Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 124.
-
Linie zeichnen?
BeitragZitat: „Original von Tom9811 NSLog( @"%@", line ); Und dann in den Runlog schauen und hier reinkopieren.“ axo, dass meinst du: Quellcode (47 Zeilen) nur zum verständnis, die NSLogs wurden an folgendne Punkten gesetzt: Quellcode (33 Zeilen)
-
Linie zeichnen?
BeitragZitat: „Original von Tom9811 Okay, dann liegt es wirklich am Pfad selbst. Kannnst du den mal im -drawRecht: loggen?“ Wie meinst du das?
-
Linie zeichnen?
BeitragZitat: „Original von Tom9811 Hmmm, auf den ersten Blick … Kommst du den überhaupt ins -drawRect: herein? Stell mal das Custom-View so ein, dass es sich automatisch mit dem Fenster vergrößert. Dann kannst du dadurch ein Redraw erzwingen.“ ah, also wenn ich die fenstergröße veränder, dann passiert nichts...
-
Linie zeichnen?
BeitragZitat: „Original von Tom9811 Woher bekommst du denn x und y und welche Werte haben Sie?“ Quellcode (2 Zeilen) Aus Textfeldern und sie haben beide den Wert 100... Und wenn ich die funktion direkt in drawRect: aufrufe, dann klappts auch...
-
Linie zeichnen?
BeitragZitat: „Original von hns Zitat: „Original von Clemens mh, klappt irgendwie nicht?“ Was heisst das im Klartext? Und natürlich fehlen die setNeedsDisplay...“ Ja, schon klar, das ist dabei, aber es funktioniert trozdem nicht? Quellcode (37 Zeilen) (Ohne den code für das Gitter..)
-
Linie zeichnen?
BeitragZitat: „Original von hns Zitat: „Original von Tom9811 da du dann abwechselnd -moveTo: -lineTo: machen musst.“ Ich dachte das wäre klar dass ich genau das meine denn in seinem Original gab es ja auch moveTo & lineTo. Also damit es klar ist:Quellcode (55 Zeilen)“ mh, klappt irgendwie nicht?
-
Linie zeichnen?
BeitragZitat: „Original von Tom9811 Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe oder die anderen. Ich habe dich so verstanden, dass du die eine Linie immer weiter führen willst. *Dann*: 1. Mache keinen -closePath:. Der Name ist etwas verwirrend. Die Methode sorgt dafür, dass eine neue Linie zum ersten Punkt gezogen wird. Wenn du nach jedem Punkt also einen -closePath: machst, dann wird die Linie jedes Mal zum ersten Punkt zurückgeführt. Das Ergebnis wären Linien, die von einem Startpunkt (dem e…
-
Linie zeichnen?
BeitragHi, hab mich heute und gestern mal mit den NSViews beschäftigt (Also auch den CustomViews)... Jetzt wollt ich ein kleines programm machen wo irgendwo eine linie startet und man dann die x und y koordinaten eingeben kann, so das die Linie in diese Richtung fortgesetzt wird. (also der startpunkt der neuen linie ist der endpunkt der letzten linie) soweit funktioniert auch alles, bisauf das hinzufügen. (Das hinzufügen soll durch klicken auf einen button geschehen) der code dazu ist hier: Quellcode (…
-
RE: Frage
Clemens - - Xcode & Tools
BeitragZitat: „Original von kay Du musst nicht! Aber ich würde es empfehlen.“ Warum denn? (Bei mir hats auch immer funktioniert...)
-
Zitat: „Original von horemema Hier noch mal der simple Applescrpit Code aus dem Programm. Ich kann darin keinen Fehler erkennen. Das ist doch eine Grundfunktion die auch auf einem Intel Mac funktionieren muss. on awake from nib theObject set image of image view "image" of window "main" to load image "AboutBox" end awake from nib on clicked theObject if name of theObject is "laden" then set ImageFile to choose file set ImageFile to POSIX path of ImageFile set image of image view "image" of window…
-
Zitat: „Original von horemema Anbei nochmals ein Beispiel für den Fehler. Anbei eine Abwandlung des Image Examples von Applescript Studio Mit einem Button wird ein Bild in das image view geladen. Beim 4ten Laden eines Bildes stürzt das Programm immer ab. Auf meinem alten G5 funktioniert es allderdings bestens. Nur auf meinem Quad Core nicht.“ das programm klappt, aber ich versteh den sinn dahinter nicht? wozu brauchst du einen bildbetrachter in applescript der sich so umständlich bedienen läasst…
-
Achja, und zu PPC G5 iMacs: Beim Start: "Fehler: -1708" und wenn man auf button klickt, dann öffnet sich zwar der datei-dialog, aber kein bild läst sich öffnen... alle ausgegraut... (achja, wenn du was zu applescip lernen willst: xscreencast.de/ (ein schlecht gemachter Screencast zu AppleScript... ))
-
Alle 30 Sekunden ausführen?
BeitragZitat: „Original von wolf_10de Quellcode (9 Zeilen)“ danke, hab da irgendne andere anleitung gefunden...
-
Alle 30 Sekunden ausführen?
BeitragZitat: „Original von wolf_10de Warum nimmst Du nicht einen Timer?? Ist doch der einfachste Weg“ Hab ich doch... Hab aber nach NSTimer bei goole gesucht und da stand irgendwo das man auch soeinen loop braucht... (+timer) (was ja auch geht...) (war sogar glaub ich hier im forum wo ichs gefunden hab...)
-
Alle 30 Sekunden ausführen?
BeitragSorry, ich stell mich beim suchen irgendwie sehr doof an... Wie stopp ich soeinen NSRunLoop wieder?