Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 121.

  • Zitat von matz: „Mach doch in der didSelect-Methode des PickerView ein [self dismissViewControllerAnimated:YES completion: NULL]; Dann hast du schon mal einen ViewController weg und der FlipSideViewController hat sowieso die Funktionalität zum Zurückkehre“ Das habe ich schon gemacht. Aber ich möchte eben, dass auch der FlipsideViewController automatisch sofort danach weicht und somit noch die im dritten View ausgelöste Backgroundcoloranimation des MainViews zeigt. Ich will, dass der User sofort …

  • Zitat von matz: „Segue manuell erstellen kannst du natürlich Aber dafür brauchst du keine Segue, sondern machst das normal wie man es ohne Segue machen würde.“ Meinst du folgendes ?? Quellcode (1 Zeile) also self.dismiss funktioniert, aber den anderen kann ich nicht dismissen. Oder könnte man den schon vorhanden gewesenen done button auf dem FlipsideViewController über Code aufrufen, sodass die damit verbundene Aktion(nämlich wieder den Haupptview anzuzeigen) ausgeführt wird. Wäre also das selbe…

  • Zitat von matz: „Wieso änderst du die Farbe eigentlich nicht in der viewDidLoad-Methode des Controller der angezeigt werden soll?“ Ich habe hier ganz grob den Sachverhalt meines Projekts dargestellt. Ich habe als Vorlage die UtilityApplication genommen und in diesem sind ja 2 ViewController über einen Modalen Segue verbunden. Der Zweite ViewController (FlipsideViewController) dient für mich als Einstellungsseite. Auf dieser Seite habe ich z.B. einen Button der die Hintergrundfarbe ändert. Beim D…

  • Zitat von AppleDeveloper: „Du musst den ViewController anhand seines Indetifiers initaliserien. Das heißt, wenn du Storyboard nimmst gibst du den ViewController eine StoryboardID und tust diesen dann über folgenden Code initalisieren: Quellcode (1 Zeile)“ Danke Es klappt aber trotzdem nicht

  • Also soll ich erst alloc und init machen ?? Das klappt dann aber trotzdem nicht...

  • Hi, ich versuche die Hintergrundfarbe des Views im "Haupt" Viewcontroller durch einen Button in einem anderen zweiten ViewController zu ändern. Ich habe bis jetzt in der Klasse des zweiten ViewControllers die headerdatei des ersten importiert und folgenden Code für die Action des buttons geschrieben: Quellcode (9 Zeilen) Das funktioniert schon mal nicht. Es wird nichts geändert ! Außerdem möchte ich, dass nach dem drücken des buttons nicht nur die Farbe des MainViews geändert wird, sondern diese…

  • Switch Case mit String ???

    CodingPhantom - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Ahhh Jetz weis ich wieder: Quellcode (1 Zeile) Mehr war es nicht... Naja, da sieht man wie kompliziert man es sich manchmal macht

  • Switch Case mit String ???

    CodingPhantom - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Zitat von macmoonshine: „Du baust Dir in diesem Fall den Selektor nicht über @selector sondern verwendest NSSelectorFromString.“ Ok, mir ist nun aber folgendes aufgefallen: Wenn ich eine ganz normale selbstgeschriebene Methode ohne Rückgabe ( -(void) Methode {} ) von einer anderen Methode aufrufen möchte --> also @selector(Methode); dann tritt der selbe Fehler auf ?! Man sollte eine Methode doch ganz simpel aufrufen können...

  • Super ! Danke

  • Hi, bis jetzt habe ich nur Verschiebungen von z.B. einem label über den UIView animiert realisiert: Quellcode (1 Zeile) Aber wie funktioniert das mit Farben oder Größen ?? Wie kann man diese animiert verändern ?? Vielen Dank im voraus

  • ok, aber wenn ich den @selector benutze, krieg ich folgendes warning: Expression result unused. Oder ruft man die Methode in diesem Fall anders auf ??

  • Alles klar Danke :D

  • Hi, ist es möglich in Objective C einen Switch-Case mit einem String durchzuführen ? Wenn ja, wie ? Bei C# war dies uneingeschränkt möglich. Vielen Dank im voraus

  • Naja, ist eigentlich irrelevant ^^ Jedenfalls ist das die App, die ich nach zu programmieren versuche. Wie würdet ihr das am elegantesten machen ??

  • Zitat von Kismet: „Zitat von AppleDeveloper: „Andere Frage: Warum nimmst du immer so eine riesige Schrift und nicht die Normale wie alle anderen hier?“ Hmm wenn ich es mir so anschaue, ist eine besondere Kennzeichnung der Antworten des Thread-Erstellers, eigentlich keine schlechte Idee... macht die Sache übersichtlich. Warum? : Oftmals driftet die Kommentiererei von der eigentlichen Fragestellung zu sehr ab, da ist eine Hervorhebung sinnvoll.“ Danke Ich hätte es nicht besser sagen können ;)

  • So würde das funktionieren: Quellcode (8 Zeilen) Ich versuche die App "ZEITschrift" zu Übungszwecken nach zu programmieren. Die Uhrzeit wird durch verschiedene labels die je nach Uhrzeit, weiß statt grau auf schwarzem Hintergrund eingefärbt werden, dargestellt. Es ist etwas blöd zu erklären. Du kannst dir die App ja mal anschauen. Mit obrigem Code kann ich die aktuelle Uhrzeit im Stil: HH:MM im Pointer df und dann auch im NSString Pointer date speichern. Nun will ich aber nicht die aktuelle Uhrz…

  • Vielen Dank für die ganzen Antworten :D Da ich mich mit der Objective-C Syntax noch nicht so gut auskenne, hätte ich gerne gewusst, wie man Im NSDate nur eine Uhrzeit (ohne Datum usw.) speichert. Normalerweise ist da ja noch einen ganze Menge mehr drin. Ich hab mal was von einem DateStyle gehört, den man auf ShortStyle setzen muss. Oder geht dies nur mit einem NSDateFormatter. Vielen Dank im voraus

  • Hi, wie kann man einen Zustand ständig überwachen, sprich: Sagen wir man möchte, dass ein Label in einer laufenden App bei einer bestimmten Uhrzeit die Farbe wechselt. Was gibt es da für Möglichkeiten ? Wie würdet ihr das Problem lösen ?? Vielen Dank im voraus

  • Zitat von fredor: „Frank Jüstel bietet auch noch einen Fortgeschrittenen Kurs auf DVD an, er ein bietet ein Online Seminar an und seine Idee mit den Future Talk klingt auch ganz vielversprechend... jsmarts.de/wordpress/“ Vielen Dank !!! Dieses Future Talk ist eine geniale Sache

  • Danke Hatte schon bissl die Version mit IOS5 gelesen, aber ich wusste garnet, dass die neue schon da ist. Das wird mir weiter helfen Weitere Vorschläge ?