Suchergebnisse

Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 564.

  • Zum Text: Wenn du so viele Leerzeichen in eine Zeile machst das sie voll ist, ist der Text bei mir eine darunter. Und so weiter halt. Im Attributes Inspector kannst du das Algen für den Text einstellen. Zum Bild: Im Attributes Inspector unter Position (Bei Image) kannst du die Position des Bildes einstellen.

  • Zitat von Tobse001: „Ich denke das Tool setzt einfach Grafiken die per Drag & Drop reingezogen werden als StatusIcons oben in der Menubar. Ist also an sich eine "Preview" App für die Designer unter uns um mehrere in Frage kommende Versionen eines Statusicons unter Realbedingungen zu testen. Hab ich bisher immer in einen Screenshot reingebastelt um zu sehen wie das Icon wirkt. Nette Idee. ;)“ Danke, du hast die App verstanden!

  • Zitat von little_pixel: „Hallo, Im Fenster: 1 2 3 In der Menüleiste: 3 2 1 Verwirrend. Gleiche Reihenfolge wäre logisch und besser bedienbar. Viele Grüße“ Danke, versuche ich zu beheben!

  • Zitat von Thallius: „Blöde Frage aber was sind Status Items und wiso soll man die vergleichen ? Gruß Claus“ Ein NSStatusItem, kennst du das nicht? Wenn man eine App mit einem Status Item macht, wird es beim ersten Versuch meistens nicht. Mit der App kann man seine Entwürfe ganz leicht vergleichen und ansehen.

  • Hi! Apple hat soeben meine zweite App akzeptiert, Status Item Checker . Ist ist keine große App, habe sie für mich erstellt und dann halt hochgeladen Was sie kann steht alles in der Beschreibung, kostet 0,79€ und hier sind 5 Promocodes: YLAXR6AYFME7 TNTFAERAAM6X 43E6EEATJPTA YAAHNALHJKTA M344LWTYH7FR Auch wenn es Promocodes gibt freue ich mich über jeden Kauf . Falls ihr Details wissen wollt bitte fragen, Verbesserungsvorschläge sind auch willkommen! LG, Florian

  • Unretina

    floschliep - - Dein Projekt

    Beitrag

    Danke für die Promo Codes! Ich finde die Idee deiner App gut und die Umsetzung auch! Verbesserungsvorschläge hätte ich nach dem ersten drüberschauen aber: Shortcuts für das beenden und die Einstellungen. Ich weiß das es ne Menubar app ist, aber trotzdem finde ich es praktischer! Vielleicht noch Deutsch hinzufügen, kann zwar Englisch aber es ist vielleicht für viele schöner/kauf-anregender wenn es auch auf deutsch ist. LG, Florian

  • Hier könnt ihr am Giveaway teilnehmen: ur.cx/V5W Promocodes direkt hier werden folgen!

  • Wen es interessiert: Ich arbeite ja ein einem Update mit noch mehr coolen Features 1. Feature bisher: Man kann die kurze URL direkt über einen Button besuchen 2. Systemweiter Hotkey der sich selber bestimmen lässt und wo alle Services verfügbar sind Den Hotkey habe ich von Waffle Software. Wird auch wieder im About Panel vermerkt.

  • Zitat von Ap3x: „mich würde die umsetzung mal interessieren soweit ich das verstehe, ist das ähnlich wie tinyurl (oder benutzt es) nur kostenpflichtig und vielleicht etwas bequemer... kannst du vielleicht bitte kurz beschreiben, wie deine app funktioniert? Ap3x“ Short Menu ist nicht ähnlich wie tinyurl, sondern es benutzt tinyurl. Ich habe keinen eigenen URL Shortener erstellt wie ich es mit yourls machen könnte. Ich habe einfach eine App erstellt, die 12 URL Shortener unterstützt. Und das Grund…

