Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 273.
-
Doxygen und Quickhelp füs Docsets
Cabaalo - - Xcode & Tools
BeitragHat keiner einen Tip?
-
Doxygen und Quickhelp füs Docsets
Cabaalo - - Xcode & Tools
BeitragHallo alle zusammen, ich habe mal eine Frage, ich probiere mit Doxygen eine Dokumentation zu erstellen. Nun habe ich ein Tutorial gefunden mit dem ich auch gleich ein Docset für Xcode erstellen kann. duckrowing.com/2010/03/18/docu…e-c-with-doxygen-part-ii/ Soweit funktioniert das auch alles, nun hätte ich nur gerne auch so eien QuickHelp wenn ich mit ALT + Cursor auf einen Befehl gehe, dort wird aber nur die Header Datei angezeigt. Weiß einer wie ich das machen kann? Am besten, falls das möglich…
-
App für Open in registrieren
BeitragVielen Dank. Das hat perfekt geklappt
-
App für Open in registrieren
BeitragAlso über iTunes bekomme ich die Datei nicht. Das Tool iFunBox geht nicht wirklich, bei manchen Dateien macht er das aber bei den meisten nicht.
-
App für Open in registrieren
BeitragDas Programm ist nur halb gut, es zeigt zwar tolle FUnktionen an, aber die gehen dann nicht. Ich kann mich zwar durch die Ordner durch navigieren, aber die kopieren Funktion geht nicht.
-
App für Open in registrieren
BeitragKeine schlechte Idee, aber wie bekomme ich die den??? Wenn ich mein iOS Gerät am Mac anschließe, hab ich ja nur auf eigen Entwicklungen zugriff
-
App für Open in registrieren
BeitragHallo alle zusammen, ich wollte mal meine App zugänglich für verschiedene Dokumente machen. Jetzt habe ich mal gegoogelt und das ist ja eigentlich gar nicht so schwer. Man muss nur im Projekt auf Info und Document Types. Soweit so gut. Für PDF habe ich das schon hin bekommen, genau so wir auch für DOC oder XLS. Nun wollte ich aber auch das er XLSX öffnen kann, dafür finde ich aber nicht den passenden Typ zum eintragen. Die Informationen zu den Types habe ich aus: developer.apple.com/library/io…e…
-
Collection erstellen
BeitragVersteh ich nicht
-
Collection erstellen
BeitragHallo alle zusammen, habe mal eine Verständnisfrage. Wieso erstellt man eigentlich eine Tabelle so: PHP-Quellcode (9 Zeilen) Man könnte doch auch: PHP-Quellcode (2 Zeilen) Und dann alles in der Celle selber machen lassen. Wäre vielleicht ja so gar ordentlicher. Hatte mit einem Freund eine Diskussion darüber und sind nicht wirklich zu einem Ergebnis gekommen. In allen Bücher oder im Web habe ich immer nur Variante A gefunden. Was sagt Ihr den so dazu? Viele Grüße Constantin
-
XFA Objective C Framework
BeitragHallo alle zusammen, kennt sich jemand mit XFA aus?? Bzw. kennt jemand ein Objective C Framework / Libs für XFA? Ich habe selber mal gegoogelt und nicht wirklich was dazu gefunden. Schon mal danke. Viele Grüße Cabaalo
-
Hallo alle zusammen, ich habe mal wieder ein Problem. Ich erstelle eine AlertView (wie schon 1000 mal vorher). Die View erscheint und der Hintergrund dunkelt sich ab. Wenn ich nun die Alertview schließe, bleibt manchmal der Hintergrund weiterhin dunkel. (ich weiß manchmal ist schon mal doof) Ich kann zwar auf die App ganz normal nutzen und die Buttons oder Tabellen die ich anklicke werden wieder hell, aber nicht alles. Manchmal ist die App sich auch nicht sicher, und sie flackert und wechsel zwi…
-
Hallo alle zusammen, ich probiere eigentlich was ganz einfaches. Ich habe eine Tabelle mit einem Button drüber. Wenn ich auf den Button gehe, kommt eine neue View und erstelle einen neuen Eintrag. Dieser wird dann im CoreData gespeichert. Wenn ich nun die View schließe PHP-Quellcode (1 Zeile) soll die erste View die Tabelle aktualisieren. Dieses bekomme ich aber nicht hin. Ich habe es mit PHP-Quellcode (2 Zeilen) probiert, dann mit Delegate und am Ende mit Notification. Aber er macht es einfach …