Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 42.
-
@macfreakz: wenn du zwischen Cocoa/Obj-C und Java noch Delphi einfügst, stimme ich dir zu. Wobei es auch mal interessant ist ganz "back to the roots" zurück auf die WinAPI zu gehen. Für größere Projekte ist das aber definitiv nichts. @WoSoft: ich denke das ist in erster Linie die Macht der Gewohnheit. Aber produktiv Anwendungen mit großem Umfang in C schreiben? Womit? Doch nicht etwa mit der MFC? Und bei der WinAPI sitzt man die meiste Zeit ja auch daran die GUI geregelt zu bekommen. Ne, danke. …
-
Hi, ah, okay, stimmt. Tja, manchmal ist Cocoa/Obj-C einfacher, als man denkt. (Wenn man jedoch von Object Pascal/Delphi/C#/etc. kommt, ist das Konzept der Sprache extrem gewöhnungsbedürftig) Danke, Chris
-
Hi, mit den Notifications funktioniert das wunderbar. Scheint mir einfacher, als mir da jetzt ein Delegate reinzubiegen. Danke, Chris
-
Ganz blöde Frage: wohin?! *kopfkratz* Chris
-
Hi zusammen, ich habe mir für mein Einstellungs-Fenster ein NSWindowController gesubclasst (mit Hilfe von diesem Control: mere-mortal-software.com/blog/details.php?d=2007-03-11). Alle Einstellungen werden über Bindings in die Shares User Defaults geschrieben. Soweit so gut, nun möchte ich jedoch nach dem Schließen des Einstellungen-Fensters, dass einige Variablen sich die Daten neu holen usw. Problem ist jedoch, dass ich nicht weiß, wann das Fenster geschlossen wird. Folgendes funktioniert natür…
-
Hi, danke für die Erläuterungen. Ich habe mich wohl ein wenig zu sehr an alte Gewohnheiten gehalten, alle Objekte bei Nicht-Mehr-Verwendung freizugeben. Den Artikel werde ich mir auf jeden Fall durchlesen, ich denke, dass sich dann einige Unklarheiten beseitigt sein sollten. Der Code sieht wirklich übersichtlicher aus, danke. War wohl gestern Abend ein wenig spät. *g* Habe das response init rein gemacht, weil ich das Data-Objekt wieder leeren wollte, um neue Daten reinzuschreiben und bei NSData …
-
Hi, ich versuche gerade alle fünf Sekunden Daten via TCP von einem Server zu holen. Das Holen der Daten funktioniert erfreulicherweise einwandfrei. Dummerweise lässt der Timer aber meine Anwendung einfrieren. Quellcode (36 Zeilen) Beim Aufruf der Timer-Methode (egal ob das jetzt manuell geschieht oder erst beim Firen des Timers) bleibt das Programm stehen und das Debuggerfenster öffnet sich. Ich hab gerade keine schlüssige Erklärung warum. Hat jemand da eine Idee? Chris
-
Klick in NSTableView
BeitragHi, auch auf die Gefahr hin, dass ich nur schlampig gesucht habe: wie kann ich auf den Klick in einer Reihe eines NSTableViews reagieren? Eine Action, die ich an meine Controller-Klasse binden kann, scheint es dafür nicht zu geben. :? Chris
-
Hat sich bereits erledigt. Hab gesehen, dass NSScanner einfach immer weiter nach Zahlen sucht. Danke, funktioniert jetzt alles. Chris
-
Hi, danke, NSOpenPanel hat mir schonmal sehr viel weiter geholfen. Allerdings weiß ich noch nicht so ganz, wie ich mit dem NSScanner umgehen soll. Folgendes: in der Datei stehen Werte, einige davon brauche ich so für einige Parameter und ab einer bestimmten Zeile soll alles in einem Array mit NSNumber-Werten landen. Das angesprochene Problem mit den Zeilenumbrüchen (\n und \r\n können beide als Zeilenumbrüche vorkommen) würde ich gerne umgehen. D.h. die Möglichkeit mit "Lade alles, und bei \n sc…
-
Hi, ich würde die Eingabe in meinem Programm vereinfachen, indem man Dateien angeben kann, in den die wichtigsten Daten bereits stehen (das wäre in meinem Fall eine Datei, in der in jeder Zeile eine Zahl steht, die ich einem Array hinzufügen muss). Wie kann ich das machen? Ich suche also einerseits eine Anleitung für ein Datei-Öffnen-Dialog und andererseits eine Anleitung, wie ich eine gegebene (Text-)datei Zeile für Zeile auslesen kann. Kann mir da jemand eine Anleitung nennen oder einen Tip ge…
-
Zitat: „a) Es ist eigentlich keine so gute Idee, Threads direkt auf das UI zugreifen zu lassen. Bedenke, dass sie nebenläufig sind. Das kann eine Interface-Keilerei geben. Dein User will das nicht.“ Das Problem kenne ich... allerdings sehe ich da keine schöne Möglichkeit das sinnvoll anders zu gestalten. Wie gesagt: ich habe ein NSTextView, in dem mein Algorithmus immer wieder ausgibt, was er gerade gemacht hat (Einkauf, Verkauf, aktuelles Guthaben etc.). Der Algorithmus ist derzeit einfach eine…
-
Hi, danke für eure Hinweise. Ist zwar dann mal wieder ein wenig Arbeit, aber klingt plausibel. Aber noch eine Frage: muss ich den NSThread im InterfaceBuilder subclassen, um dann Outlets anzulegen und bspw. mit dem TextField zu verbinden oder wie greife ich in meinem Thread auf die von gritsch beispielhaft genannte textField-Instanz zu? Chris
-
Hi, in meinem kleinen Progrämmchen werden recht lange irgendwelche Berechnungen angestellt (ich will das nicht unbedingt Algorithmus nennen :D). Das kann einige Zeit dauern. Während diesen Berechnungen ist das Programm absolut nicht mehr ansprechbar und irgendwie sagt mir die Aktivitätsanzeige auch, dass das Programm nicht mehr reagiere. Zu allem Überfluss sehe ich dadurch auch nicht die Ausgabe meines Programmes im TextView. Gibt es eine Möglichkeit, dass das Programm weiterhin ansprechbar blei…