  • Zitat von DroneDeveloper: „Das ist aber verdammt lange für so eine App... ich vermute, du hast dann erst angefangen ObjC und Cocoa zu lernen?“ Also die eigentliche Enticklung der App die man jetzt kaufen kann war nur 1 Monat. Da habe ich dann ein neues Xcode Projekt esrstellt und den Code komplett neu geschrieben. Das was ich vor nem Jahr konnte war gerade mal das Status Item erzeugen mit einem Menu außerdem habe ich im laufe der Zeit auch vergessen daran zu arbeiten. Wenn du es so nimmst ist di…

  • Ich werde hier demnächst auch einen Promocode posten. Wie ursprüngliche Idee hatte ich nicht selber, sieht man auch im About Panel der App. Ich wurde kontaktiert und zusammen habe ich mir mit demjenigen ein Konzept überlegt. Ich habe länger daran rumprobiert, war damals allerdings noch nicht wirklich gut. "Damals" bedeutet vor ca. einem Jahr. Später, ca. Mitte 2011, wollte ich nochmal einen Versuch aufnehmen, aber der Ideengeber hatte das ganze praktisch schon gestrichen. Vor ungefähr einem Mona…

  • Seit gestern ist es soweit, meine App Short Menu ist im Mac App Store! Short Menu ist ein URL Shortener für die Menüleiste. Es nimmt die URL automatisch aus der Zwischenablage. Nun müsst ihr einen von 12 Services auswählen und mit einem Klick könnt ihr dann eueren Link kürzen. Die kurze URL wird nun automatisch in eure Zwischenablage kopiert. Zusätzlich könnt ihr zwischen 2 Interfaces wählen, es beim Anmelden starten lassen und Services löschen bzw. die gelöschten wiederherstellen. Updates mit n…

  • Zitat von alexlaske: „Du kannst das XIB auswählen und dann rechts im Editor die Xcode-Version auswählen..“ ich kann aber nur z.B. xcode 4.1, 4.2 oder 4.3 auswählen. keine unterversionen.

  • Zitat von Vertex: „Ich gehe mal davon aus, das du vorher ein "Clean" ausgeführt hast ?!“ ja habe ich,

  • Hi! Ich habe jetzt auf Xcode 4.3.1 aktualisiert und habe gleich ausprobiert, ob der Bug endlich gefixt ist, das man in einem NSPopover ein NSTextfield nicht auswählen kann. Und ja, er ist gefixt. Nun wollte ich also eine App die mit Xcode 4.3 erstellt wurde dementsprechend aktualisieren und also das Label durch ein TextField ersetzt. Wenn ich jetzt mit 4.3.1 die App aber runne, ist der Bug immer noch da. Bei einem Projekt das mit 4.3.1 erstellt wurde jedoch nicht. Weiß vielleicht jemand, wie ich…

  • Ich habe den launchAtLoginController gerade mal neu runtergeladen. Er bringt keine error, solange ich die klasse nicht auswähle. Jetzt sagt er mir aber das er die Klasse für das NSObject nicht findet, obwohl er sie mir vorgeschlagen hat.

  • Zitat von abitcocoa: „Kannst die Dateien doch für ARC konvertieren.“ funktioniert in diesem Fall nicht. beim konvertieren bringt er mir die selben errors wie wenn ich es runnen will.

  • Zitat von DroneDeveloper: „-fno-objc-arc“ bitte sag mir was das bringen würde.

  • Die Meisten werden bestimmt den wirklich tollen LaunchAtLoginController von Mozketo kennen! Leider funktioniert dieser aber nur, wenn man ARC (Automatic Reference Counting) aus hat. Ja, ich weiß. Man kann ARC auch nachträglich ausschalten aber darum geht es nicht. Also meine Frage an alle: Gibt es sowas für ARC Projekte oder hat hier jemand sowas schon selber für ARC Projekte geschrieben? MFG, Flo

  • Zitat von andreaskern: „Versuche mal die DerivedData zu löschen: Organizer -> Projects -> Projekt wählen und bei Derived Data auf Delete...“ Kenne ich Habe ich schon gemacht. Aber einen Eintrag über deinem habe ich die Lösung gepostet.