Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 205.

  • Zitat von lavendelHonig: „Da habe ich mit ner Rechnergurke schneller einen Faxserver eingerichtet, als solch einen Aufwand. Ausser für ein paar Lieferanten brauche ich kein Fax mehr. Pdf, Email und ales ist gut.“ klar läuft im Hintergrund ein Faxserver, der die Faxe sendet. aber wie bekommst Du per iPhone die Verbindung zu diesem?

  • ASCII Textdatei signieren

    margroth - - Hilfe

    Beitrag

    Das einfachste wäre eine dem Text ein nur Dir bekanntest Schlüselwort/wörtern/Algorithmus hinzuzufügen (Stichwort: Salt) (in welcher Weise auch immer davor mittendrin,reingestreut, am ende) und dann per md5 kodieren. Dann hast Du einen String, den Du dann später einfach mit der gleichen Weise (Text + Salt) und MD5 verglichen wird.

  • Hmm. Auch nicht wenn man ein Hardware Modem am Mac hat? bzw. Hat jemand Erfahrung mit der Fritz.Suite, die soll ja am Mac gut funktionieren. könnte man auf dem Rechner per iPhone dann zumindest in einem Verzeichnis eine Datei (Dateiname=Telefonnummer) ablegen und diese dann per AppleScript "drucken" lassen. Zweck ist von Unterwegs ein Fax zu versenden. Also per VPN. Wobei ich schon gelesen habe, dass Airprint Drucker über VPN nicht sichbar sind.

  • Gegen Hacker schützen - Wie?

    margroth - - Smalltalk

    Beitrag

    Hmm.Wäre so etwas ähnliches möglich? Wo die App sich selbstständig aktualisert, könnte man auf Serverseite (auch wenn es nicht Kundenfreundlich ist) Schutz bieten. Ähnlich wie es die BS-Hersteller tun. Jede App ist an eine "Unique-ID" (das Problem ist diese beim Kauf zu erzeugen und dem "Hersteller" bekannt zugeben. )gebunden, beim Abholen der Daten wird diese mitgesendet. Wenn nun 20 unterschiedliche IPs sich mit einer ID melden... haben wohl mehrere diese App. Das könnte man auch auch mit dem …

  • Hallo, google, Hersteller und Tester lassen sich nicht darüber aus. Ich möchte über die eigene Telefonleitung (also keinen externen Service) ein Fax mit dem iPhone/iPad senden. Der Drucker muß also zumindest über Airprint verfügen und da gibt es ja jede Menge. Ebenfalls jede Menge, die auch Faxen/scannen können. Nur leider steht da immer: Er kann toll faxen und nimmt Druckaufträge auch über das das iPhone/iPad entgegen. Aber nichts explizit über das Faxen. Für mich ist eigentlich das Faxen über …

  • Wenn ich es überhaupt richtig verstanden habe. Dauert eine einzelne Berechnung zum Teil mehrere Minuten oder alles zusammen? Ansonsten würde ich jede durchgeführte Berechnung aus dem Array, direkt speichern (also nicht alle Ergebnisse sammeln und gesamt speichern) und immer beim erneuten Aufwecken einfach gucken, was im Array noch nicht berechnet wurde. zusätzlich könnte man ja einen Wert (wie ganz oben vorgeschlagen) hinterlegen, der die Tabelle als aktuell markiert (falls es Aufwand ist, die T…

  • ich kann hier leider deinen Code nicht per Sicht überprüfen oder hier testen. Falls der Code richtig ist und immer noch Werbung angezeigt wird, müßtest Du den Netzwerktraffik Dir mal ansehen, was denn tatsächlich dort für Daten übertragen werden. Das geht sehr gut, wenn Du über WLAN dich verbindest und den per Portmirroring am Switch den Traffik beobachtes. Alternativ würde auch ein Hub anstatt Switch gehen.

  • ich habs verstanden und Dir ja auch schon geschrieben. Verwende ich im Safari auf dem Desktop unter OSX deinen iPhone User-Agent, dann sehe ich auch die Werbung. Benutze ich den Standard User, sehe ich keine Werbung. Das bedeutet: es liegt am User-Agent. Also ändere den auf Standard-Safari/IE oder was auch immer. Dann wird es funktionieren.

  • ja, es liegt am User-Agent. Unter Safari, mit dem von Dir genannten Wert wird mir unter OSX auch was anderes gezeigt. Also einfach den User-Agent ändern, wie oben schon besprochen.

  • Zitat von imoney91: „mit NSLOG gibt er mir folgendes aus:“ und haste Du beim Safari mal den von Dir genannten User-Agent eingetragen und die URL damit aufgerufen? Dann weißt Du, obs am User-Agent liegt. Wenn Du die URL mal angegeben hättest, könnte man das ja selbst schnell probieren.

