. Am besten du rufst im Store an und erkundigst dich. Vergiss nicht deine Membership-Nummer bereit zu halten.
-
Größte ganzzahlige float-Zahl?
aquarius - - Alternativen
BeitragZitat: „Original von Josef340282346638528859811704183484516925440.000000“ Oh das ist wirklich ein merklich größerer Wert als meiner Ich danke euch allen für die Links und Kommentare. Numerische Mathematik wird für mich immer ein Gebiet mit vielen Fragezeichen bleiben
-
Größte ganzzahlige float-Zahl?
aquarius - - Alternativen
BeitragHallo. Ich bin auf der Suche nach der größten mit dem Datentyp float darstellbaren ganzzahligen Zahl. Laut float.h ist die Mantisse 24 Bit lang. Damit kann man die Dezimalzahl 16 777 215 darstellen. Daraus folgere ich, dass die Lösung auf meine Frage 16 777 215 ist. Sehe ich das richtig? Vielen Dank
-
Crash-Log verstehen
BeitragParktisch wäre eine Klasse mit folgender Funktionalität: - checke ob seit dem letzten Aufruf dieser Klasse ein neues CrashLog erstellt wurde - falls ein neues CrashLog gefunden wurde, frage den Benutzer ob er dieses an den Entwickler senden möchte. - sende CrashLog(s) an den Entwickler (via mail oder so) Wenn ich mal etwas Zeit habe, werde ich das mal implementieren.
-
Zitat: „Original von aquarius Wenn ich mein Programm unter Tiger compilliere wird es mit folgender Library verlinked: /usr/lib/libmx.A.dylib (compatibility version 1.0.0, current version 92.0.0). “ Ich habe die Lösung gefunden. Einfach den Kompiller auf GCC 3.3 stellen. Dann wird nicht gegen diese Lib gelinkt. Mit GCC 4.0 kompillierte Programm laufen generell nicht unter Jaguar. lg
-
Zitat: „Original von James du solltest dann bei den XCode Tools den CrossSDK installieren (oder heisst so ähnlich) und dann das auf Xcode auf das sdk 10.3 einstellen. Dann wird sichergestellt, dass gegen die 10.3'er libs gelinkt wird und dass Deine Anwendung später auch unter Jaguar (und Tiger) läuft. “ Hallo James, Danke für deine Antwort. Dies mache ich bereits. Target SDK is 10.3.9. Im Moment habe ich noch Panther auf einer Platte um den final Code zu kompillieren. Ist zwar nicht sehr praktis…
-
Wenn ich mein Programm unter Tiger compilliere wird es mit folgender Library verlinked: /usr/lib/libmx.A.dylib (compatibility version 1.0.0, current version 92.0.0). Kompilliere ich den selben Code unter Panther fehlt diese Lib in der von otool ausgegebenen Liste. Leider gibt es libmx.A.dylib nicht unter Jaguar was beim Ausführen meines Programms unter 10.2.x in einem Absturz mündet. Wie kann ich dieses Problem umgehen? lg
-
Hallo James. Vielen Dank für deine wirklich sehr ausführliche Antwort. Hat mir sehr geholfen!!! lg, Aqua
-
Zitat: „Original von Tom9811 Du wechselst aber doch hoffentlich in den Deployment Mode? Ich hatte das Problem auch mal. Ich weiß es nicht mehr genau. Also, mal schwach aus der Erinnerung. Wenn du die Lib irgendwo herumliegen hast, in einem Systemverzeichnis, dann wird das nicht Bestandteil des Bundles, sondern das Programm erwartet die Lib an dem entsprechenden Pfad bzw sucht sie. Wenn du also sicher sein willst, dass sie auf dem Zielsystem vorhanden ist, weil du sie mitbringst, dann musst du si…
-
Hallo. Ich würde gerne ming - eine library um swf zu erzeugen (ming.sourceforge.net/) - in mein Programm einbinden. Ich habe schon einiges versucht, aber meistens ende ich mit einem Build, das nur auf meinem Development-Rechner läuft - wegen den benötigten libs. Wie gehe ich am besten vor wenn ich eine library in ein Cocoa App einbinden will? Muss ich sie static oder dynamic builden. Wie löse ich am einfachsten dependencies? Wenn ich die lib statisch builde sollten keine anderen libs mehr benöti…
-
Abstürze unter 10.3.9
aquarius - - Alternativen
BeitragApple hat eine Lösung für dieses Problem veröffentlicht: docs.info.apple.com/article.html?artnum=301380
-
RE: Abstürze unter 10.3.9
aquarius - - Alternativen
BeitragDanke für deine Antwort. Ich habe gerade Security Update 2005-002 erneut installiert und Java funktioniert wieder. Haben den Tipp auf MacFixIt gefunden. Im Moment habe ich noch ein Problem mit dem Flash MX 2004 Debugger. Der funktioniert seit heute auch nicht mehr. lg
-
Abstürze unter 10.3.9
aquarius - - Alternativen
BeitragMein Java Applet bringt unter 10.3.9 sowohl Safari als auch mein Programm (eingebetteter Webview) zum Absturz. Ich hatte zuvor schon Abstürzen beim Start von Safari, die ich durch das Löschen von AcidSearch beheben konnte. Ich befürchte das ist ein generelles Problem von 10.3.9 und ich würde euch von diesem Update erstmals abraten! lg
-
Probleme mit ToolTip
BeitragDanke für eure Antworten. Ich denke ich werde es so, wie von MAX vorgeschlagen, machen. Das ist wohl die sauberste Lösung.
-
Probleme mit ToolTip
BeitragHallo. Ich habe schon eine zeitlang nichts mehr mit Cocoa gemacht und anscheinend habe ich einige grundlegende Konzepte vergessen. Warum funktioniert der Code in der 3. Zeile nicht (Exception: EXC_BAD_ACCESS (0x0001) Codes: KERN_INVALID_ADDRESS (0x0001) at 0x04ed8d00)? :-/ Quellcode (4 Zeilen) [panel path] gibt einen String zurück [NSString lastPathComponent] gibt meiner Erinnerung nach einen autoreleased NSString zurück könnte es sein, dass addToolTipRect:owner:userData: dem object owner nicht …
-
RE: java debugger
BeitragJava Debugger aktivieren: - AppletViewer in der Gruppe Executables auswählen - Get Info (apfel-i) - unter "Debugging" die Einstellung "When using" auf "Java Debugger" setzt lg
-
Zitat: „Original von amusial Hat jemand Erfahrung mit der Installation/Einrichtung vom JMF (Java Media Framework) unter Mac OS X (mein System 10.3.4)? Ich habe ziemlich viel Zeit beim Googeln verbraucht und finde nur Tipps zu der Einbindung von QuickTime (was erstmal nicht so wichtig ist). Auf der Java-Sun Seite ( java.sun.com/products/java-media/jmf/ ) gibt es zwar Installationsdateien für Solaris, Windows und Linux, aber keine für den Mac. Es gibt aber die Cross-Platform-Version. Mein Problem …