Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-59 von insgesamt 59.

  • UITableView reload

    Chipie - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Zitat von Plany: „wenn du den tableViewController in deiner appDelegate synthesized hast, dann so: Quellcode (1 Zeile)“ Habe ich nicht. Die TableView wird in einer separaten TabViewController erzeugt.

  • UITableView reload

    Chipie - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Wie kann ich aus der AppDelegate einen reload einer UITableView aufrufen, die in einer TabViewController verwendet wird?

  • Tab Bar Item Badge setzen

    Chipie - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Zitat von AR.DDev: „Eher so: Quellcode (4 Zeilen) Sofern tabBarController ein UITabBarController ist.“ Danke. Funktioniert.

  • Tab Bar Item Badge setzen

    Chipie - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Wie kann ich im App Delegate.m den Badge eines tag bar item setzen? Ich dachte so würde es gehen: Quellcode (1 Zeile) Geht aber nicht. Hat jemand eine Idee? -- Chipie?

  • Kann ich in Xcode mein App so deployen, dass standardmäßig eine plist Datei im Dokuments Folder liegt, die dann bei Bedarf über das Internet aktualisiert wird?

  • Externe App aufrufen

    Chipie - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Zitat von Thallius: „Wie schaue ich denn in die info.plist einer fremden App ?“ Die ipa Datei der App aus iTunes extrahieren.

  • Externe App aufrufen

    Chipie - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Wow, das nenne mal schnelle Antworten. Vielen Dank. Ist ja fast wie im Chat.

  • Externe App aufrufen

    Chipie - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Zitat von Thallius: „wenn diese über ein entsprechendes URL Scheme verfügt ja“ Cool. Kann ich überprüfen, ob die App installiert ist bzw. die URL Scheme registriert ist?

  • Externe App aufrufen

    Chipie - - iOS, tvOS, watchOS

    Beitrag

    Kann ich in iOS von einer App eine andere externe App aufrufen?

  • Zitat von macmoonshine: „Du kannst die geladene Date im Dateisystem mit writeToFile:atomically: speichern, damit Deine App auch offline funktioniert. Wenn Du prüfen möchtest, ob die Datei aktualisiert wurde kannst Du diese Methode verwenden.“ Danke für den Tip. Was passiert wenn der Download abbricht, habe ich dann eine korrupte Datei?

  • Zitat von AR.DDev: „Hä? Also entweder Propertylist ODER Core Data, SQLite usw. Musst dich schon entscheiden.“ Schon klar. Aber was geht am einfachsten? Spricht etwas dagegen, bei jedem Start zu schauen ob eine neue plist auf einem Webserver liegt, diese downzuloaden und die alte zu überschreiben? Dann könnte ich weiter bei meiner Propertylist bleiben. Kann ich diese im Hintergrund downloaden und eine TableView danach "onthefly" aktualisieren? Oder wäre es sicherer, solange zu warten, bis die Lis…

  • Ich bin auf der Suche nach einem einfachen und sicheren Weg eine bestehende Propertylist in einer App bei jedem Start über das Internet zu aktualisieren. Die Liste ist nicht groß, enthält ca. 200 Einträge. Was wäre der einfachste Weg (WebServices, JSON, CoreData, SQLite, ...)? -- Chipie

  • Zitat von AR.DDev: „Gar nicht. Es handelt sich dabei um den Namen des Entwicklers, unter dem die App im App Store veröffentlicht wurde. Das wird wohl nicht der Kundenname sein.“ Aha. Muss der Kunde einen eigenen Developer-Account haben, damit sein Firmenname dort steht? Ist Anbieter und der Entwickler einer App immer identisch?

  • Hallo, ich habe für einen Kunden mit meiner ID eine App bei Apple eingereicht. Dabei habe als "App URL" in iTunes Connect die URL des Kunden eingetragen. Diese ist zwar nun im Appstore hinterlegt aber mit der Bezeichnung "Website von [mein Name]". Wie kann ich die Bezeichnung in "Website von [Kundennamen]" ändern? LG Chipie

  • Zitat von fwtag: „Da MobiCart ein ViewController ist, hat er einen View. Du musst diesen View derzeit auch an etwas anderes (Dein Window?) hängen, damit es überhaupt sichtbar wird. Du kannst es auch an einen anderen View hängen, der weitere Elemente enthält. Das ist zwar etwas frikelig, aber sollte gehen, es sei denn, MobiCart präsentiert sich immer selbst in einem modalen View. Dann hast Du leider Pech -> Kontakt zum Entwickler suchen. “ Die Inlucde Datei zu Library sieht wiefolgt aus: Quellcod…

  • Zitat von AR.DDev: „Dadurch, dass es eine statische Library ist, ist es wohl so gedacht, dass man an dem MobiCart nichts verändert oder hinzufügt. Wie wär's, wenn du einfach einen weiteren View modal drüber legst?“ Kann ich denn dann noch die darunterliegende Anwendung (MobiCart) nutzen?

  • Zitat von AR.DDev: „Ich bin mir noch immer nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe... Du möchtest dem Fenster der externen Anwendung einen Button hinzufügen? “ Korrekt.Zitat von AR.DDev: „ Wird MobiCart als Subview hinzugefügt oder modal aufgerufen? “ Modal.Zitat von AR.DDev: „ Wenn als Subview hinzugefügt wird: Quellcode (7 Zeilen)“ Hatte ich auch schon probiert. Der Button wird nicht angezeigt.

  • Zitat von AR.DDev: „ Ich versteh' nur Bahnhof... Und mit einer Zeile Methodenaufruf wird das auch nix...“ Ich habe eine kompilierte Bibliothek vorliegen in der From lib.a und ein include file lib.h: Quellcode (18 Zeilen) In meinem ViewController starte ich die externe Anwendung: Quellcode (30 Zeilen) Soweit so gut, die externe Anwendung startet. Jetzt würde ich aber gerne über einen Button einen andere View laden. Wie kann ich diesen Button erzeugen?

  • Hi, ich habe in meiner APP eine externe Applikation eingebunden, die ein Window als Parameter übergeben bekommt: Quellcode (6 Zeilen) Wie kann ich "über" dieser Applikation z.B. ein Button erzeugen, um z.b. eine andere View zu laden? LG Chipie