  • Mails auf eigener Domain Synchron halten

    margroth - - Smalltalk

    Beitrag

    Zitat von gritsch: „Zitat von Thallius: „Ich würde mal spekulieren das du einfach alle deine Mail auf die iCloud email umleiten musst und dann sollte das automatisch gehen oder? Gruß Claus“ dann kommen die antworten aber nicht von name@domain.tld sondern von mein.voller.name@icloud.com und das ist mist.“ nein, weil man ja auch den ausgehenden SMTP angeben kann. Damit gehen die EMails dann über den eigentlichen Server raus. Das einzige ist halt, dass man dann keine E-Mail im Postausgangsserver de…

  • Zitat von Snoxxi: „Warum verwendest Du keine eMail? Mit dem MFMailComposeViewController kannst Du dem Nutzer noch die Möglichkeit geben der Postleitzahl, welche Du als NSData ins Attachment stopfst, einen Kommentar an die Seite zu stellen.“ das würde ich als Endverbraucher sofort wieder schließen. Denn dann würde ich ja zusätzlich noch meine E-Mailadresse preisgeben. Abgesehen davon muss dann ja noch ein Script für die Auswertung der E-Mails geschrieben werden, dass dann die E-Mail abholt und au…

  • Mails auf eigener Domain Synchron halten

    margroth - - Smalltalk

    Beitrag

    Zitat von MyMattes: „ It depends ... wenn man von Server-Betrieb und Aufsetzen / Konfigurieren eines Mail-Servers nicht genügend Ahnung hat, lauern hier diverse Fallstricke (Stichwort z. B. open relay server). Aus Datenschutzakspekten hast Du natürlich recht, aber einem Laien würde ich nicht zum Aufsetzen eines eigenen Mail-Servers raten. IMAP kann hingegen mittlerweile jeder Anbieter, und es gibt auch gute & günstige in D. Mattes“ oh. sorry. ich meinte mit eigenem Server der Server, wo er jetzt…

  • Mails auf eigener Domain Synchron halten

    margroth - - Smalltalk

    Beitrag

    Zitat von Thallius: „Ich würde mal spekulieren das du einfach alle deine Mail auf die iCloud email umleiten musst und dann sollte das automatisch gehen oder? “ ja. absolut unproblematisch. Eine einfache Weiterleitung reicht. Oder den Sammeldienst nutzen. Wobei iCloud glaube ich keinen hat. Es geht auch googlemail. Mal abgesehen davon, dass die Daten dann Google/apple hat, würde ich googlemail bevorzugen, da hier wenigstens ein SPAM-Filter mit dabei ist. Aber insgesamt ist natürlich ein IMAP-Kont…

  • Problem bei Methoden

    margroth - - Hilfe

    Beitrag

    Zitat von Thallius: „ ist nicht nötig (und sogar schlechter Stil) wenn er die Methode nur aus der eigenen Klasse heraus aufruft. “ Da hast Du natürlich Recht. Aber dann in der .m Datei? Er hatte nicht geschrieben, was nicht funktioniert. als erster Beitrag, dachte ich an einen einfachen Fehler.

  • hmm. na ja, die von apple zur Verfügung gestellte Methode wäre ja zum Beispiel ein httprequest. das ist doch nur ein einfacher POST oder GET auf eine URL. Was soll da apple noch mehr vorbereiten?

  • Problem bei Methoden

    margroth - - Hilfe

    Beitrag

    in der .h Datei hast Du auch Quellcode (1 Zeile) stehen? Nachtrag: ah. verstehe. das Problem liegt tiefer. Du hattest nur nicht gesagt, was nicht funktioniert.

  • Noch eine echte PHP Stilblüte...

    margroth - - Scripting

    Beitrag

    Zitat von Markus Müller: „Und noch was: Du hast es geschafft, Dich in einem einzigen Thread mit den hilfreichsten usern hier anzulegen - Respekt (insbes. wolf_10de, zerm, mattik und Amin, suche einfach mal deren Beitrage, das wird Dich ins Nachdenken bringen)! Wenn Du auf deren ignorelist bist, kannst Du Deinen Account eigentlich gleich wieder löschen... “ Soll ich hier alles erdulden und fein abnicken, egal was passiert? Warte ich notiere. wolf_10de, zerm, mattik und Amin. Alles klar. hab ich. …

  • Noch eine echte PHP Stilblüte...

    margroth - - Scripting

    Beitrag

    Zitat von wolf_10de: „Also Bub, es sei Dir ein Erfolgserlebnis gegönnt.“ ach. brauche ich nicht unbedingt. Aber ich freue mich, für das Entgegenkommen (noch nicht weitergelesen :-))Zitat von wolf_10de: „Selbstverständlich macht eine Änderung an der Konfiguration des Webservers nur dann Sinn, wenn man ihn danach neu startet. Hier genügt (wenn man kein stolzer Besitzer einer shell ist) ein freundlicher Anruf, beim Hoster Deines Vertrauens, der das für Dich macht. “ Ja. gut. Ohne jetzt mägelig zu w…

  • Noch eine echte PHP Stilblüte...

    margroth - - Scripting

    Beitrag

    Zitat von Lucas de Vil: „1. und 2. ignoriere ich mal, da diese Anwendungsfälle (wie von dir selbst gesagt) unsinnig sind. Den interessanten Fakt, dass dir dies erst nach einer Gegenfrage auffiel, erwähne ich hier kurz und kommentiere ihn nicht weiter.“ nein. das habe ich gestern schon gesagt. Das wir vermutlich von unterschiedlichen Dingen sprechen. Aber auch noch mal für Dich: Er bekommt einen gerade fertigen Webserver vorgesetzt. Glaubst Du ernsthaft, dass da ein FTP-Account mit übergeben wird…